04.05.2023, 22:26
(04.05.2023, 19:44)TurmOldie schrieb: Um das mal zu sagen: Ich glaube, dass die meisten Fans noch eine sehr viel sportlichere Einstellung zum Profisport haben, als die Profisportler selbst, weil der Fan nämlich wirklich Sport jeder Art mit sportlichem Anspruch und Freude guckt, ob nun 6. Liga oder 1. Bundesliga. Er glaubt, dass der Erfolg "seines" Teams vor allem sportlich begründet ist, sieht nicht die hochgezüchtete Artistik, die Showeinlagen des Foulens und sich foulen Lassens, die Geldmenge, die hinter jeder gelungenen Flanke steckt. Er meint, er sieht Sport und kann dafür sein Herzblut versprühen. Davon leben die da unten auf dem Rasen, weil die Fanbegeisterung wieder zu tun hat mit Sponsoring, Spielerpreisen und TV-Einnahmen.
Die Fans sind die liebenswerten Dinosaurier in einer Branche, die mit Sportwirtschaft noch freundlich beschrieben ist. Olympische Spiele, Tenniszirkus, Skizirkus, WM, Tour de Was auch immer. Geschäft, Geschäft, Geschäft.
Wir stehen in der Ost-, Süd-, Nordkurve und am Straßenrand, jubeln und leiden, wie vor 50 Jahren. Schön für Diejenigen, die zum Schlusss die Einnahmen zählen. Wir sind die Helden und Heldinnen von der Fischbrötchen-Zunft . Ohne uns geht nichts.
Tja, und meckern darüber nicht vergessen. Im Stadion Plakate hochhalten gegen die Zerstückelung aber 3 Abos zahlen denen die dafür verantwortlich sind. Einmal alle alles konsequent Kündigen. Das wäre lustig.
