03.12.2019, 15:23
(03.12.2019, 09:37)Boerje schrieb: Zum Penaltyschießen:
- Schützen bei den Scorpions: Bombis, Schütt, Pelletier (3 der 4 besten Scorer bei den Krabblern)
- Bei den Indians: Glemser, Burns, Weyrauch - sagt alles aus! Sollen das unsere Führungsspieler sein, die die Entscheidung herbeiführen sollen? Was war denn mit unseren besten vier Scorern (Pohanka, Bacek, Bosas, Niddery)? Muffensausen? Angst? Verstehe ich nicht. Nichts gegen Glemser und Burns, aber wenn ich Weyrauch sehe, der vor dem Tor abbremst umd den Puck dann Salverani mittig auf die Brust zu schießen, da fällt mir nichts mehr zu ein...
Weihrauch hat schon schöne Penaltys geschossen und Burns mit einem tollen Solo gegen Tilburg den Goalie verladen. Manchmal geht es auch darum, wer sich gerade gut fühlt um die Verantwortung zu übernehmen. Unsere Topscorer sind nicht so weit weg von den übrigen Spielern. Ausserdem nur, weil man ein Goalgetter ist, heisst das nicht, das man auch bei Penaltys eine Granate ist. Im Fussball schiesst auch nicht unbedingt der Spieler mit den meisten Toren in der Mannschaft, die Elfmeter.
Zitat:Das stimmt, nur geht es mir nicht rein um Statistiken. Ich persönlich bin der Meinung, wir müssen einen viel zu hohen Aufwand für relativ wenig Ertrag aufbringen. Das zieht sich durch die ganze Saison und ich weiß wahrlich nicht, wie man das im Eishockey trainiert, aber die Jungs müssen präziser schießen, dann fallen mehr Tore und es ergibt automatisch eine höhere Punkteausbeute.
Ich erkenne diese Saison schon eine Besserung, was die Schüsse angeht. So legt sich mancher Spieler den Puck noch einmal zurecht oder schlägt einen Harken, ehe er abzieht. Das sah in den Saisonsen vorher doch teilweise schlimmer aus, da wurde einfach blind draufgeballert.
Trotzdem ist natürlich noch Luft nach oben.