Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Trainerwechsel
ja klar der trainer verbietet den spielern seit wochen das tor nicht zu treffen, nicht richtig in die zweikämpfe zu gehen, und befiehlt ihnen sich strafzeiten zu holen um das unterzahlspiel zu trainieren.

sagt mal glaubt ihr die scheiße die ihr da schreibt?

nach unserer aufholjagd im nov/dez bis mitte januar waren wohl einige spieler zu satt und dachten es läuft von alleine, sie wären jetzt die kings der liga und bräuchten nur noch 80 % geben. das ist unserer problem dazu kamen ein paar verletzungen/krankheiten usw wo zum teil dann die kraft gefehlt.

zu den gerüchten das einige spieler verlängern wollen aber nur mit einem anderen trainer gebe ich einen scheiß, ich habe da ganz andere gerüchte gehört die hier aber nicht hingehören da es eben nur gerüchte sind.

bis letzte woche waren noch amp, fox, bombis, stoli und der weihnachtsmann schuld das wir verloren haben, jetzt ist es der trainer der zu hochen druck auf die spieler aufbaut, das ich nicht lache, den druck bauen sich die spieler selber auf weil sie nicht ihre leistung bringen.
Zitieren
(19.02.2011, 10:41)Kickit20 schrieb: So ganz Unrecht scheinen die Leute mit der Aussage, es gibt Probleme zwischen Manschaft und Trainer, nicht zu haben. Denn ich habe auch schon aus dem Umfeld der Manschaft gehört, das es da Probleme in der Kommunikation geben soll. Unter anderem sollen Spieler, die ihre Verträge verlängern sollen, gesagt haben das Sie verlängern wollen, aber nicht mit dem Trainer. Und bevor mich hier jetzt jemand fragt, nein ich werde den Namen nicht preisgeben. Denn sonst gäbe es da ja bestimmt noch mehr Probleme.

Naja, wenn dem so sein sollte dürfte aber auch klar sein, zu welcher Seite die GF hält und was die Konsequenzen sein werden. Man hat mit Kaminski einen Mehr-Jahres-Plan und hat schon in der letzten Krise vor dem D-Cup an ihm festgehalten - mit Erfolg. Das wird man dann wohl auch wieder tun und nicht ihn aussortieren; die unter ihm unwilligen Spieler werden gehen müssen. Bei einigen täte mir das leid, bei anderen weniger.

Zu dem viel zitierten Vorwurf des "Pussy-Hockeys": Ich gehöre ja die ganze Saison über eigentlich zu den Kaminski-Befürwortern, da ich der Meining bin, das mit ihm zum ersten Mal ein Spielsystem Einzug erhalten hat. Allerdings bin auch ich mittlerweile der Ansicht, dass man sich vom Mannschaftstyp her zu krass ins Gegenteil verändert hat. Nach dem früheren Ruf der Prügeltruppe unter West gibt es nun nicht mal mehr einen Enforcer, nicht mal mehr Goalie-Schutz, bei vielen Stürmern kaum noch Körperspiel. Ob das so das Optimum ist, gerade an einem Standort wie dem Pferdeturm, wo über Jahre eher das Gegenteil die Philosophie war, sei dahingestellt. Ein gutes Mittelmaß wäre wohl der richtige Weg.

GO CANUCKS GO
Zitieren
(19.02.2011, 13:06)MestonPrizzi schrieb: nach unserer aufholjagd im nov/dez bis mitte januar waren wohl einige spieler zu satt und dachten es läuft von alleine, sie wären jetzt die kings der liga und bräuchten nur noch 80 % geben. das ist unserer problem dazu kamen ein paar verletzungen/krankheiten usw wo zum teil dann die kraft gefehlt.

zu den gerüchten das einige spieler verlängern wollen aber nur mit einem anderen trainer gebe ich einen scheiß, ich habe da ganz andere gerüchte gehört die hier aber nicht hingehören da es eben nur gerüchte sind.

Ist klar, immer ist alles ein Gerücht, selbst wenn man schreibt es kommt aus dem Kreise der Mannschaft oder dem Mannschaftsumfeld.
Zitieren
@timbo

vielleicht sollte man aber auch mal schauen wohin die Reise geht. Wenn man in ein einzelne Liga , die gerne uns übergeordnet wird, schaut fallen kaum noch Strafen da dort eher ein technisches Hockey anvisiert wird.
Vielleicht ist es nicht so dumm sich auch in dieselber Richtung zu Bewegen???

Aber welches System siehst Du???
Das der Trainer die Reihen sturr durchwechselt 1. 2. 3. 4. und wieder von vorne.
Von seinem Wechselrecht, gerade als Heimmannschaft, macht er nur ganz ganz selten gebrauch.
Was ist es für ein System die Scheibe tief zu spielen. Das war unter Greg so , was man nicht mehr wollte, und bei Joe nicht viel anders. was für ein System siehst Du denn??

Beschreibe es doch bitte mal
Zitieren
(19.02.2011, 14:28)Winnetou schrieb: @timbo

vielleicht sollte man aber auch mal schauen wohin die Reise geht. Wenn man in ein einzelne Liga , die gerne uns übergeordnet wird, schaut fallen kaum noch Strafen da dort eher ein technisches Hockey anvisiert wird.
Vielleicht ist es nicht so dumm sich auch in dieselber Richtung zu Bewegen???

Aber welches System siehst Du???
Das der Trainer die Reihen sturr durchwechselt 1. 2. 3. 4. und wieder von vorne.
Von seinem Wechselrecht, gerade als Heimmannschaft, macht er nur ganz ganz selten gebrauch.
Was ist es für ein System die Scheibe tief zu spielen. Das war unter Greg so , was man nicht mehr wollte, und bei Joe nicht viel anders. was für ein System siehst Du denn??
Beschreibe es doch bitte mal


Du willst wahrscheinlich 20 Spielertypen wie Bombis, dann gute Nacht! Der Trend zum Pussyhockey, oder von mir aus "Systemhockey", ist extrem! Highlight war das Spiel, bei dem Holmgren mehrfach angegangen wird!
Ich weiß nicht, was B.K. den Jungs versucht beizubringen, ich erkenne weder ein System und auch kein körperbetontes Hockey!? Dann lieber wieder Joe West, der hat Eishockey wenigstens gelebt! Klar gilt es Strafzeiten zu vermeiden, aber bestimmte Dinge macht man nicht, gerade beim Eishockey! Beispielhaft hierfuer der Strafzeitenrekord letzten Sonntag in der NHL! Eine komplett andere Philosophie, aber dort ist jeder fuer den anderen da!
Auf 20 Bombis oder Nemirovskys habe ich kein Bock!

Zitieren
(19.02.2011, 14:28)Winnetou schrieb: @timbo

vielleicht sollte man aber auch mal schauen wohin die Reise geht. Wenn man in ein einzelne Liga , die gerne uns übergeordnet wird, schaut fallen kaum noch Strafen da dort eher ein technisches Hockey anvisiert wird.
Vielleicht ist es nicht so dumm sich auch in dieselber Richtung zu Bewegen???

Aber welches System siehst Du???
Das der Trainer die Reihen sturr durchwechselt 1. 2. 3. 4. und wieder von vorne.
Von seinem Wechselrecht, gerade als Heimmannschaft, macht er nur ganz ganz selten gebrauch.
Was ist es für ein System die Scheibe tief zu spielen. Das war unter Greg so , was man nicht mehr wollte, und bei Joe nicht viel anders. was für ein System siehst Du denn??

Beschreibe es doch bitte mal

Hab ich an anderer Stelle schon öfter beschrieben, müsste im Mannschafts-Thread zu finden sein. Im Wesentlichen möchte ich darauf hinaus, dass so wenig dump&chase wie nie zuvor gespielt wird, tendenziell trägt man die Scheibe per Passspiel ins gegnerische Drittel. Dass das nicht jedes Mal funktioniert ist unbestritten, aber es ist deutlich mehr spielerische Qualität in unseren Reihen zu finden als unter West, wo das Team im Wesentlichen von kongenialen Pärchen wie Doyle/Chamberlain oder Hisey/del Monte lebte.
Aber wie ich oben schon schrieb, eine gute Mischung aus Körper und Technik wär in meinen Augen sinnvoll. Siehe AMP, der kann technisch selber was am Stock, ist sich aber auch nicht zu schade einen Gegner zu checken, um an den Puck zu kommen. Kampfgeist und Einsatz alleine hilft in dieser Liga nicht mehr, aber nur filigrane Techniker, die Körperspiel und Konflikte meiden, eben auch nicht.
GO CANUCKS GO
Zitieren
Über was sich trainer, manschaft und die gmbh im klaren sein sollten ist das sie in der gunst des stammpublikum im freien fall sind d.h. weniger dk's und weniger zusauer bei den spielen in der nächsten saison.

Außer die rosa rote brillen fraktion.
13 Spiele in 14 Tagen, I Love CANADA!

U(H)R-Indianer
Zitieren
(19.02.2011, 14:17)Kickit20 schrieb:
(19.02.2011, 13:06)MestonPrizzi schrieb: nach unserer aufholjagd im nov/dez bis mitte januar waren wohl einige spieler zu satt und dachten es läuft von alleine, sie wären jetzt die kings der liga und bräuchten nur noch 80 % geben. das ist unserer problem dazu kamen ein paar verletzungen/krankheiten usw wo zum teil dann die kraft gefehlt.

zu den gerüchten das einige spieler verlängern wollen aber nur mit einem anderen trainer gebe ich einen scheiß, ich habe da ganz andere gerüchte gehört die hier aber nicht hingehören da es eben nur gerüchte sind.

Ist klar, immer ist alles ein Gerücht, selbst wenn man schreibt es kommt aus dem Kreise der Mannschaft oder dem Mannschaftsumfeld.

na dann mal butter bei die fische, welcher spieler hat dir denn gesagt er würde verlängern aber nur unter einem anderen trainer?

und was bedeutet bei dir mannschaftsumfeld? der bäcker von bombis?, der nachbar von chamberlain? die putze im stadion oder wer?

Zitieren
(19.02.2011, 11:13)Bodyindianer schrieb: ich bin voll und ganz der meiner meiner vorredner :-)
wenn wir noch in die pre playoffs wollen
dann muss sich der verein von kaminski trennen
wenn die gerüchte stimmen mit den spielen das sie nur verlängern wenn ein anderer trainer kommt und ihn jetzt zeigen das sie der stärkere part sind dann hat das keinen sinn mehr
Geschäftsleitung bitte handeln sie !!!!!!!!




Wie kommst du auf so was ? Du hast das Spiel doch auch nur vorm PC verfolgt!
Der alte Indianer jetzt aus Langenhagenlachen
Zitieren
(19.02.2011, 15:08)Chris_Colt schrieb: Du willst wahrscheinlich 20 Spielertypen wie Bombis, dann gute Nacht! Der Trend zum Pussyhockey, oder von mir aus "Systemhockey", ist extrem! Highlight war das Spiel, bei dem Holmgren mehrfach angegangen wird!
Ich weiß nicht, was B.K. den Jungs versucht beizubringen, ich erkenne weder ein System und auch kein körperbetontes Hockey!? Dann lieber wieder Joe West, der hat Eishockey wenigstens gelebt! Klar gilt es Strafzeiten zu vermeiden, aber bestimmte Dinge macht man nicht, gerade beim Eishockey! Beispielhaft hierfuer der Strafzeitenrekord letzten Sonntag in der NHL! Eine komplett andere Philosophie, aber dort ist jeder fuer den anderen da!
Auf 20 Bombis oder Nemirovskys habe ich kein Bock!

Dein erster Satz mit Bombis ist schonmal kindisch!
Wann wurde denn zuletzt ein Goalie richtig angegangen??ist ein Stoli pausenlos auf dem eis??? So richig angegangen wurde imo Kondelik von Coriveau zuletzt. Das war so ein "Traumpärchen"

Soso Du weisst also nicht welches System der Trainer probiert den Spielern beizubringen????Interessant.

wenn Du nun sagst so wie Joe West werde ich mich über diese Art Hockey nicht mehr äußern. Wo es hinführt haben wir ja gesehen und wollten es mehrheitlich nicht mehr. Da muss man sich halt anpassen.
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, geht der Trend eindeutig zum technischen Hockey. Wenn ich gestern zum Beispil sehe wie ein Dimi den Gegner austanzt, das ist Hockey und nicht auf die Fresse von Stoli weil der Gegner meinen Goalie schief anguckt.
Oder guck Dir mal WOB ING an ganze 2 kleine Strafen auf jeder Seite eine. Auch in Liga 2 sieht man das man ohne viel Strafen oben stehen kann.
Im übrigen da Du immer auf Bombis anspielst:
Schau Dir einen Kaartinnen an. Kein passender Nebenmann und wo ist er??Er fällt in der Scorerliste. Wie gut man punkten kann(man braucht ja nur Schlittschuhlaufen können bei den Nebenleuten wie Dimi oder DJ) haben wir gestern gesehen.
Was kam von der 2. Reihe???Von der 1. im übrigen auch nicht viel.
Aber ein AMP hat es ja kaum geschaft die Scheibe in das gegnerische Drittel zu bekommen, ausser er hat sie tief gespielt.
Das kann man ja mal machen aber immer rum wühlen kostet unnötig viel Kraft(im übrigen genauso wie das Checken). Ich möchte kein Match sehen wo tief gespielt wird , gecheckt wird in den ersten 2 Dritteln und im letzten Drittel bekommen wir die Dinger nur eingeschenkt weil die Jungs platt sind. Das steht niemand durch!


Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste