Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Play-Offs 2015/16
(19.03.2016, 09:25)ernie schrieb: Ich kann es mir nicht vorstellen das der Süden so viel stärker ist.

Der Eishockeysüden ist selbstverständlich stärker, alles andere passt nicht ins bayrische Weltbild :)

Mal ernsthaft ... das Beste, was uns passieren kann, wäre genau diese Einstellung, das Duisburg-Syndrom sozusagen. Ich fürchte aber, daß die vielleicht die komplette Nord-OL nicht so ganz ernst nehmen, die Spitzenclubs aber schon, man sollte sich also nicht darauf verlassen, das die uns unterschätzen.

Vergleichen ... kann man imho ohne ständigen direkten Vergleich überhaupt nichts. Irgendwie kochen alle nur mit Wasser, wie man aktuell sieht.
Zitieren
Naja, ich glaube der Unterschied ist die Tiefe. Bei denen können Ausfälle mit Juniorenspielern ausgeglichen werden. Bei uns nicht. Wir haben eben nur noch 9 Stürmer. Im Süden können sie noch ein, zwei Meves aus der DNL oder 2. DNL für ein, 2 Spiele hochziehen und weiter mit 3 Reihen spielen. Bei uns hingegen darf nichts mehr passieren.
Zitieren
(19.03.2016, 09:45)nordstadtapache schrieb: Okay, dann mal angenommen dass wir mit Glück/Können/was-auch-immer diese Runde tatsächlich gewinnen können. Mal gucken was die Glaskugel über ein fiktives Halbfinale hergibt:
Wenn ich die Durchführungsbestimmungen richtig interpretiere, und angenommen die Favoriten Regensburg und Bayreuth setzen sich durch, dann gäbe es 2 Szenarien.

Sollte Tilburg gegen Landshut gewinnen:
N1 Tilburg - S2 Bayreuth
S1 Regensburg - N2 Hannover

Und falls Landshut weiter kommt:
S1 Regensburg - S4 Landshut
N2 Hannover - S2 Bayreuth

Aber das sind natürlich Spinnereien. Jetzt kommt erstmal eine hoffentlich spannende Serie gegen die Oberbayern.
Entfällt nicht im Halbfinale die Unterteilung Nord / Süd ?
Da Bayreuth 2. ist und wir 3., denke ich, es würde Bayreuth - Hannover heißen.
Bin aber auch nicht sicher.
Zitieren
(19.03.2016, 11:44)GuinnessGunnar schrieb: Naja, ich glaube der Unterschied ist die Tiefe. Bei denen können Ausfälle mit Juniorenspielern ausgeglichen werden. Bei uns nicht. Wir haben eben nur noch 9 Stürmer. Im Süden können sie noch ein, zwei Meves aus der DNL oder 2. DNL für ein, 2 Spiele hochziehen und weiter mit 3 Reihen spielen. Bei uns hingegen darf nichts mehr passieren.

Sicher, das steht ausser Frage - ich bezog das mehr auf die prinzipielle Leistungsstärke, die man nicht beurteilen kann; den "Masseeffekt" haben wir ja in der OLN  auch, siehe Duisburg oder Tilburg, in soweit läßt sich nicht mal deren Plazierung in der laufenden Runde z.B. mit uns vergleichen.

Schaun wir mal, was die wirklich aufs Eis bringen und ob unsere Restmenge verletzungsfrei durchkommt.
Zitieren
@DEG Da hast du recht, aber wenn ich die Formulierung richtig deute, geht es zukünftig nicht mehr um die Platzierung in der Hauptrunde, sondern nur noch stupide um die seit gestern fixen Startplätze Nord/Süd 1-4 für die Playoffs.
Zitieren
Ich habe mir mal die auf der Peitinger Homepage die Ergebnisse der Saison angeschaut, sie haben u.a auch in Regensburg gewonnen. Da ist auf jeden Fall Vorsicht geboten.

Überragender Spieler scheint Ty Morris zu sein, das war auch in den Playofss gegen Bad Tölz so, wo Peiting als Außenseiter galt.

Auch Peiting hat mit Verletzungssorgen zu kämpfen, im letzten Spiel schieden gleich zwei Stürmer mit Verletzungen aus, im letzten Drittel hatte Peiting noch 5 Verteidiger und 8 Stürmer.
Zitieren
(19.03.2016, 12:09)nordstadtapache schrieb: @DEG Da hast du recht, aber wenn ich die Formulierung richtig deute, geht es zukünftig nicht mehr um die Platzierung in der Hauptrunde, sondern nur noch stupide um die seit gestern fixen Startplätze Nord/Süd 1-4 für die Playoffs.

Hier noch eiinmal die Durchführungsbestimmungen:

Halbfinale Serie best of 5:
Paarung 5:
verbleibender bestplatzierter Club : verbleibender schlechtest platzierter Club
Paarung 6:
verbleibender zweit bestplatzierter Club : verbleibender drittbest platzierter Club
Erreichen gleichplatzierte Clubs (z.B.Süd1und Nord 1) das Halbfinale, so gilt in der Saison
2015/2016 der Club der Oberliga Nord als „besser platziert“.

Auf welche Grundlage sich die Platzierungen beziehen ist allerdings nicht genannt.
Für mich ist es hier nicht eindeutig benannt, ob wir als Nord-Zweiter, oder als 3. der OL-Nord gewertet werden.
Aber egal, erst mal die Serie gegen Peiting gewinnen.
Der DEB wird ( hoffentlich ) wissen, wie es sein soll.
Zitieren
Ja, aber genau weil es da nicht mehr konkreter steht, denke ich dass es sich auf den Punkt davor bezieht, in dem es definiert wurde:

Zitat:3.1 Teilnehmer:
- 4 Sieger der Oberliga-Süd Ausscheidungs-Playoffs (gem. Hauptrunden-Abschlusstabelle der Oberliga-Süd:  Bestplatzierte  Mannschaft  =  Süd 1,  zweitbestplatzierte  Mannschaft  =  Süd  2, drittbestplatzierte Mannschaft = Süd 3, viertbestplatzierte Mannschaft = Süd 4)
- 4 Sieger der Oberliga-Nord Ausscheidungs-Playoffs (gem. Hauptrunden-Abschlusstabelle der Oberliga-Nord: Bestplatzierte Mannschaft = Nord 1, zweitbestplatzierte Mannschaft = Nord 2, drittbestplatzierte Mannschaft = Nord 3, viertbestplatzierte Mannschaft = Nord 4)

Aber es lässt in der Tat gewissen Interpretationsspielraum Zwinkern
Zitieren
Peiting ist eine robuste sehr kampfstarke Mannschaft mit einigen ehemaligen DEL 2 Spielern Saal´Krabbat ect...dazu Morris und Ward..einige Hünen in der Verteidigung. Denke die Indians gehen hier als Aussenseiter ins Rennen. Wenn alles normal läuft dann dürfte nach 4 Spielen Schluss sein für die Indians.
Zitieren
(20.03.2016, 16:09)Der Schamane schrieb: Peiting ist eine robuste sehr kampfstarke Mannschaft mit einigen ehemaligen DEL 2 Spielern Saal´Krabbat ect...dazu Morris und Ward..einige Hünen in der Verteidigung. Denke die Indians gehen hier als Aussenseiter ins Rennen. Wenn alles normal läuft dann dürfte nach 4 Spielen Schluss sein für die Indians.

Diese Saison ist aber nichts normal :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste