Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Der allgemeine DEL-Thread
Würde es so kommen, wäre es schön für die Telekom-Kunden, sich die Spiele gemütlich auf der Couch ansehen, aber für die Vereine & Fans im Stadion absolut kontraproduktiv. Ich will es ja gar nicht schlecht machen, aber was ist daran letzten Endes für Verein und/oder Fan positiv und was ist wichtiger? Erhöhte Aufmerksamkeit im TV oder eigenes volles Stadion?
Zitieren
vor allem im tv ja nur für bezahlkunden !!!
Zitieren
Fussball kommt jedes Jahr mehr im Fernsehen. Inzwischen fast Rund um die Uhr. Mo. 2. Liga Di. 4 Liga. Mi Championsleague, Do. Uefa Cup, Fr ? Sa Sportschau. So 3. Programme und jedes Jahr neue Rekorde im Zuschauerschnitt. Fernsehen zerstört nicht die Stimmung vor Ort, Fernsehen schaft die Stimmung vor Ort, komisch aber wahr. Nur muss eine Schwelle an Interesse erreicht sein, bevor man zum Pay TV wechselt, das fehlt und das ist das Problem. Erst muss es im freien TV kommen, bis die Hallen voll sind und dann kann man Geld vom Pay TV verlangen!
Zitieren
Zudem war ich immer dafür einen festen Spieltag am Dienstag zu installieren ,like 2. Buli am Montag, aber im Free TV, ist blöd grad für die Auswärtsmannschaft. aber fester Eishockeytermin im Free Tv schaft Zuschauer für alle in DE. Abwechselnd DEL und CHL z.B auf Sport 1, jeden Di, der Zapper landet auch dort und nach nem halben Jahr geht er zum Verein um die Ecke. Wenn weiter HBL kommt geht er halt zum Handball, Fußball 4. Liga oder zum Nonnenhalma.
Zitieren
Genau meine Meinung, GuinessGunnar, man muss Präsenz zeigen im Fernsehen! DAS ist die beste Werbung für jedweden Sport! Wird ne Sportart nicht gezeigt, erlischt früher oder später das Interesse. Dann gehen zwar noch Leute ins Stadion, aber die Jugend? Seit wann geht es denn international bergab mit der Deutschen Eishockeynationalmannschaft? Doch einige Jahre, nachdem Eishockey vom Bildschirm verschwunden ist, oder täusche ich mich? Die Jugend interessiert sich einen Shice fürs Eishockey, da sieht man ja so viele andere "coole" Sportarten im TV.  Aber alles kein Problem fürn DEB, bürgern wir halt noch jede Menge Spieler ein, geht doch!
Mannmannmann, ich brauch gleich 'n Shirt mitm ganz weiten Halsausschnitt Auf den Tisch hauen
Zitieren
Nur will der Fan das auch?
Denen, natürlich hauptsächlich beim Fußball, ist doch gar nicht klar, das eine Liveübertragung mehr Geld bedeutet, als der übliche Kartenverkauf einbringt.

Sieht man doch immer wieder, diese Scheiss Sport 1 Spruchbänder.
hannoverfallen
Zitieren
Ja will ich Samstags spielen wie Niesky, muss ich in die Regionalliga runtergehen. Will ich Geld einnehmen um Jugendförderung zu zahlen muss ich die Zeiten an die Fernsehslots anpassen. In der KHL, Finnland, Tschechien wird nicht ganz 24/7 gespielt. Da wird Geld eingenommen, dass für die Jugend ausgegeben werden kann und halt daher auch Titel geholt. Wir sind dafür nahezu immer im Halbfinale beim Fussball.
Zitieren
tja , scheiss bezahl tv .
mann bezahlt alle 3 monate gebühren + kabelanschluss+hd .
das ne fussball EM+WM auf ARD,ZDF wegen der allgemeinheit ist ganz geil . fussballfan bin ich ja auch .
ABER : championsleag da muss ich mittwoch eindhofen-lissabon gucken , weil meine gebühren ja nicht ausreichen JUVE-BAYERN zu schauen .
basketball , eishockey , teilweise handball , wann kam da das letzte mal s im öffentlich rechtlichen ? da werden die weltmeisterschaften nur auf privaten sendern gezeigt die zum glück frei empfangbar sind .
Zitieren
München vs Köln live auf Servus TV. Und Marian Rohatsch als 2. Schiri.
Zitieren
Mirko Lüdemann beendet seine Spielerkarriere .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste