Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.75 im Durchschnitt
Das Stadion
Bei eBay wird gerade eins zum Verkauf angeboten. Allerdings mit dem Namen "Der Zapfer".  
überlegen
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
Zitieren
Ja das gibt es da aber schon länger. Das jetzt ist unser aktuelles Trikot
Zitieren
Nebel hatten wir schon oft im Stadion aber ich habe in den Jahrzehnten nicht erlebt, dass ein Spiel deswegen abgebrochen wurde. Jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern.
Wenn es mit Ventilatoren gelingt, den Nebel aufzulösen,  sollte es dringend getan werden sonst könnte es mit den Nachholterminen knapp werden! Zwinkern lachen
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.

Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach

Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Zitieren
Ich erinnere mich vor einigen Jahren mal an den Abbruch eines Vorbereitungsspieles wegen Nebel, mit anschließendem Gaudi-Penaltyschiessen.
Aber an ein Punktspiel kann ich mich auch nich erinnern.

Ich habe die These aufgeschnappt (vielleicht sogar hier) dass die Ventilatoren an der neuen Bande nicht angebracht werden konnten und Deckenventilatoren wegen der Dachstatik nicht gingen.

Wäre die Frage ob man sowas ggf. auf eigenen Ständern oder Mobil installieren könnte.
Zitieren
Die Ventilatoren an der Nord haben auch in der Vergangenheit wenig gebracht. Besonders wenn der Nebel vor der Süd ist...wie gestern. Man hatte eher das Problem, daß das Eis dadurch weich wurde.
Ich finde, daß mit der neuen Anlage das Thema Nebel deutlich weniger geworden ist.
Zitieren
(13.10.2025, 14:19)sinnlos schrieb: Die Ventilatoren an der Nord haben auch in der Vergangenheit wenig gebracht. Besonders wenn der Nebel vor der Süd ist...wie gestern. Man hatte eher das Problem, daß das Eis dadurch weich wurde.
Ich finde, daß mit der neuen Anlage das Thema Nebel deutlich weniger geworden ist.

Klar, weniger Fläche gleich weniger Nebel.  lachen Ventilatoren lösen das Grundproblem übrigens nur bedingt, und wenn dann zu Lasten der Eisqualität. Ich meine auch, das Thema hatten wir in der Vergangenheit des Öfteren im Frühherbst.
Zitieren
(13.10.2025, 14:19)sinnlos schrieb: Die Ventilatoren an der Nord haben auch in der Vergangenheit wenig gebracht. Besonders wenn der Nebel vor der Süd ist...wie gestern. Man hatte eher das Problem, daß das Eis dadurch weich wurde.
Ich finde, daß mit der neuen Anlage das Thema Nebel deutlich weniger geworden ist.

Stimmt so einfach nicht! 

Zumindest haben die dafür gesorgt das dass Spiel zu Ende gebracht werden konnte. Da braucht man mir auch nichts erzählen denn ich gehe seit über 40 Jahren zum Pferdeturm. Übrigens gibt es diese Gebläse auch in anderen offenen Stadien.. Wedemark, Braunlage z.B

Wie das mit der neuen Anlage funktioniert haben wir ja gestern bestaunen dürfen! Glaube auch nicht das der DEB da jedesmal ein Auge zudrücken würde.. und mit ähnlichen Wetterverhältnissen muss man immer mal rechnen und zwar bis in den Nov rein. Man verlässt sich hier einfach aufs Glück und setzt sich auf dieses Problem. Ein Blick gestern Mittag auf die Wetterdaten hätte gereicht um evtl mal bei ner Freiwilligen Feuerwehr o.ä. nachzufragen ob die evtl aushelfen könnten. 
Möglichkeiten gäbe es da bestimmt! Hab ähnliches mal von nem anderen Standort gehört! 

Aber ne… wir sind da einfach mal ignorant. Kann man gut finden, ich jedenfalls nicht!
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
Ja es stimmt natürlich das wenn man die Ventilatoren dauerhaft laufen ließ das man an den Bullypunkten sehen konnte das dass Eis weich wurde.. aber wie gesagt, kein Spiel musste abgebrochen werden und das ist wohl das wichtigste! Mit der besseren Eisanlage dürfte man das Thema mit dem weich werden sicher besser im Griff. Erzählte man doch das die Anlage da deutlich besser ist…. Zumindest auch die Firma die deswegen schon 2 mal da gewesen ist!
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
War es die erste DEL Saison oder die Zweite. Der Gegner war Schwenningen, da würde das Punktspiel abgebrochen.

Edit es war in der 2. Saison, 1. Heimspiel gegen Schwenningen. Beim Stande von 1:2 würde das Spiel abgebrochen. Die Saison hatte also schon schiesse begonnen.
Zitieren
Ich bin da absolut bei NYRangers. Wir hatten schon früher Nebelabbrüche und zwar vor der Installation der Gebläse. Wie Erni hier schreibt z.B. in der DEL. Damals hingen nutzlose Ventilatoren unter der Decke. Mit den Gebläsen gab es m.E. keinen Abbruch eines Punktspiels wegen Nebels, jedenfalls erinnere ich mich daran nicht.
52° 22′ 20″ N, 9° 46′ 50″ O
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste