08.02.2017, 18:54
@Boerje
Der Begriff Marketing umfasst viel mehr, als das was du hier teilweise dazu schreibst sind nur Teile von Marketing, deshalb meine Frage. Ich möchte jetzt nicht in die langweiligen Details gehen, nur hat Marketing auch die Interessen der Stakeholder zu erkennen und zu befriedigen. Stakeholder? Das wären nämlich die Anteilseigner und ich würde sagen die Fans. Hier gibt es sicherlich unterschiedliche Sichtweisen, unterm Strich muss man aber steigende Zuschauerzahlen der letzten Jahre festhalten, der Zuschauer kommt und die Protestaktion war eine Minderheit, genauso wie das Forum. Die Anteilseigner sind offenbar zufrieden und sehen noch keinen Bedarf etwas zu ändern. Ob unser Marketing optimal ist, da kann man drüber streiten, aber es ist nicht so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird. Ich denke du weist das wir bei vielen Dingen schon ähnliche Meinungen haben, ich schaue für mich immer auf das Ganze.
Dem Beifall zum Beitrag von TurmOldie kann ich mich nicht komplett anschließen.
Warum Stoli und die Mannschaft aus der Pflicht nehmen und sie nie kritisieren? War es nicht die Mannschaft, die am Freitag kein Tor geschossen hat? War es nicht die Mannschaft die in Berlin verloren hat? Ist nicht der Trainer für die Einstellung, Taktik, Spielzüge, Über- und Unterzahl, Spielerentwicklung zuständig? Auch Strukturen und Rollenverteilung bilden sich bzw. werden zugewiesen. Wenn die Spieler nur daran denken ihrer Karriere nicht zu schaden, dann haben wir nämlich eins unserer Probleme, dann würde nämlich jeder nur an sich denken und es kann keine Einheit werden. Unter FC haben wir erlebt wie sich fast alle Spieler im Saisonverlauf verbessern können und diese Spieler haben im Laufe dieser Saison mindestens wieder einen Schritt zurück gemacht.
Nein die Mannschaft und den Trainer kann ich für mich nicht aus der Pflicht nehmen, wenn man nur der Geschäftsführung oder den Gesellschaften die Schuld gibt, dann macht man es sich sehr einfach. Bei einem normalen Saisonverlauf, ohne Ausfälle von Trainer und Torhüter zu Saisonbeginn, wäre Platz vier bis sechs realistisch gewesen. Verantwortlich sind Mannschaft, Trainer, Geschäftsführung und Gesellschafter.
Der Begriff Marketing umfasst viel mehr, als das was du hier teilweise dazu schreibst sind nur Teile von Marketing, deshalb meine Frage. Ich möchte jetzt nicht in die langweiligen Details gehen, nur hat Marketing auch die Interessen der Stakeholder zu erkennen und zu befriedigen. Stakeholder? Das wären nämlich die Anteilseigner und ich würde sagen die Fans. Hier gibt es sicherlich unterschiedliche Sichtweisen, unterm Strich muss man aber steigende Zuschauerzahlen der letzten Jahre festhalten, der Zuschauer kommt und die Protestaktion war eine Minderheit, genauso wie das Forum. Die Anteilseigner sind offenbar zufrieden und sehen noch keinen Bedarf etwas zu ändern. Ob unser Marketing optimal ist, da kann man drüber streiten, aber es ist nicht so schlecht wie es hier teilweise gemacht wird. Ich denke du weist das wir bei vielen Dingen schon ähnliche Meinungen haben, ich schaue für mich immer auf das Ganze.
Dem Beifall zum Beitrag von TurmOldie kann ich mich nicht komplett anschließen.
Warum Stoli und die Mannschaft aus der Pflicht nehmen und sie nie kritisieren? War es nicht die Mannschaft, die am Freitag kein Tor geschossen hat? War es nicht die Mannschaft die in Berlin verloren hat? Ist nicht der Trainer für die Einstellung, Taktik, Spielzüge, Über- und Unterzahl, Spielerentwicklung zuständig? Auch Strukturen und Rollenverteilung bilden sich bzw. werden zugewiesen. Wenn die Spieler nur daran denken ihrer Karriere nicht zu schaden, dann haben wir nämlich eins unserer Probleme, dann würde nämlich jeder nur an sich denken und es kann keine Einheit werden. Unter FC haben wir erlebt wie sich fast alle Spieler im Saisonverlauf verbessern können und diese Spieler haben im Laufe dieser Saison mindestens wieder einen Schritt zurück gemacht.
Nein die Mannschaft und den Trainer kann ich für mich nicht aus der Pflicht nehmen, wenn man nur der Geschäftsführung oder den Gesellschaften die Schuld gibt, dann macht man es sich sehr einfach. Bei einem normalen Saisonverlauf, ohne Ausfälle von Trainer und Torhüter zu Saisonbeginn, wäre Platz vier bis sechs realistisch gewesen. Verantwortlich sind Mannschaft, Trainer, Geschäftsführung und Gesellschafter.