Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perspektive: OL Nord vs DEL 2
#24
Sportlich:
Natürlich ist die höhere Liga sportlich attraktiver, im Umkehrschluss bedeut es aber auch Mehrkosten. Da DS schon sagte, dass WENN man aufsteigen wolle, nicht im unteren Mittelfeld gegen den Abstieg zu spielen das Ziel ist, dann bedarfs es finanziell viel mehr, als die gegebenen Möglichkeiten zulassen. Auch stimme ich Gunnar zu, dass der Fokus darauf gerichtet sein müsste, ein hannoversches DNL-Team zu formen, wo man ggf. sich eigene Spieler "heranzüchtet", einfach auch um die zukünftigen Kosten für neue Spieler gering halten zu wollen. Nur habe ich da meine Zweifel was die Jugend betrifft, gibt es doch Jahr für Jahr neue Beschlüsse, Ansätze, Kooperationen etc. - mir fehlt die langfristige Strategie, die man auch schon seit 4 Jahren hätte aufbauen können, wäre es wichtig gewesen. Nur entgegen der Äußerungen finde ich, dass die GmbH die Jugend tendenziell eher stiefmütterlich behandelt. Vielleicht aber wird das was mit der Ice Academy. Abwarten, denn auch diesbzgl. ist es leiser geworden...

Finanziell:

Sehe ich überhaupt nicht die Möglichkeit, DEL 2 zu bezahlen, sollten die Ansprüche von einst (s. oben) gelten. Liegt für mich auch an der Tatsache, dass im Sponsoring-Bereich ein Umbruch stattfinden muss! Da kann man mit dem Status Quo vielleicht großzügig zufrieden sein, weil am Ende der Saison (wahrscheinlich) die schwarze Null steht. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir hier in Hannover trotz konkurrierender Sportarten ein viel größeres Potenzial haben abzurufen als dass es derzeit geschieht. Aber sei's drum. Würde man mehr Geld haben wollen, hätte man schon reagiert. Im Gegensatz zur Mannschaft ist in diesem Bereich kein Fortschritt erkennbar, eher gegenteiliges...

Infrastruktur:
Brauchen wir nicht drüber reden. Liegen zwischen uns und Tilburg oder Bad Tölz Welten! Auch was die Förderung der Stadt angeht. GG hat viel investiert in den letzten Jahren und man muss zugeben, der Pferdeturm ist aufgehübscht geworden. Trotzdem im Vergleich zu anderen Spielstätten ein großer Kostenfaktor, denke ich. Dazu gibt es wenig attraktives für etwaige Großsponsoren, es fehlt an Business-Räumen oder -möglichkeiten. Bin natürlich kein Architekt, aber sollte man für die Zukunft trotzdem noch einmal drüber nachdenken, wie man sich diesbzgl. besser aufstellen kann/soll/muss. ÖPNV-Anbindung ist gut und auch die Parkplätze zur Zeit ausreichend, wobei hingegen für größere Ziele investiert werden müsste. Nur: Woher soll das Geld kommen? Ebenso Eiszeiten, etwaige 2. Eisfläche, Ausrüstung, moderne Kabinen und und und... - da sind wir garantiert nicht tauglich für die Ansprüche der DEL 2.

Attraktivität:
Die Oberliga Nord hat in den letzten 3 Jahren vieles richtig gemacht und der sportliche Wert ist - nicht zuletzt dank Tilburg - enorm gestiegen. Auch der Modus ist trotz der Unkenrufe einiger, die aber grundsätzlich immer bei DEB-Entscheidungen als Trolls durchs Netz jagen, vollkommen verständlich. Die Attraktivität mit 14 Mannschaften ist groß, das einzig Wünschenswerte wäre meiner Ansicht, ein Stück weit Fluktuation. Sprich: Tilburg in die DEL 2 aufsteigen lassen (weiß ich dass das deren Entscheidung ist, nicht die der OL Nord), Anreize schaffen, dass ggf. auch mal der eine oder andere Regionalligist hineinschnuppert. Auch finde ich die Trennung nach der Hauptrunde in 2 Gruppen sinnvoll. Da gibt es vieles, was mir gefällt, nicht zuletzt auch dank der Derbies gegen die Wedemark (was nicht zu unterschätzen ist!). Bei der DEL 2 habe ich große Skepsis bzgl. der Attraktivität der Clubs, einzig Kassel und Frankfurt würde ich da ausklammern. Aber der Rest? Da lockt Essen schon mehr als Bayreuth, Hamburg mehr als Weißwasser und so schön es wäre, sportlich in der DEL 2 beheimatet zu sein, finde ich die OL Nord gar nicht so unattraktiv. Als Bonus dann Playoffs mit dem Süden, perfekt. Auch was das Finanzielle betrifft.

Fazit:
Ob Ziel oder nicht, die DEL 2 ist Status Quo in weiter Ferne. Vor allem finanziell dürfte es auch so noch die nächsten Jahre bleiben. Von daher freu ich mich auf jede weitere Saison, wo ich Eishockey am Pferdeturm sehen kann. Am liebsten, in einer ausgeglichenen OL Nord (wie jetzt der Fall) mit dem Ziel, zwischen Platz 1 und 4 zu landen, um mit einem Heimspiel in die Playoffs zu starten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boerje - 17.01.2018, 13:19
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von bm_tie - 17.01.2018, 16:24
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boomer - 17.01.2018, 17:27
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von bm_tie - 18.01.2018, 10:58
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von bm_tie - 18.01.2018, 18:31
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boerje - 18.01.2018, 13:14
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boomer - 18.01.2018, 13:44
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von bm_tie - 18.01.2018, 15:14
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boomer - 18.01.2018, 15:23
RE: Perspektive: OL Nord vs DEL 2 - von Boerje - 19.01.2018, 15:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste