Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Saison 2011/12
#61
Diese "Kult Nummer" wird doch schon seit einiger Zeit nicht mehr seitens der Indians propagiert...
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
#62
(28.11.2011, 11:05)Stephan schrieb: Diese "Kult Nummer" wird doch schon seit einiger Zeit nicht mehr seitens der Indians propagiert...

Diese "Kult Nummer" fährt jeden Tag an meiner Haustür vorbei..

EDIT: oder auch http://www.indians-fanshop.de/advanced_s...lt&x=0&y=0
überlegen Satzzeichen sind keine Rudeltiere überlegen
Zitieren
#63
Auf den nächsten Bahnen wird man das garantiert ändern Zwinkern
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
#64
(28.11.2011, 10:31)Boerje schrieb: ...
Dann kann man auf die Spieler schimpfen, die zu schlecht sind. Auf die Geschäftsführung, die keine Ahnung vom Sportlichen hat. Auf die Fans, weil die Stimmung immer so scheiße ist. Immer mal wieder meckern, weil es nicht so wie "früher" ist, hilft auch nicht weiter...

Tut mir Leid, aber der Pferdeturm und das drumherum Gefällt mir nicht mehr! Wird zeit, dass sich auch einige Anhänger mal wieder ändern...

Hm, sich über die "Motzer" aufregen in dem man selber rummotzt? Interessanter Ansatz. lachen
Ich sage mal so, mMn muss man das alles im Konsens sehen. Wenn alles passt, gibt es wenig zu Meckern und damit auch wenige Meckerer. Aktuell passt es nicht und deswegen brechen sich die unterschiedlichsten Empfindungen ihre Bahn und finden sich hier im Forum wieder. Trainerkritiker/-befürworter, Spielerkritiker/-befürworter, Stimmungskritiker/-befürworter, GF......
Jetzt muss man die Stellschraube finden die das Gebilde wieder ins Gleichgewicht bringt, dann beruhigt sich das alles wieder. In Schwenningen haben sie nach dem Trainerrauswurf erstmal feststellen müssen, dass das auch keine Besserung brachte. Dann hat man Mapletoft als faulen Apfel ausgemacht und gegen Sleigher getauscht. Und das hat am 1 WE gleichmal gefruchtet. Ob das die Lösung des "gordischen Knoten" bei den WW war wird die nähere Zukunft zeigen.
Nur, sind wir damit bei der Lösungsfindung für die Indians auch noch nicht weiter, da man das leider nicht 1 zu 1 umsetzen kann. In meinen Augen gibt es aber Anzeichen im Verhalten der Spieler die einen Trainerwechsel als Lösungsansatz sinnvoll erscheinen lassen. Diese fatalistische Einstellung alá "schießte keins, kriegste eins" ist eine Demotivierungsphrase erste Güte. Auch wenn die noch so richtig erscheint*, so was gibt man als Trainer nicht von sich. Punkt.
Keiner weiß ob es mit einem neuen Übungsleiter besser wird, auf alle Fälle wird es anders und es schafft neue Anreize. Mal sehen ob uns das diese Saison dann in die POs führen wird, falls "es" geschieht.

* Nochmal die Phrase aufgegriffen. Grundsätzlich ist da was dran, da habe ich keine Zweifel. Man schaue sich das Spiel der Gladbacher am Freitag in Köln an. Da legt sich vor dem 0:1 der eine Gladbacher im 16er auf den Arsch, erst dadurch kommt der Ball zu Hanke durch und der kann einnetzen. Letzte Saison undenkbar. Vor dem 0:3 wehrt Rensing in Klassemanier ab und wo geht die Murmel hin? Genau auf den Schlappen von Hanke und der platziert das Ding so knapp neben den Pfosten, dass der Abwehrspieler den Ball nicht mehr klären kann. MMN ist es das was passiert wenn es läuft und genau dann nicht klappt, wenn man eh schon einen negativen Lauf hat. Dann liegen die Nerven blank (Hilperts Reaktion in Riessersee?) und es fehlt die "breite Brust" um etwas zu seinen Gunsten zu erzwingen.
Zitieren
#65
(28.11.2011, 10:56)Indianer87 schrieb:
(28.11.2011, 10:31)Boerje schrieb: Tut mir Leid, aber der Pferdeturm und das drumherum Gefällt mir nicht mehr! Wird zeit, dass sich auch einige Anhänger mal wieder ändern...

Jeder, der mich kennt, weiß dass ich ein sehr lautes Organ habe und dass i.d.R. auch sehr gut einsetze! Auch auswärts war ich sehr oft und gut dabei. Aber das Leben ändert sich. In allen Belangen und dieses Gelaber "Früher war alles besser" ist einfach ätzend. Das gehört aber einfach zur Gesellschaft wie der Pferdeturm zum ECH. Das hat man vor 50 Jahren schon gesagt und wird es auch noch in 50 Jahren sagen. Früher war es anders, manche Dinger vielleicht auch besser, aber heute sind auch Dinge besser.

Ich habe derzeit kaum noch Lust auf Eishockey. Denn das auf dem Eis, ist auch nicht mehr so geil, wie es mal war. Na klar spielt man jetzt Bundesliga und auch ich habe dem jahrelang entgegen gefiebert! Aber das heißt nicht, dass man so handeln muss, wie es bisher getan wird. Ich nenne jetzt mal meine persönlichen No-Go's am Turm!

Sprüche wie "Kult statt Kaviar" gehen m.M.n. gar nicht. Kult wird nicht propagiert, sondern gelebt! Wenn man versucht, etwas künstlich am Leben zu erhalten, dann ist es klinisch schon so gut wie tot. Werbesolgans sind schön, gut und wichtig. Aber dann bitte weg vom Kult-Marketing.

Das Eishockeyspiel. Natürlich ist es in der Bundesliga technischer als in der Oberliga und/oder Regionalliga. Aber trotzdem gehören Emotionen auf dem Eis dazu! Spieler wie Stolikowski, der sich jedes Mal reinhängt und nach seinem Tor wie ein kleines Kind freut, Hemmes als echter Indians, Spielertypen wie Clair, Dewan, Anderson oder Michalchuk. Das sind Spieler, die ich liebe. Mit denen man sich identifizieren kann.

Die Fannähe. Es tut mir leid, aber da ist der größte Teil weggebrochen. Früher hat Hoppe auf dem Tisch sich ausgezogen, heute macht das m.E. noch Gerbig auf der SEP. Natürlich spielen wir eine andere Liga und da können sich die Jungs auch nicht mehr volllaufen lassen und ausarten. Aber da hat man in der Geschäftsführung oder im Medienbereich versäumt, das auszugleichen. Angefangen von mehr als dürftigen Spielerportraits auf der offiziellen Homepage über das Verkriechen im VIP-Zelt. Da fehlt eine ganze Menge.

Trainer. Tut mir leid, aber sowohl Streu als auch Kaminski haben für mich den Pferdeturm nicht verstanden. Es kommt mir so vor, dass sie einfach nicht wissen, was den Turm auszeichnet und es auch nicht leben. Um es mal auf einen Punkt zu bringen: Ich spiele lieber mit Joe West, Marcus Bleicher oder auch Brad Bagu hinter der Bande in der Abstiegsrunde als mit Streu oder Kaminski in den Pre-Play-Offs.

Zusammengefasst: Es ist ein Gesamtpaket, das zuletzt m.M.n. sehr abgefallen ist. Und all das sorgt dafür, dass für mich persönlich der Spaß am Eishockey gesunken ist. Und daher wünsche ich mir auch einen Trainer, der das zurückbringt. Und zwar nicht den Erfolg, sondern das Pferdeturm-Feeling!

Gefällt mir Applaudieren

Trainer. Tut mir leid, aber sowohl Streu als auch Kaminski haben für mich den Pferdeturm nicht verstanden. Es kommt mir so vor, dass sie einfach nicht wissen, was den Turm auszeichnet und es auch nicht leben. Um es mal auf einen Punkt zu bringen: Ich spiele lieber mit Joe West, Marcus Bleicher oder auch Brad Bagu hinter der Bande in der Abstiegsrunde als mit Streu oder Kaminski in den Pre-Play-Offs.


Danke!!!
Zitieren
#66
Eins sollte klar sein, das Stimmungsproblem wird ein neuer Trainer auch nicht lösen. Da haben wir auf den Rängen ganz andere Probleme, wie die Uneinigkeit untereinander, die Hauptsupporter, die nicht akzeptiert werden, ausserdem ist das Eishockey in der Bundesliga weniger spektakulär. Und dann wie von Indianer87 nett beschrieben, ein Hoppe hat früher .... , heute stehen sie da und haben keine Ahnung wie die Raupe geht und was noch schlimmer war, kein einziger Spieler, der denen das mal erklärt, bedeutet, das allgemein niemand den Neuliingen mal erzählt, das den Pferdeturm ausmacht.
Zitieren
#67
OHne Erfolg,kannst du den Pferdeturm auf Dauer genauso Dicht machen. Die Zeiten der "Partygames" sind schon lange vorbei und locken auch keine Fans hinter dem Ofen hervor.
Zitieren
#68
Ich muss auch keine Spieler bezahlen, die mit den Fans am Samstag feiern und dann am Sonntag übers Eis torkeln und gegen ne Lutschertruppe völlig überfordert auseinanderbrechen... das habe ich in der wie in der OL ofters erlebt und hätte am liebsten vor Wut den Turm eingerissen... Fannähe ist iO nur ist hier proffessioneller Sport- ich kann auch nicht mit 3 Atü Aufm Kessel zur Arbeit kommen.. Und zur Stimmung.. wenn ich nach 10 Minuten anfeuern sehe das da unten nur Müll produziert wird- hmmmmmm dann stell ich mich auch ruhig hin und sabbel mit Kumpels- der Funken muss mE hauptsächlich vom Eis rüber kommen..
We`ll see was in der Zukunft passiert- nur ich pers halte auch nichts von SEP oder Abschlußparties, dies Form von Heldenverehrung liegt mir nicht- wenn würde ich lieber die schwedische oder amerikanische Damenfussballmannschaft anhimmeln... das lohnt sich wenigstens....o))
Zitieren
#69
Laut HAZ von morgen soll Hilpert 6 (!) Spiele Sperre bekommen haben...
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
#70
Das ist jetzt wohl mal die Gelegenheit für Herrn Baumgartner zu zeigen, warum er verpflichtet wurde! Und für Blankart um zu zeigen, dass er ein riesen Talent ist :)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste