Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Indians-Bauern
#41
(04.12.2023, 10:23)NYRangers schrieb: Gutes Spiel der Indians. Endlich kam man mal raus und spielte extrem hohes und frühes Pressing. So kann man auch die Top Spieler der Scorpions in Verlegenheit bringen. Natürlich kann man das keine 3 Drittel durchspielen, aber in Drittel 2 war man dann mMn. etwas zu passiv!
Letztendlich dann wieder ne Niederlage wenn auch unglücklich. Vor allem wenn man sieht wie unglücklich die GT fielen. Da tut mir vor allem das Team leid welches gestern wirklich alles gegeben hat. Deshalb Respekt an das gesamte Team der Indians!

Genau, die Gegentore waren schon sehr unglücklich. Bei Tor 3 und 4 sah unser Goalie nicht sonderlich gut aus. Bei Tor 1 fällt der Puck sehr unglücklich für uns, Tor 2 geht zuerst in die Kufe eines Verteidigers und dann ist Jäger in einer ungünstigen Bewegung und damit die linke Seite offen.

Unsere Tore hingegen, 1 und 2 , ganz fein herausgespielt, Tor 3 ein astreiner Konter in UZ und Tor 4 Produkt eines Pressing im Angriffsdrittel, und das durcheinander in der Abwehr gut ausgespielt, Pohanka, war da ja schon sehr sehr frei im Slot.
Zitieren
#42
Eigentlich ein richtig starkes Spiel der Indians, die auch nach einer Nacht schlafen mMn die besseren Chancen hatten. Dass es trotzdem am Ende nicht gereicht hat, lag nicht an der Stärke der Socprions, sondern (mal wieder) an einem selbst. Chancenverwertung, Strafzeiten, Pech - das sind so meine Stichworte. Überragend, was die Palka-Brüder in den letzten Wochen auf das Eis zaubern und es ist wirklich eine Freude die spielen zu sehen. Auch gestern wieder unsere mit Abstand (!) gefährlichste Reihe. Toll, dass auch Wolter Zielwasser vor dem Spiel zu sich nahm und vielleicht geben ihm diese zwei Treffer auch Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. Ich würde es ihm wünschen.

Und bei folgenden Kritikpunkten soll dies nicht die starke Leistung des gestrigen Abends schmälern, das möchte ich an dieser Stelle noch einmal betonen. Denn ich fand, unsere Tore waren besser herausgespielt als die der Bauern. Beim 1:2-Anschusstreffer vertendeln wir aber die Scheibe im Spielaufbau und ließen die nötige Aggressivität, die uns im 1. Drittel ausgezeichnet hat, leider vermissen. Zu sicher gefühlt? Die Scorpions dann besser im Spiel, wir aber dank Palka mit dem Momentum auf unserer Seite und der erneuten Führung. Geiles Tor!!! Beim 3:3 darf man mMn auch gerne mal die Strafzeiten hinterfragen. Sowohl bei Salituro als auch bei Pohanka, der eine völlig unnötige Strafe im gegnerischen Angriffsdrittel zieht sodass wir doppelte Unterzahl spielen müssen. Dass dann Jaeger der Puck im kurzen Eck durch den Ärmel rutscht war halt so passend zu den 3-4 Minuten, wo man kopflos agierte. Das 3:4 schlägt auch wieder im kurzen Eck ein, aber zum Glück hat der Kapitän seinen Fehler beim 4:4-Ausgleich wieder wett gemacht. Tja und dann kam die Overtime...

An dem entscheidenden Gegentor stören mich mehrere Sachen. 1.) Das eher halbgare Schläger reinhalten von Salituro, 2.) das Überlaufen von Hausinger trotz des längeren Wegs und 3.) auch, dass der Schuss nicht unhaltbar war - der schlägt genau über der Fanghand ein, als Jaeger auf sein rechtes Knie runtergeht. 4:5. Ende im Gelände. Aus die Maus. Niederlage Nummer 16 in Folge.

Ja ich war enttäuscht nach Spielende. Weil halt mehr drin war. Gegen schlagbare Scorpions. Und weil (mal wieder) nicht alle an einem Strang gezogen haben. So gut das erste Drittel aggressiv zu Werke gegangen wurde, hat man sich dann (mal wieder) so ein wenig den Schneid abkaufen lassen. Jaeger hat die Hand auf dem Puck, ein Scorpions-Spieler stochert nach - ohne dass dem mal einer die Leviten liest. Einer von uns bekommt nen Schlag ab, fällt und Pohl entscheidet sich nach einer gefühlten Ewigkeit für nen Schubser nach dem Motto "Dudududu... lass das." Bacek wird in die Bande gerammt und bleibt liegen und es interessiert keinen Mitspieler. Sorry Jungs, aber davon bin ich echt enttäuscht.

Trotzdem war es beste Werbung für Eishockey und eine tolle Kulisse, mit teils bester Stimmung. Nur muss man auch festhalten, dass der Funke vom Eis gestern auf die Zuschauer übersprang aber nicht umgekehrt. Ist aber ein hausgemachtes Problem und der allgemeinen "Och-nee-schon-wieder-Derby"-Lethargie vieler ECH-Fans geschuldet. Naja.

Was bleibt? Viele Dinge, worauf man sportlich aufbauen kann. Ein großer Unterschied zwischen Erwartungshaltung und Leistung bei so einigen Spielern. Ein ausverkaufter Pferdeturm mit all seinen Facetten und am Ende die Gewissheit, dass die Mannschaft viel Potenzial hat, es aber nicht auf drei Reihen gleichbedeutend verteilt werden kann. Warum, wissen die Spieler wohl nur selbst. Schade drum.
Zitieren
#43
(04.12.2023, 13:47)Boerje schrieb: Eigentlich ein richtig starkes Spiel der Indians, die auch nach einer Nacht schlafen mMn die besseren Chancen hatten. Dass es trotzdem am Ende nicht gereicht hat, lag nicht an der Stärke der Socprions, sondern (mal wieder) an einem selbst. Chancenverwertung, Strafzeiten, Pech - das sind so meine Stichworte. Überragend, was die Palka-Brüder in den letzten Wochen auf das Eis zaubern und es ist wirklich eine Freude die spielen zu sehen. Auch gestern wieder unsere mit Abstand (!) gefährlichste Reihe. Toll, dass auch Wolter Zielwasser vor dem Spiel zu sich nahm und vielleicht geben ihm diese zwei Treffer auch Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. Ich würde es ihm wünschen.

Und bei folgenden Kritikpunkten soll dies nicht die starke Leistung des gestrigen Abends schmälern, das möchte ich an dieser Stelle noch einmal betonen. Denn ich fand, unsere Tore waren besser herausgespielt als die der Bauern. Beim 1:2-Anschusstreffer vertendeln wir aber die Scheibe im Spielaufbau und ließen die nötige Aggressivität, die uns im 1. Drittel ausgezeichnet hat, leider vermissen. Zu sicher gefühlt? Die Scorpions dann besser im Spiel, wir aber dank Palka mit dem Momentum auf unserer Seite und der erneuten Führung. Geiles Tor!!! Beim 3:3 darf man mMn auch gerne mal die Strafzeiten hinterfragen. Sowohl bei Salituro als auch bei Pohanka, der eine völlig unnötige Strafe im gegnerischen Angriffsdrittel zieht sodass wir doppelte Unterzahl spielen müssen. Dass dann Jaeger der Puck im kurzen Eck durch den Ärmel rutscht war halt so passend zu den 3-4 Minuten, wo man kopflos agierte. Das 3:4 schlägt auch wieder im kurzen Eck ein, aber zum Glück hat der Kapitän seinen Fehler beim 4:4-Ausgleich wieder wett gemacht. Tja und dann kam die Overtime...

An dem entscheidenden Gegentor stören mich mehrere Sachen. 1.) Das eher halbgare Schläger reinhalten von Salituro, 2.) das Überlaufen von Hausinger trotz des längeren Wegs und 3.) auch, dass der Schuss nicht unhaltbar war - der schlägt genau über der Fanghand ein, als Jaeger auf sein rechtes Knie runtergeht. 4:5. Ende im Gelände. Aus die Maus. Niederlage Nummer 16 in Folge.

Ja ich war enttäuscht nach Spielende. Weil halt mehr drin war. Gegen schlagbare Scorpions. Und weil (mal wieder) nicht alle an einem Strang gezogen haben. So gut das erste Drittel aggressiv zu Werke gegangen wurde, hat man sich dann (mal wieder) so ein wenig den Schneid abkaufen lassen. Jaeger hat die Hand auf dem Puck, ein Scorpions-Spieler stochert nach - ohne dass dem mal einer die Leviten liest. Einer von uns bekommt nen Schlag ab, fällt und Pohl entscheidet sich nach einer gefühlten Ewigkeit für nen Schubser nach dem Motto "Dudududu... lass das." Bacek wird in die Bande gerammt und bleibt liegen und es interessiert keinen Mitspieler. Sorry Jungs, aber davon bin ich echt enttäuscht.

Trotzdem war es beste Werbung für Eishockey und eine tolle Kulisse, mit teils bester Stimmung. Nur muss man auch festhalten, dass der Funke vom Eis gestern auf die Zuschauer übersprang aber nicht umgekehrt. Ist aber ein hausgemachtes Problem und der allgemeinen "Och-nee-schon-wieder-Derby"-Lethargie vieler ECH-Fans geschuldet. Naja.

Was bleibt? Viele Dinge, worauf man sportlich aufbauen kann. Ein großer Unterschied zwischen Erwartungshaltung und Leistung bei so einigen Spielern. Ein ausverkaufter Pferdeturm mit all seinen Facetten und am Ende die Gewissheit, dass die Mannschaft viel Potenzial hat, es aber nicht auf drei Reihen gleichbedeutend verteilt werden kann. Warum, wissen die Spieler wohl nur selbst. Schade drum.

Speziell Absätze 2-4 vollkommene Zustimmung. Alles wie immer, uns fehlen Leute mit Mumm, die dazwischen gehen… Ich will den Begriff Tough guy gar nicht nennen, aber ein Blick in die NHL zeigt, wie wichtig diese Rolle gerade aktuell wieder in der besten Liga der Welt ist. Es muss ja gar nicht der eine Spieler sein, aber wenn in der Richtung durchweg gar nichts kommt, gehen die spiele gegen gleichwertige oder auch spielerisch stärkere Teams dann regelmäßig verloren. Mit Blick auf die Playoffs wird das dann noch extremer. Schade eigentlich, ansonsten echt eine gute Truppe. 1,2 passende Ergänzungen könnten hier vllt. schon  …
Zitieren
#44
Ich pflichte Boerje in fast allen Punkten bei. Das war wirklich ein super Spiel unserer Jungs. Hervorheben muss man Reihe 3 und hier insbesondere die Palkas. Wahnsinn, was die gestern abgeliefert haben. Da können sich unsere Oldies ein paar Scheiben von abschneiden. Insgesamt hat man den Derbyfight aber wirklich mal angenommen, indem man griffig und kämpferisch auf Augenhöhe war.
Dennoch bin ich auch der Meinung, dass uns mindestens ein Spieler a la Bove, Pape, Knaub oder Peleikis in den eigenen Reihen fehlt, der (wenn nötig) auch mal die Handschuhe fallen lässt. Keine sinnlosen Prügelaktionen, aber die eigenen Spieler schützen und mit Auge auch mal einen Kampf provozieren, im Idealfall mit einem Aquin, dann fällt auch nicht das 4:5 Zwinkern

Jaeger vielleicht nicht mit einem Sahnetag, aber das 4:5 würde ich ihm nicht zuschreiben, sonst geht unser Shorthander auch auf das Konto von Kuhn. Beide Tore sehr ähnlich.
Verantwortlich für das Gegentor ist Hausinger, der einfach nicht entscheidend gestoert hat.
Zitieren
#45
Rainbow 
(04.12.2023, 20:20)Chris_Colt schrieb: Ich pflichte Boerje in fast allen Punkten bei. Das war wirklich ein super Spiel unserer Jungs. Hervorheben muss man Reihe 3 und hier insbesondere die Palkas. Wahnsinn, was die gestern abgeliefert haben. Da können sich unsere Oldies ein paar Scheiben von abschneiden. Insgesamt hat man den Derbyfight aber wirklich mal angenommen, indem man griffig und kämpferisch auf Augenhöhe war.
Dennoch bin ich auch der Meinung, dass uns mindestens ein Spieler a la Bove, Pape, Knaub oder Peleikis in den eigenen Reihen fehlt, der (wenn nötig) auch mal die Handschuhe fallen lässt. Keine sinnlosen Prügelaktionen, aber die eigenen Spieler schützen und mit Auge auch mal einen Kampf provozieren, im Idealfall mit einem Aquin, dann fällt auch nicht das 4:5 Zwinkern

Jaeger vielleicht nicht mit einem Sahnetag, aber das 4:5 würde ich ihm nicht zuschreiben, sonst geht unser Shorthander auch auf das Konto von Kuhn. Beide Tore sehr ähnlich.
Verantwortlich für das Gegentor ist Hausinger, der einfach nicht entscheidend gestoert hat.

Ich würde das Tor auch nicht Hausinger zuschreiben. Es ist viel Platz auf dem Eis bei 3 gegen 3 und der Stürmer kommt mit sehr viel Speed und häkt auch genug Anstand zu hausinger um ungehindet abgeuern zu können.
Leider hat man in der gesamten OT gesehen, das unsere individuelle Klasse nicht ausreicht um, da Akzente zu setzen. Ich hatte noch kurz vorm Tor gedacht, hauptsache die 5 Minuten überstehen und alle Hoffnunf auf Penalty.
Zitieren
#46
Die OT hat tatsächlich ohne uns stattgefunden.
Und das ein Aquin ohne jegliche Gegenwehr übers ganze Eis fahren darf geht gar nicht.
Ansonsten ein spannendes Spiel wo man bis zum Schluss auf einen Sieg hoffen konnte.
Zitieren
#47
(04.12.2023, 20:45)Erni schrieb:
(04.12.2023, 20:20)Chris_Colt schrieb: Ich pflichte Boerje in fast allen Punkten bei. Das war wirklich ein super Spiel unserer Jungs. Hervorheben muss man Reihe 3 und hier insbesondere die Palkas. Wahnsinn, was die gestern abgeliefert haben. Da können sich unsere Oldies ein paar Scheiben von abschneiden. Insgesamt hat man den Derbyfight aber wirklich mal angenommen, indem man griffig und kämpferisch auf Augenhöhe war.
Dennoch bin ich auch der Meinung, dass uns mindestens ein Spieler a la Bove, Pape, Knaub oder Peleikis in den eigenen Reihen fehlt, der (wenn nötig) auch mal die Handschuhe fallen lässt. Keine sinnlosen Prügelaktionen, aber die eigenen Spieler schützen und mit Auge auch mal einen Kampf provozieren, im Idealfall mit einem Aquin, dann fällt auch nicht das 4:5 Zwinkern

Jaeger vielleicht nicht mit einem Sahnetag, aber das 4:5 würde ich ihm nicht zuschreiben, sonst geht unser Shorthander auch auf das Konto von Kuhn. Beide Tore sehr ähnlich.
Verantwortlich für das Gegentor ist Hausinger, der einfach nicht entscheidend gestoert hat.

Ich würde das Tor auch nicht Hausinger zuschreiben. Es ist viel Platz auf dem Eis bei 3 gegen 3 und der Stürmer kommt mit sehr viel Speed und häkt auch genug Anstand zu hausinger um ungehindet abgeuern zu können.
Leider hat man in der gesamten OT gesehen, das unsere individuelle Klasse nicht ausreicht um, da Akzente zu setzen. Ich hatte noch kurz vorm Tor gedacht, hauptsache die 5 Minuten überstehen und alle Hoffnunf auf Penalty.

Das liegt einfach daran, daß die in der OT platt waren, wie ohnehin zwischendurch immer mal phasenweise. Hausinger hatte bei den Situation nicht die besten Chancen, aber auch keine Luft mehr zum richtig Draufgehen. Was denen hinten generell fehlt ist der Antritt auf den ersten 2,3 Metern. Der Rest passt schon,
Zitieren
#48
Ne, das liegt einfach daran, dass wir in der OT kein Bully gewonnen haben ;-)
Zitieren
#49
Das dürfte wohl der entscheidende Punkt sein. Gerade in der OT bei 3 gegen 3 sind die Bullies äußerst wichtig. Und das war bei uns der Schwachpunkt.
Zitieren
#50
...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste