29.03.2013, 11:25
(28.03.2013, 13:45)Indianer87 schrieb:(28.03.2013, 13:41)Icefalldoctor schrieb: Beantwortet mir bitte eine Frage. Was hätte Herr Stichnoth davon, außer noch weniger Geld?
Stichnoth als Manager/GF würde ne Menge Geld verdienen und hätte einen neuen Spielplatz.
(28.03.2013, 14:38)Le Chief schrieb: Er hat einen Arbeitsplatz, Papenburg den Stecker zieht.
So wie Dirk jetzt? Außerdem ist Herr Stichnoth im Marketing ne glatte 6. Er würde es daher noch schwerer haben etwas auf die Beine zu stellen. Des weiteren steht er dann vor den gleichen Problemen, Ende in der zweiten Liga, keine Perspektive, maroder Turm. Selbst die Einnahmen aus dem Catering die er dann vielleicht Frau Müllerchen abschwatzen könnte, würde daran nicht wirklich etwas ändern.
(28.03.2013, 15:24)Beowulf schrieb: Und man könnte somit die Strafzahlung der DEL umgehen und in den Nachwuchs investieren.Alles Dinge,die man bei den Indians wegen der Fans nicht konnte.So würde sich ein neuer "Spielraum" öffnen.
Ein Team Müllerchen ala Towers mit Stichnoth Beteiligung generiert keinen Nachwuchs, dazu müsste Herr Stichnoth sich im Verein Hannover Indians e.V. engagieren. Der SCL ist der dritte Stammverein mit dem die Scorpions GmbH zusammenarbeitet. Er hat sogar seinem ehemaligen Brötchengeber und „Ziehvater“ Herrn Hasselbacher den Rücken gekehrt als er den von Ihm laut Wikipedia mitgegründeten Stammverein ESC Wedemark Scorpions nach nur zwei Jahren die Kooperation gekündigt hat. Die Strafzahlungen wären auch mit einer Kooperation noch nicht vom Tisch, da ein Team in der DNL fehlen würde. Mein Eindruck ist, dass sich die Scorpions GmbH noch nie wirklich für Nachwuchs interessiert hat.
(28.03.2013, 15:25)Schnuckentreiber schrieb: Ich gehe mal davon aus, dass der marode Turm der Stadt sowieso ein Klotz am Bein ist, weil das Geld an allen Ecken fehlt. …. Etwas Besseres kann doch der Stadt gar nicht geschehen! Der Turm wird abgerissen, das Grundstück verkauft, die Geldeinnahmen fließen und die Stadt ist ihr unsägliches Problem endlich los.
Ich bin gespannt was länger überleben wird, die Tui Arena oder das Eisstadion am Pferdeturm