Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
ECH- Trappers
#71
(21.01.2019, 12:22)Erni schrieb: Von der oberen Mitte kam überhaupt nichts. An den Seiten und wir unten haben dann versucht etwas Stimmung in den Laden zu bekommen. Selbst im 2. Drittel war es höchstens befriedigend, immer wieder Sehr ruhige Phasen. Je näher das Ende des Spiels umso besser würde es. Insgesamt aber leider nicht so gut.
Auch was die Qualität anging. Bitte Jungs, wir gewinnen gegen den Tabellenführer und es wird lautstark der Derbysieger gefordert. Hat alles seine Berechtigung, aber dann doch bitte zur rechten Zeit.

Vielleicht solltest Du Dich am kommenden Freitag als Capo versuchen? lachen

Ich find es albern, wie jedes Mal geschrieben wird, dass die Stimmung schlecht war. Was ist der Maßstab? Auf das gestrige Spiel bezogen war es im 1. Drittel sehr ruhig - nach dem Ausgleich sehr laut und zwischendurch plätscherte es mal mehr oder weniger. Jedenfalls wurde mehr "spielbezogen" gesungen, es gab weniger "Singsang" und es gab bewusst längere Pausen aus der Mitte heraus, damit auch andere Teile der Nordkurve "Lieder anstimmen" können/sollen/müssen. Kurzum: Alles unter Hexenkessel ist hier schlechte Stimmung? Man kann sich auch selbst schlechter reden als man ist... durcheinander
Zitieren
#72
(21.01.2019, 13:12)Boerje schrieb: Jedenfalls wurde mehr "spielbezogen" gesungen, es gab weniger "Singsang" und es gab bewusst längere Pausen aus der Mitte heraus, damit auch andere Teile der Nordkurve "Lieder anstimmen" können/sollen/müssen.

Dann sollte diese Ecke in der Mitte aber bitte schön auch das dann mitsingen, was aus den anderen Teile der Kurve angestimmt wurde, und nicht einfach überstimmen, und etwas anderes singen. Zwinkern Weil sonst erreichen sie nichts mit ihrem "Lerneffekt", wenn es denn beabsichtig ist.
Zitieren
#73
(21.01.2019, 13:12)Boerje schrieb:
(21.01.2019, 12:22)Erni schrieb: Von der oberen Mitte kam überhaupt nichts. An den Seiten und wir unten haben dann versucht etwas Stimmung in den Laden zu bekommen. Selbst im 2. Drittel war es höchstens befriedigend, immer wieder Sehr ruhige Phasen. Je näher das Ende des Spiels umso besser würde es. Insgesamt aber leider nicht so gut.
Auch was die Qualität anging. Bitte Jungs, wir gewinnen gegen den Tabellenführer und es wird lautstark der Derbysieger gefordert. Hat alles seine Berechtigung, aber dann doch bitte zur rechten Zeit.

Vielleicht solltest Du Dich am kommenden Freitag als Capo versuchen? lachen

Ich find es albern, wie jedes Mal geschrieben wird, dass die Stimmung schlecht war. Was ist der Maßstab? Auf das gestrige Spiel bezogen war es im 1. Drittel sehr ruhig - nach dem Ausgleich sehr laut und zwischendurch plätscherte es mal mehr oder weniger. Jedenfalls wurde mehr "spielbezogen" gesungen, es gab weniger "Singsang" und es gab bewusst längere Pausen aus der Mitte heraus, damit auch andere Teile der Nordkurve "Lieder anstimmen" können/sollen/müssen. Kurzum: Alles unter Hexenkessel ist hier schlechte Stimmung? Man kann sich auch selbst schlechter reden als man ist... durcheinander

Zu mal Goller und Mike im Interview nach dem Spiel auch die Stimmung gelobt haben.
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
Zitieren
#74
Ich zitiere jetzt nicht, weil ich auf alle Posts eingehe. Miese Stimmung ist für mich, wenn es so ruhig im Stadion ist, das man jedes technische Geräusch hören kann, was das Stadion so hergibt. Mir und dem Großteil der Nordkurve war wohl auch nicht bewusst, das wir gestern von der oberen Mitte auf die Probe gestellt wurden, ich hoffe ihr habt genügend Eindrücke sammeln können. Trotzdem wäre spielbezogen gewesen, wenn man nach dem 0:2 eine Trotzreaktion gezeigt und das Team nach vorne gepeitscht hätte. Das Team hat den Karren wohl mehr oder weniger allein aus dem Dreck gezogen.

Bertl kann ich nur zustimmen.

Und zu den Statements aus Mannschaftskreisen, die sind wohl genauso wertvoll, wie die Statements bei Neuverpflichtungen über die Fans am Pferdeturm. Was soll man auch anderes sagen. Angst
Zitieren
#75
(21.01.2019, 10:04)ernie schrieb: ...
Was mich am meisten nervt ist dieses ständige Gejammere der TIlburger das man nur mit halber Kapelle angetreten ist und das mal wieder SPieler XY gefehlt hat.

Genau.
Wobei Tilburg gestern mit 17 Spielern angetreten ist. Genau so viele wie die Indians. Aha. Ist halt alles relativ. Wenn du nen 50-köpfigen Kader hast, sind 17 halt wenig überlegen

P. S. Entschuldigung, gerade mal bei deb-online nachgeguckt, Eligible Players, sind ja gar nicht fuffzich, sondern nur 30  [Bild: a020.gif]
Zitieren
#76
(21.01.2019, 16:01)Bertl schrieb:
(21.01.2019, 13:12)Boerje schrieb: Jedenfalls wurde mehr "spielbezogen" gesungen, es gab weniger "Singsang" und es gab bewusst längere Pausen aus der Mitte heraus, damit auch andere Teile der Nordkurve "Lieder anstimmen" können/sollen/müssen.

Dann sollte diese Ecke in der Mitte aber bitte schön auch das dann mitsingen, was aus den anderen Teile der Kurve angestimmt wurde, und nicht einfach überstimmen, und etwas anderes singen. Zwinkern Weil sonst erreichen sie nichts mit ihrem "Lerneffekt", wenn es denn beabsichtig ist.

War es beim Tilburg-Spiel wirklich so, dass die Mitte absichtlich etwas anderes angestimmt hat? Ist mir nicht aufgefallen. Wenn ich mich recht erinnere gab es beim Tilburg-Spiel zwei Situationen, wo fast parallel der linke Teile der Nordkurve und der rechte Teil der Nordkurve Lieder angestimmt haben, wo man sich dann halt für eine Seite entscheiden muss. 


(21.01.2019, 16:46)Erni schrieb: Mir und dem Großteil der Nordkurve war wohl auch nicht bewusst, das wir gestern von der oberen Mitte auf die Probe gestellt wurden, ich hoffe ihr habt genügend Eindrücke sammeln können.

Es wurde lediglich die Kritik der letzten Wochen aufgenommen und umgesetzt. Sonst heißt es immer, dass es langweiliger Dauersingsang wäre und aus den Kurven nichts angenommen würde, jetzt macht man es anders und das ist auch wieder falsch. Es gibt keine Vorsänger am Pferdeturm und daher kannste dir den Vorwurf "obere Mitte" und "der Rest der Kurve" sparen. Es gibt kein "ihr" und "wir", es gibt nur ein alle zusammen. Aber das zeigt ja schon dein Geistes Kind, dass an andere mehr Erwartungen gesetzt werden als selbst aktiv zu sein...

(21.01.2019, 16:46)Erni schrieb: Das Team hat den Karren wohl mehr oder weniger allein aus dem Dreck gezogen.

Auch hierüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Hat die Mannschaft dann im Umkehrschluss die Fans bei den letzten Derbies im Stich gelassen? Oder bei den Heimspielen gegen Leipzig, Hamburg und Erfurt? Mit solcher Kritik kann ich nichts anfangen. Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Man könnte jetzt darüber streiten, was die angemessene Reaktion gewesen wäre, führt aber zu nichts...
Zitieren
#77
Zitieren
#78
Wie immer hervorragende Arbeit von Waldemar. Trotzdem ist ihm ein kleiner Fehler unterlaufen: Die Replay nach dem 1. Tor zeigt schon das 0:2 der Trappers. Zwinkern  Ansonsten super gemacht! Fand die Stimmung gar nicht so schlecht.... Zwinkern
Zitieren
#79
Zitat Boerje:

Es wurde lediglich die Kritik der letzten Wochen aufgenommen und umgesetzt. Sonst heißt es immer, dass es langweiliger Dauersingsang wäre und aus den Kurven nichts angenommen würde, jetzt macht man es anders und das ist auch wieder falsch. Es gibt keine Vorsänger am Pferdeturm und daher kannste dir den Vorwurf "obere Mitte" und "der Rest der Kurve" sparen. Es gibt kein "ihr" und "wir", es gibt nur ein alle zusammen. Aber das zeigt ja schon dein Geistes Kind, dass an andere mehr Erwartungen gesetzt werden als selbst aktiv zu sein...

Ich habe den Dauersingsang noch nie kritisiert, im Gegenteil, war selber oft genug dabei, nicht zuletzt auch in Bad Tölz oder zu DEL Zeiten gegen die Kölner Haie und so weiter ....
Wenn ich was kritisiere, ist es einfach die Zeitpunkte, wie auch am Sonntag, das fordern des Derbysieges kurz nach dem man in einem dramatischen Spiel den Tabellenführer aus der Halle geschossen hat.
Meine Kritik , was die allgemein schlechte Stimmung am Sonntag angeht, ging auch nicht an bestimmte Gruppen , sondern an große Teile der Nordkurve.

Und zuletzt zu deinem letzten Satz (in blau)   ... ich glaube kaum, das du mich so gut kennst um dir ein Urteil zu bilden. Ich habe am Turm schon so einige Schichten meiner Stimmbänder verloren, da kommst du wahrscheinlich nie hin, mittlerweile erreiche ich sicher nicht mehr die Lautstärke wie in den 90 er und 2000er, bin aber immer noch voll dabei und wenn ich mich in der Kurve umschaue, stecke ich auch noch einige jüngere Fans in die Tasche. Also erzähl mir nicht, wie die Kurve funktioniert, habe da schon einige Spunde mit und überlebt. "Ihr" und "Wir" .... wem willst du das erzählen.


Auch hierüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Hat die Mannschaft dann im Umkehrschluss die Fans bei den letzten Derbies im Stich gelassen? Oder bei den Heimspielen gegen Leipzig, Hamburg und Erfurt? Mit solcher Kritik kann ich nichts anfangen. Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Man könnte jetzt darüber streiten, was die angemessene Reaktion gewesen wäre, führt aber zu nichts...

In erster Linie gewinnt die Mannschaft, Zeiten, wo der Gegner vor der Lautstärke erstarrte, ist längst vorbei. Glaube eher, das die Erwartungshaltung auf den Rängen die Mannschaft lähmt. Siege in der Ferne fallen da wohl leichter und gefühlt, schiessen sie im 2. Drittel auf die Süd spielend  mehr Tore als in den Drittel 1+3
Zitieren
#80
Schade, dass bei der PK auf FB der Anfang fehlt. Zu geil, wie Lenny ab 3:30 min. Bo Subr anguckt wie er brabbelt: "we got'em on their heels scored a quick goal for...for a bit you know and either wakes you up or gets you on the heels for a couple of minutes - so after the first one I think they're on their heels but we got second bwööb bwööwb bwöööarp blblbw"
SORRY !!! Zwinkern    kann ich nicht so gut raushören und wiedergeben.


Lennys Gesichtsausdruck - Weltklasse! He looks quite amused.

Und die Aussage zu M. Knaub stellt doch einiges klar, danke dafür.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste