![]() |
Team 2011/12 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das Team (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Team 2011/12 (/showthread.php?tid=321) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
|
RE: Team 2011/12 - Bankdrücker - 18.03.2011 (18.03.2011, 10:02)Bravehaert schrieb: ... Dazu hätte ich eine bessere Idee: Wir verpflichten für diese Stelle Erich Kühnhackl. Vorteile: 1. Kein K-Spieler 2. Medieninteresse steigt gewaltig. 3. Weniger Strafzeiten. Nachteile: keine, sind beide ungefähr gleich lange inaktiv und daher bei annähernd gleicher Fitness. Man, was man hier für Dinger lesen muss, das ist wie in einem ganz schlechten Film... ![]() RE: Team 2011/12 - Vimike - 18.03.2011 Adam Dewan? och komm... FALLS schon einer her muss der inaktiv ist, dann schlage ich lieber IHN vor... ![]() RE: Team 2011/12 - Tango - 18.03.2011 (18.03.2011, 11:55)Vimike schrieb: Adam Dewan? och komm... FALLS schon einer her muss der inaktiv ist, dann schlage ich lieber IHN vor... Den will ich auch, dazu Mark Messier und Paul Coffey. RE: Team 2011/12 - Flipper - 18.03.2011 Jetzt lasst uns bitte nicht wieder über Dewan usw. diskutieren. Die Diskussion gibt es hier im Forum schon auf 1000 Seite. Das ist vorbei Ende aus. Die Zeit für ernstgemeinte und ironische Beiträge können wir uns sparen! RE: Team 2011/12 - Boomer - 18.03.2011 Ich habe den Verdacht, dass es bei der Kaderzusammenstellung auch darum gehen könnte, dass die Mannschaft finanzierbar ist. Es könnte sogar sein, dass einzelne Spieler mehr Geld verlangen oder Wert sind als andere. Und nur für den Fall, dass ich da nicht ganz falsch liege: Genau diese Frage stellt sich für den ganzen Kader.Und da kombiniere ich messerscharf, dass vielleicht ein Chamberlain schlicht und einfach günstiger ist als ein AMP... (Was immer aus Letzterem wird.) RE: Team 2011/12 - lemmie - 18.03.2011 (17.03.2011, 20:51)Vimike schrieb: Und falls DJ ein Angebot aus der DEL mit mehr Cash wird er sicherlich auch am achso tollen Turm bleiben um die Chance DEL an sich vorbei ziehen zu lassen mit 26/27 Jahren. Würde ich genauso machen... Vielleicht wird DJ gehen. Aber da ihm schwant, dass er in der DEL ab Reihe 3 nur so 2-3 Minuten Eiszeit erhalten wird, und ihm das zu wenig ist, würde er wohl bleiben. Allerdings muss die Kohle natürlich passen. Da aber wohl Angebote von dem ein oder anderen DEL-Ligisten vorliegen, die finanziell nicht so gut da stehen(nein, nicht die Scorps), sehe ich da durchaus noch Chancen für die Indians.. RE: Team 2011/12 - Vimike - 18.03.2011 (18.03.2011, 12:50)lemmie schrieb:(17.03.2011, 20:51)Vimike schrieb: Und falls DJ ein Angebot aus der DEL mit mehr Cash wird er sicherlich auch am achso tollen Turm bleiben um die Chance DEL an sich vorbei ziehen zu lassen mit 26/27 Jahren. Würde ich genauso machen... Ahh, hört sich so an als ob Du mit ihm schon darüber gesprochen hast? Wenn dem so ist bist DU mein erstes Highlight der Saison 11/12. Auweia würde mich das freuen... Das Schreiber weg ist finde ich schade, glaube aber schon das wir dafür bald Ersatz haben... Ab wievielen jahren kann man denn einen deutschen Pass beantragen? Glaube das es nach 8 Jahren war - Jamie kommt aber nur auf 6 Jahre... hmm... RE: Team 2011/12 - El_Cattivo - 18.03.2011 (18.03.2011, 13:04)Vimike schrieb: Ab wievielen jahren kann man denn einen deutschen Pass beantragen? Glaube das es nach 8 Jahren war - Jamie kommt aber nur auf 6 Jahre... hmm... und dann müsste der (rechtmäßige) Aufenthalt in Deutschland auch noch ununterbrochen sein. Ich meine, dass er zum Ende der jeweiligen Saison nach Kanada zurückgegangen ist und dann erst wieder im Sommer zurückgekommen ist. Dann kommt er auch nicht auf 6 Jahre. ![]() RE: Team 2011/12 - Crunch-Time - 18.03.2011 (18.03.2011, 13:04)Vimike schrieb: Ab wievielen jahren kann man denn einen deutschen Pass beantragen? Glaube das es nach 8 Jahren war - Jamie kommt aber nur auf 6 Jahre... hmm... Bin da jetzt nicht ganz im Thema, aber ist er nicht mit einer "Deutschen" verheiratet? Dann kann er sich jederzeit einbürgern lassen... § 9 Staatsangehörigengesetz Ansonsten sind es in der Tat 8 Jahre AUfenthalt... § 10 Viel entscheidender dürfte allerdings die Frage sein, ob Jamie das überhaupt will, da er ja dann "seine" Staatsangehörigkeit aufgeben müsste. Glaube nämlich nicht, dass es dort Regelungen bzgl. doppelter Staatsangehörigkeit mit CAN gibt... (18.03.2011, 14:07)El_Cattivo schrieb:(18.03.2011, 13:04)Vimike schrieb: Ab wievielen jahren kann man denn einen deutschen Pass beantragen? Glaube das es nach 8 Jahren war - Jamie kommt aber nur auf 6 Jahre... hmm... Sechs Monate im Jahr reichen in der Regel hierzu aus! § 12b RE: Team 2011/12 - Haddock - 18.03.2011 Nee! Ganz so einfach ist das glaube ich nicht mit der Einbürgerung. Nach § 8 Staatsangehörigkeitsgesetz "kann"ein Ausländer unter gewissen Voraussetzungen eingebürgert werden. Das ist dann Ermessen der Behörde. Nach § 9 "soll" ein Ausländer unter bestimmten Voraussetzungen eingebürgert werden, wenn er mit einem Deutschen oder einer Deutschen verheiratet ist. Das ist dann eingeschränktes Ermessen der Behörde. Wenn Jamie mit einer Deutschen verheiratet ist und über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, hätte er wohl gute Chancen. Ein 100% sicheren Anspruch gibts da aber noch nicht. Nach § 10 schließlich "ist" ein Ausländer unter gewissen Voraussetzungen einzubürgern. Da gibts dann kein Ermessen der Behörde mehr. Da muß dann aber m.E. der Einbürgerungstest gemacht werden um nachzuweisen, daß der Ausländer über "Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland verfügt." Und der Ausländer muß 8 Jahre in Deutschland leben. In jedem Fall wäre die bisherige Staatsbürgerschaft aufzugeben. |