:: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians
ESC United Scorpions - Druckversion

+- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de)
+-- Forum: Quatschecke (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Forum: Eishockey außerhalb des Indianerlandes (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: ESC United Scorpions (/showthread.php?tid=1840)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460


RE: ESC United Scorpions - bm_tie - 03.03.2017

(03.03.2017, 13:03)curth schrieb: Erich als GF .....   da guckt doch Papa auf die Finger.

Interessant wird es erst dann, wenn Papa mal nicht mehr so kann.

Was ist den eigentlich aus der damals geforderten Haarprobe geworden ????  lachen Nase bohren lachen

Hauptsache ist die klare Linie


RE: ESC United Scorpions - 96_Indianer - 03.03.2017

(03.03.2017, 09:21)Haddock schrieb:
(02.03.2017, 23:45)96_Indianer schrieb:
(02.03.2017, 22:18)Marcel schrieb: Alles geht den Bach runter lachen

Ist echt amüsant was hier teilweise für ein Schwachsinn verzapft wird

Nein stimmt, die Stimmung ist wie damals in den 90er bombastisch
Die Mannschaft spielt wie aus einem Guss und kommt locker in die POs und ist Meisterschaftsfavorit
wir haben eine GF die uns Fans ernst- und mitnimmt

Deine Beiträge hatten mal etwas symbolisches, jetzt bewirken Sie leider nur noch Kopfschütteln
Den Kopf schütteln muss ich, wenn ich das lese. Du kannst doch nicht ernsthaft argumentieren, es gehe jetzt alles den Bach runter, weil vor über 20 Jahren die Stimmung deutlich besser war. Die Stimmung damals war bombastisch, aber dass ist doch schon sehr lange nicht mehr so. Und das wr in den letzten Jahrzehnten immer ein Team gehabt hätten, das Meisterschaftsfavorit war, wie aus einem Guss spielte und immer locker in die Play Offs kam,  ist auch Quatsch. Das taugt als Argument nicht für die These, dass gerade jetzt alles den Bach runtergehe. Möglicherweise geht hier seit 20 Jahren etwas den Bach runter. 

Meiner Meinung nach hat die schlechteStimmung auch damit zu tun, dass Erwartungen enttäuscht werden. Dass nach der letzten  überraschend  guten Saison eine überraschend schlechte folgt, macht durchaus einiges aus.

Erstmal habe ich nicht geschrieben, dass alles den Bach runter geht. (Eher die Leine runter...)
Zweitens ist Übertreibung und IRONIE ein rhetorisches Stilmittel, aber ich kann auch gerne ein  Zwinkern hinter Beiträge setzen, damit das für Jeden deutlich ist.


@ Marcel 

Das will ich lesen, dass wir nicht chancenlos sind. Nur fehlt mir bei den letzten gezeigten Spielen der Glaube daran (aber die Hoffnung stirbt zuletzt) - nur ist das sämliche Drumherum einfach nur noch deprimierend. Ich schreie mir bei jeden(!) Spiel die Seele aus dem Leib. Zurück und heraus kommen vollkommen lust- und leidenschaftslose Derbypleiten (auch das letzte Derb war ein Schlag ins Gesicht, und wenn ihr mir erzählt das wir ja gekämpft haben, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln (ja toll #97 verhaut den Gitterträger der Bauern.... Daumen runter PEINLICH hoch10), Eiertritte durch die GF(Stadionsprecherthematik etc.) und ein Gesamtkonstrukt was auf einen Eisberg steuert.

Aber Hey, Sonntag bin ich wieder da und danach Freitag fahre ich auch in die Medewark. Schaun wir mal, das Fass ist noch nicht übergelaufen....


RE: ESC United Scorpions - Haddock - 03.03.2017

@ 96 Indianer: Wenn ich die deutliche Ironie nicht erkannt hätte, hätte ich wohl kaum so reagiert. Ist aber auch egal. Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so.


RE: ESC United Scorpions - TurmOldie - 03.03.2017

Ach; hier seid ihr. Habe mich schon gewundert, warum keiner da ist, wo wir doch eigentlich jetzt sein sollten, in den Threads TEAM und SPIELE.
Aber gut, hier geht es um Die Fusion, genaugenommen nicht um die Fusion, sondern um den Start von Onkel  Jochen in die höheren Gefilde des deutschen  Eishockeys, zweiter Versuch. Hatten wir schon mal.

Marcel schrieb:
In den 90ern war ich noch nicht dabei.
Aber die Meinung, dass ALLES den Bach runter geht ist schlichtweg Quatsch.
Klar hat die GF diese Saison Fehler gemacht, aber das ist menschlich.
Die letzte Saison war richtig klasse und diese ziemlich beschissen, und wie Hasselbacher gestern sagte: Aufbruchsstimmung entsteht durch sportlichen Erfolg 
Da dieser bei uns diese Saison durch etliche Faktoren nicht eingetreten ist, haben wir schlechte Stimmung usw usw

MMn kann man die Saison aber immer noch retten, wenn wir die fusionierten Krabbler raushauen!!! Und dabei müssen wir Fans jetzt nochmal voll mitgehen, das ist für mich der Mythos Pferdeturm, immer voll und ganz dabei für unseren ECH“
 
Dazu möchte ich mal was sagen: 
Ich war nicht nur in den 90ern dabei, sondern auch in den 80ern und den 70ern und....
Als Sohn eines eishockeyverrückten Vaters wurde ich schon als unmündiges Kind zum Turm geschleppt, als auf den Trikots noch RESG stand. Ich habe Höhen und Tiefen, ein paar sportliche Erfolge und alle Pleiten erlebt vor allem aber einen Haufen von unvergesslichen Erlebnissen auf und neben dem Eis mitgenommen und ich weiß daher, auch wenn ich es nicht ausdrücken kann, was der Turm ist und in welcher Stadt er steht. Jedenfalls nicht in Mellendorf.
Diese verkorkste Saison regt mich daher nicht sonderlich auf, sie ist nur ein kleiner Mosaikstein in vielen Jahren, in denen es auch schon andere verkorkste Jahre gab. Gut, ich gebe zu, mich regt diese mangelnde Sensibilität unseres GFs auf, täglich, aber jetzt zum Saisonende ist das nicht mein Thema Nummer eins.  Das können wir noch in der Sommerpause behandeln.


Jochen wird ein zweites Mal starten, mal sehen, wohin der Weg führt. Lasst ihn, irgendwann landet er wieder auf dem Boden der deutschen Eishockeytatsachen und wird des Geldausgebens müde sein. Der Erfolg und der Untergang der Hannover Scorpions waren ausschließlich auf Jochens Geld zurückzuführen. Als das Geld dann nicht mehr da war, blieb von der sportlichen Qualität des Deutschen Meisters auch nichts mehr übrig und alles endete kläglich in einem Ort namens Langenhagen in einer kleinen Eishalle und einer sogenannten Fusion. Außer Spesen nichts gewesen.

Am Turm haben wir es nie mit Geld gehabt, der Turm steht für Eishockey mit Emotion. Das hat uns auch diese große Fangemeinde eingebracht und auch diesen Ruf im Eishockeydeutschland. Über die Fans von Mellendorf oder etwa einen Kult des Icehouse oder der Arena ist nichts weiter in der Hall of Fame des deutschen Eishockeys vermerkt. Der Turm hat nicht, das wurde hier schon gesagt, von vielen großen sportlichen Erfolgen gelebt, sondern von den Emotionen und einer bedingungslos hinter ihrem Team stehenden Fangemeinde. Darauf sollten wir uns jetzt in dieser Saisonphase besinnen.
Daher ist es für mich auch nicht so wichtig, ob wir jetzt Mellendorf „raushauen“, sondern ich meine, wir müssen über diese Saison hinausdenken. Für uns Fans geht es darum, welches Bild wir jetzt, gerade im Zusammentreffen mit den künftigen sogenannten „Hannover“-Scorpions abgeben. Wir sollten durch Menge und Qualität unserem Ruf gerecht werden und bedingungslos für unser Team einstehen.

In Mellendorf weiß man genau, dass die Stärke des ECHten Hannoverschen Eishockeys die Fans sind. Wir sind die eigentliche Konkurrenz von Jochens Euronen und darum könnten wir ihnen keinen größeren Gefallen tun, als uns jetzt selbst zu zerbröseln und in internen Gefechten zu zermürben.
Vergesst für diese Spiele das Management und alles das, was uns hier in den letzten Monaten aufgeregt und enttäuscht hat. Ihr könnt gern sagen „Das war jetzt mein letztes Spiel am Turm“, aber bitte erst nach der Saison und reiflicher Überlegung. Jetzt kann es auch nicht darum gehen, durch unser Wegbleiben dem Management irgend etwas zu demonstrieren, sondern etwas ganz anderes zu demonstrieren.

Jetzt muss es heißen: Nix, wie hin! 

Wäre schön, wenn wir diese Spiele gewinnen würden, aber mit einer Offensive, die das schlechteste Torverhältnis der ersten 10 hat, stehen die Chancen gegen Jochens Warenkorb nicht besonders gut.
Aber zeigen wir der Öffentlichkeit, dass Hannover auch in der nächsten Saison nicht das ist, wo „Hannover“ draufsteht, sondern das, wo Hannover drin ist. Ich weiß nicht, was der Mythos vom Turm ist, aber wer dort Wochenende für Wochenende hingeht, spürt es. Nehmen wir uns Armin Finkel zum Vorbild und verlängern wir unseren emotionalen Vertrag.


Auch wir wollen so nicht aufhören!


RE: ESC United Scorpions - Osko - 03.03.2017

Gefällt mir Gefällt mir


RE: ESC United Scorpions - Haggai - 03.03.2017

(03.03.2017, 18:35)TurmOldie schrieb: Ach; hier seid ihr. Habe mich schon gewundert, warum keiner da ist, wo wir doch eigentlich jetzt sein sollten, in den Threads TEAM und SPIELE.


Aber zeigen wir der Öffentlichkeit, dass Hannover auch in der nächsten Saison nicht das ist, wo „Hannover“ draufsteht, sondern das, wo Hannover drin ist. Ich weiß nicht, was der Mythos vom Turm ist, aber wer dort Wochenende für Wochenende hingeht, spürt es. Nehmen wir uns Armin Finkel zum Vorbild und verlängern wir unseren emotionalen Vertrag.[/size][/color]

Auch wir wollen so nicht aufhören!

DANKE!!! Applaudieren Applaudieren Applaudieren


RE: ESC United Scorpions - nordstadtapache - 03.03.2017

Applaudieren Applaudieren


RE: ESC United Scorpions - Drake #53 - 03.03.2017

TurmOldie, Du sprichst mir aus der Seele Gefällt mir
Ich unterschreibe jeden einzelnen Deiner Sätze. Haselbacher freut sich über unseren Zwist garantiert nen zweiten Ausgang in den Bauch, wenn er nicht schon einen hat

Auch ich will so nicht aufhören!


RE: ESC United Scorpions - Islander - 03.03.2017

(03.03.2017, 18:35)TurmOldie schrieb: Ach; hier seid ihr. Habe mich schon gewundert, warum keiner da ist, wo wir doch eigentlich jetzt sein sollten, in den Threads TEAM und SPIELE.
Aber gut, hier geht es um Die Fusion, genaugenommen nicht um die Fusion, sondern um den Start von Onkel  Jochen in die höheren Gefilde des deutschen  Eishockeys, zweiter Versuch. Hatten wir schon mal.

Marcel schrieb:
In den 90ern war ich noch nicht dabei.
Aber die Meinung, dass ALLES den Bach runter geht ist schlichtweg Quatsch.
Klar hat die GF diese Saison Fehler gemacht, aber das ist menschlich.
Die letzte Saison war richtig klasse und diese ziemlich beschissen, und wie Hasselbacher gestern sagte: Aufbruchsstimmung entsteht durch sportlichen Erfolg 
Da dieser bei uns diese Saison durch etliche Faktoren nicht eingetreten ist, haben wir schlechte Stimmung usw usw

MMn kann man die Saison aber immer noch retten, wenn wir die fusionierten Krabbler raushauen!!! Und dabei müssen wir Fans jetzt nochmal voll mitgehen, das ist für mich der Mythos Pferdeturm, immer voll und ganz dabei für unseren ECH“
 
Dazu möchte ich mal was sagen: 
Ich war nicht nur in den 90ern dabei, sondern auch in den 80ern und den 70ern und....
Als Sohn eines eishockeyverrückten Vaters wurde ich schon als unmündiges Kind zum Turm geschleppt, als auf den Trikots noch RESG stand. Ich habe Höhen und Tiefen, ein paar sportliche Erfolge und alle Pleiten erlebt vor allem aber einen Haufen von unvergesslichen Erlebnissen auf und neben dem Eis mitgenommen und ich weiß daher, auch wenn ich es nicht ausdrücken kann, was der Turm ist und in welcher Stadt er steht. Jedenfalls nicht in Mellendorf.
Diese verkorkste Saison regt mich daher nicht sonderlich auf, sie ist nur ein kleiner Mosaikstein in vielen Jahren, in denen es auch schon andere verkorkste Jahre gab. Gut, ich gebe zu, mich regt diese mangelnde Sensibilität unseres GFs auf, täglich, aber jetzt zum Saisonende ist das nicht mein Thema Nummer eins.  Das können wir noch in der Sommerpause behandeln.


Jochen wird ein zweites Mal starten, mal sehen, wohin der Weg führt. Lasst ihn, irgendwann landet er wieder auf dem Boden der deutschen Eishockeytatsachen und wird des Geldausgebens müde sein. Der Erfolg und der Untergang der Hannover Scorpions waren ausschließlich auf Jochens Geld zurückzuführen. Als das Geld dann nicht mehr da war, blieb von der sportlichen Qualität des Deutschen Meisters auch nichts mehr übrig und alles endete kläglich in einem Ort namens Langenhagen in einer kleinen Eishalle und einer sogenannten Fusion. Außer Spesen nichts gewesen.

Am Turm haben wir es nie mit Geld gehabt, der Turm steht für Eishockey mit Emotion. Das hat uns auch diese große Fangemeinde eingebracht und auch diesen Ruf im Eishockeydeutschland. Über die Fans von Mellendorf oder etwa einen Kult des Icehouse oder der Arena ist nichts weiter in der Hall of Fame des deutschen Eishockeys vermerkt. Der Turm hat nicht, das wurde hier schon gesagt, von vielen großen sportlichen Erfolgen gelebt, sondern von den Emotionen und einer bedingungslos hinter ihrem Team stehenden Fangemeinde. Darauf sollten wir uns jetzt in dieser Saisonphase besinnen.
Daher ist es für mich auch nicht so wichtig, ob wir jetzt Mellendorf „raushauen“, sondern ich meine, wir müssen über diese Saison hinausdenken. Für uns Fans geht es darum, welches Bild wir jetzt, gerade im Zusammentreffen mit den künftigen sogenannten „Hannover“-Scorpions abgeben. Wir sollten durch Menge und Qualität unserem Ruf gerecht werden und bedingungslos für unser Team einstehen.

In Mellendorf weiß man genau, dass die Stärke des ECHten Hannoverschen Eishockeys die Fans sind. Wir sind die eigentliche Konkurrenz von Jochens Euronen und darum könnten wir ihnen keinen größeren Gefallen tun, als uns jetzt selbst zu zerbröseln und in internen Gefechten zu zermürben.
Vergesst für diese Spiele das Management und alles das, was uns hier in den letzten Monaten aufgeregt und enttäuscht hat. Ihr könnt gern sagen „Das war jetzt mein letztes Spiel am Turm“, aber bitte erst nach der Saison und reiflicher Überlegung. Jetzt kann es auch nicht darum gehen, durch unser Wegbleiben dem Management irgend etwas zu demonstrieren, sondern etwas ganz anderes zu demonstrieren.

Jetzt muss es heißen: Nix, wie hin! 

Wäre schön, wenn wir diese Spiele gewinnen würden, aber mit einer Offensive, die das schlechteste Torverhältnis der ersten 10 hat, stehen die Chancen gegen Jochens Warenkorb nicht besonders gut.
Aber zeigen wir der Öffentlichkeit, dass Hannover auch in der nächsten Saison nicht das ist, wo „Hannover“ draufsteht, sondern das, wo Hannover drin ist. Ich weiß nicht, was der Mythos vom Turm ist, aber wer dort Wochenende für Wochenende hingeht, spürt es. Nehmen wir uns Armin Finkel zum Vorbild und verlängern wir unseren emotionalen Vertrag.


Auch wir wollen so nicht aufhören!

Wunderbar !!! Mit ganz viel Emotion und Liebe geschrieben. Eben ein Teil des Mythos Pferdeturm !


RE: ESC United Scorpions - ower 50 - 03.03.2017

Das entspricht so ziemlich auch meiner Sichtweise. Applaudieren Applaudieren