09.08.2013, 16:15
@Icefalldoctor:
Was willst Du denn damit sagen? Es handelt sich bei jeder Abstimmung oder Wahl um die Mehrheit der Anwesenden. Mit der Begründung könnte man jede demokratische Legitimation in Zweifel ziehen.
Und davon ab: es gibt ja wohl keinen Beleg oder Hinweis dafür, dass die anderen ca. 1.400 Leute, die Deiner Meinung nach fehlten, anders abgestimmt hätten als die gestern Anwesenden.
Aber Haare lassen sich in jeder Suppe finden...
Was willst Du denn damit sagen? Es handelt sich bei jeder Abstimmung oder Wahl um die Mehrheit der Anwesenden. Mit der Begründung könnte man jede demokratische Legitimation in Zweifel ziehen.
Und davon ab: es gibt ja wohl keinen Beleg oder Hinweis dafür, dass die anderen ca. 1.400 Leute, die Deiner Meinung nach fehlten, anders abgestimmt hätten als die gestern Anwesenden.
Aber Haare lassen sich in jeder Suppe finden...