Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Tilburg - ECH
#41
Hat eigentlich der neue Finne schon mitgespielt ??
Zitieren
#42
(21.01.2023, 12:42)Altindianer schrieb: Hat eigentlich der neue Finne schon mitgespielt ??

lachen
Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4
Zitieren
#43
(21.01.2023, 12:42)Altindianer schrieb: Hat eigentlich der neue Finne schon mitgespielt ??
ne, ich glaube der feiert morgen sein debut  Applaudieren beten  !
Zitieren
#44
Der hat gestern mitgespielt. War in einer Reihe mit Esposito und Schubert.
Zitieren
#45
Bemerkenswert für mich .... wie kann identisches Personal von Null auf Hundert alles das machen, was sie vorher hätten machen sollen, aber nicht getan haben.
Zitieren
#46
(20.01.2023, 23:06)Indianer04 schrieb: BN muss bis Saisonende bleiben! Geil wie wir im Moment drauf sind!

Ich hab das Gefühl in den Playoffs ist wieder was drin!

Ich glaube, der Erfolg von BN ist, dass BN gerade kein Trainer ist, auch nicht den Trainer spielt. Er redet den Jungs nicht weiter rein, gibt nichts groß vor, sondern lässt sie machen, coacht nur so ein wenig von der Seite, spielt nicht den Chef  in einer Hierarchie. Er ist mehr einer von ihnen, der den Job hat, mal draufzugucken und Tipps zu geben. Team funktioniert von selbst, wie ein eingespieltes Orchester ohne Dirigent. Das macht den Jungs Spaß, weil sie das Gefühl haben, dass das nun ihre Verantwortung ist und sie auch (zu recht) den Erfolg als alleine ihren Erfolg verbuchen können, wenn's klappt. Das schweißt zusammen und macht ehrgeizig. Daher sage auch ich: Jetzt bloß keinen neuen Trainer, der dann wieder den Chef macht, wo keiner notwendig ist. Lasst das Ding bis Saisonende so laufen und die Jungs machen.
Zitieren
#47
(21.01.2023, 13:12)bm_tie schrieb: Bemerkenswert für mich .... wie kann identisches Personal von Null auf Hundert alles das machen, was sie vorher hätten machen sollen, aber nicht getan haben.

Wie gesagt, erinnert an Lucien Favre und M'Gladbach.
Über Jahre ein System gelehrt. Am ende durch das immer wieder trainieren und einbläuen, und evtl. nie etwas als Erreicht ansehen, nervig.
Ist halt auch schwierig mit vielen Personen, einer braucht das ewige wiederholen öfter, anderer ist eher genervt. Da den Grat finden.

Dann gibt es eine Befreiung, weil der Schliff weg, noch funktioniert das System, die meisten haben es über Jahre gelernt und spielen in dem System frei auf. Gladbach wurde 3. Nur hat man dann im Folgejahr gesehen, ohne akribische Arbeit und Schliff läuft das einfache aufspielen auch nicht.

Wie gesagt, den Grat finden ist schwierig.
Zitieren
#48
Zu unserem neuen Finnen: Er gefiel mir gestern recht gut habe vor Ort versucht etwas auf ihn zu achten. Selbstverständlich passt einiges im Zusammenspiel noch nicht, dass muss sich in den nächsten spielen noch finden.

Der Einsatz stimmte, keine Scheu auch mal auf den Mann zu gehen. Im zweiten Drittel auch in der PP Formation gewesen und dort recht agil reagiert. Schade dass er seine eine Gute Tormöglichkeit nicht genutzt hat, das wäre ein richtig guter Einstand gewesen.
Zitieren
#49
Daß System, oder wie auch immer, funktioniert, weil man es ihnen beigebracht oder von mir aus auch eingebleut hat. Natürlich muß akribische Arbeit zur Verbesserung geleistet werden, aber zunächst mal gilt es, die individuellen Fähigkeiten und die Kreativität, die offenbar vorhanden ist, in Ergebnisse umzusetzen. Das scheint im Moment zu passieren. Wie ich schon nach dem ersten Spiel bemerkt habe; BN läßt sie machen ... wenn sie dann Schrott fabrizieren, sind sie selber schuld und nicht der böse Trainer. Deshalb fabrizieren siue vermutlich auch keinen mehr. Psychologie ist einfach, gelle?
Zitieren
#50
Wenns so einfach wär, wären alle Teams Deutscher Meister.  lachen Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste