Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Kader 2025-2026
Jerry Berry? Bin ich so vergesslich oder ist da etwas mir vorbeigegangen?
Zitieren
Es ging zwischenzeitlich um Billy Jerry aus Füssen  Angst
Zitieren
Ja Billy Jerry… sorry. Bin im Urlaub und habe wohl etwas zu schnell getipptert! 

Angst
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Billy Jerry jetzt offiziell vorgestellt.

Zitat:Billy Jerry verstärkt die Offensive der EC Hannover Indians
Neuzugang vom EV Füssen: Starker Center für die Indians
Die EC Hannover Indians haben einen weiteren wichtigen Baustein für die kommende Oberliga-Saison verpflichtet: Billy Jerry wechselt vom EV Füssen an den Pferdeturm und wird künftig das Indians-Trikot tragen.
Der 26-jährige US-Amerikaner wurde am 21. November 1997 in River Falls, Wisconsin (USA), geboren und bringt nicht nur Gardemaße mit – 1,93 Meter Körpergröße –, sondern auch reichlich Scoring-Power nach Hannover. In der vergangenen Saison absolvierte Jerry 50 Spiele für den EV Füssen, erzielte dabei 25 Tore und steuerte ebenso viele Vorlagen bei. Eine Quote von einem Punkt pro Spiel – umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Jerry aufgrund zahlreicher Verletzungen im Team immer wieder mit wechselnden Nebenleuten agieren musste. Füssen war seine erste Europa-Station, in der er als einer der Führungsspieler für das junge Allgäuer-Team auf dem Eis stand.
Jerry: „Freue mich auf die leidenschaftlichen Fans“
Billy Jerry blickt voller Vorfreude auf sein neues Engagement in Hannover: „Ich freue mich riesig, Teil der Indians zu werden, und möchte meinen Beitrag zu einem Team leisten, das in der Oberliga seit Jahren extrem konkurrenzfähig ist. Am meisten freue ich mich darauf, vor den Fans zu spielen. Das Stadion sieht nach einer unglaublichen Atmosphäre aus, und ich kann es kaum erwarten, Siege vor dieser leidenschaftlichen Kulisse einzufahren!“
Vom US-Nachwuchs über die NCAA bis zur ECHL
Der Rechtsschütze stammt aus River Falls in Wisconsin und machte früh auf sich aufmerksam: Er war in der starken amerikanischen Nachwuchsliga USHL aktiv, ehe es ihn 2017 in die NCAA zog, die hochklassige College-Vereinigung. Dort spielte Jerry für die Long Island University, wo er in seiner letzten Saison als Kapitän Verantwortung übernahm und mit 31 Punkten aus 34 Partien gleichzeitig Topscorer seines Teams wurde. Bereits während seiner Collegezeit sammelte er Profi-Erfahrung: 15 Einsätze absolvierte er für Adirondack Thunder in der ECHL, dem Farmteam der New Jersey Devils aus der NHL.
Einladung ins Rookie Camp der New Jersey Devils
2022 wurde er in das Rookie Camp der New Jersey Devils eingeladen, was seine Qualitäten weiter unterstreicht. Seine erste Profisaison spielte Jerry für Adirondack sowie die Worcester Railers in der ECHL, ehe er in seiner letzten Spielzeit in Nordamerika in der Southern Professional Hockey League (SPHL) für die Fayetteville Marksmen und Macon Mayhem auflief. Dort erzielte er in 54 Spielen 32 Punkte, in der klassenhöheren ECHL kam er auf 15 Punkte in 60 Partien. Insgesamt hat Jerry über 100 Profi-Spiele in Nordamerika bestritten und bringt damit jede Menge Erfahrung mit nach Hannover.
Thomson: „Großer Spieler, extrem mobil und stark im Bullykreis“
Greg Thomson aus der sportlichen Leitung der EC Hannover Indians beschreibt den Neuzugang so: „Billy ist mit 1,93 Metern ein großer Spieler, ein sehr guter Schlittschuhläufer und trotz seiner Größe extrem mobil auf dem Eis. Er ist ein klassischer Mittelstürmer, der auch am Bullypunkt sehr stark agiert. Wir erwarten uns von ihm Stabilität im Zentrum und wichtige Impulse in der Offensive.“
Zitieren
Na dann mal Herzlich willkommen!
Zitieren
Bin gespannt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Verpflichtungen, dass man auf körperliche Robustheit zu setzen scheint.
Nach allem was man so liest, können die richtigen Nebenleute vielleicht noch für ein paar mehr Punkte als in Füssen sorgen.

Gehe mal davon aus, dass er als Center für Reihe 2 eingeplant werden wird.
Zitieren
(08.05.2025, 12:07)Atzinger schrieb: Billy Jerry jetzt offiziell vorgestellt.
Der nächste Konti - herzlich willkommen am Turm. Was mich allerdings interessieren würde ist wie es bei Matias Varttinen weitergeht
Zitieren
(08.05.2025, 13:29)antiscorpion schrieb:
(08.05.2025, 12:07)Atzinger schrieb: Billy Jerry jetzt offiziell vorgestellt.
Der nächste Konti - herzlich willkommen am Turm. Was mich allerdings interessieren würde ist wie es bei Matias Varttinen weitergeht

Schaut man sich den Aufbau des Kaders an, vermute ich einfach mal, dass er wohl keine Rolle mehr spielen wird. Man wird ihm wohl kaum Nordamerikanische Sturmpartner geben, wenn er (wie man so hört) lieber mit skandinavischen Mitspielern und derer ganz eigener Spielweise agiert.
Es würde aber auch nicht zur aktuell angestrebten Struktur passen, auch wenn ich ihn als Spielertypen gut leiden konnte.
Zitieren
Es stand auch schon irgendwo weiter vorne, dass er wohl gesagt haben soll, er hätte kein neues Angebot erhalten.
Bei der sich abzeichnenden Kaderplanung überrascht mich das nicht.
Zitieren
Also die Einschätzungen, das wir bisher Spieler für die Reihen 2 / 3 eingekauft haben, teile ich überhaupt nicht. Ich finde wir haben uns gegenüber den letzten Spielzeiten bärenmässig verstärkt und freue mich ( endlich mal wieder ) auf die neue Saison!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: The indianer, 12 Gast/Gäste