06.02.2017, 11:02
Nun ja, das Abbrennen eines s.g. Strobo-Lichts war vor Spielbeginn auf der Südtribüne zu sehen, dazu ein gellendes Pfeifkonzert vom Rest des Stadions. Ich persönlich fand es richtig, dass die Ordner da nicht eingegriffen haben. Hat für mich etwas mit Fingerspitzengefühl zu tun, die dann angespannte Situation nicht noch weiter eskalieren zu lassen. Dann lieber darauf hoffen, dass man die Einzelperson, die den Strobo gezündet hat, in Drittelpausen oder nach Spielende "herauszieht", wie es beim Nachbar Fußball auch Gang und Gäbe ist. Auch richtig, dass es keine Blockräumung oder gar einen Polizeieinsatz gab, denn was ist letzten Endes passiert? Ging Gefahr aus? Nein. Und das haben unsere Ordner in meinen Augen sehr gut gelöst.
Nach Spielende haben bekannte "Fans" mit Zugehörigkeit zu den Indians die Gäste beim Abgang provoziert, worauf die sich nicht lange haben bitten lassen haben und wo es am Eingang/Ausgang zu unschönen Szenen kam, in dessen Folge auch die Polizei mit von der Partie war. Dabei wird vergessen, dass unser Ordnungsdienst an diesem Tag einen in meinen Augen hervorragenden Job gemacht hat. An dieser Stelle meinerseits gute Besserung den verletzten Ordnern.
Ich kann die Meinung von Siss auch nicht teilen, ergänzt aber die zuvor oftmals sehr einsichtige mediale Berichterstattung von Ultragruppierungen bei Auswärtsspielen und die in diesem Zusammenhang resultierende Meinung über solche Gruppen. Man muss es nicht mögen, nur die Forderung nach einem Ausschluss macht es nicht besser. Was wäre denn für eine Situation entstanden, hätte der Ordnungsdienst versucht die Ultras bzw. Unity der Scorpions (mit welcher Begründung auch immer) aus dem Stadion zu werfen? Was für Folgen hätte es für umstehende Personen geben können etc.? Bei derlei Forderungen sollte man eine gewisse Weitsicht haben. Was ist also wirklich passiert? Ein Blinker vor Spielbeginn und einer Auseinandersetzung beim Verlassen des Spiels aufgrund von Provokationen seitens Indians-Fans. Nichts was eigentlich der Rede wert sein sollte für ein Derby. Ist nicht schön, kann aber vorkommen. Letzten Endes nur beschissen für unseren Ordnungsdienst, wo sich leider wohl welche verletzt haben.
Bei der Abreise stand ich im übrigen mit jenen in der Bahn und wie niveaulos dann diese von sichtbar an- bis betrunkenen und aufgrund des Spielergebnisses frustrierten Indians-Fans angepöbelt wurden, da konnte man von Glück sprechen, dass es nicht zu weiteren Vorfällen kam. Damit möchte ich sie nicht in Schutz nehmen, aber es hätte allgemein auch schlimmer kommen können. Sowohl vor, während und nach des Spiels. Jedem normalen Menschen würde ich empfehlen, für etwas mehr Gelassenheit zu sorgen. Würde weniger dramatisiert und berichtet werden, desto eher entschärft man solche Szenarien meiner Meinung nach...
Nach Spielende haben bekannte "Fans" mit Zugehörigkeit zu den Indians die Gäste beim Abgang provoziert, worauf die sich nicht lange haben bitten lassen haben und wo es am Eingang/Ausgang zu unschönen Szenen kam, in dessen Folge auch die Polizei mit von der Partie war. Dabei wird vergessen, dass unser Ordnungsdienst an diesem Tag einen in meinen Augen hervorragenden Job gemacht hat. An dieser Stelle meinerseits gute Besserung den verletzten Ordnern.
Ich kann die Meinung von Siss auch nicht teilen, ergänzt aber die zuvor oftmals sehr einsichtige mediale Berichterstattung von Ultragruppierungen bei Auswärtsspielen und die in diesem Zusammenhang resultierende Meinung über solche Gruppen. Man muss es nicht mögen, nur die Forderung nach einem Ausschluss macht es nicht besser. Was wäre denn für eine Situation entstanden, hätte der Ordnungsdienst versucht die Ultras bzw. Unity der Scorpions (mit welcher Begründung auch immer) aus dem Stadion zu werfen? Was für Folgen hätte es für umstehende Personen geben können etc.? Bei derlei Forderungen sollte man eine gewisse Weitsicht haben. Was ist also wirklich passiert? Ein Blinker vor Spielbeginn und einer Auseinandersetzung beim Verlassen des Spiels aufgrund von Provokationen seitens Indians-Fans. Nichts was eigentlich der Rede wert sein sollte für ein Derby. Ist nicht schön, kann aber vorkommen. Letzten Endes nur beschissen für unseren Ordnungsdienst, wo sich leider wohl welche verletzt haben.
Bei der Abreise stand ich im übrigen mit jenen in der Bahn und wie niveaulos dann diese von sichtbar an- bis betrunkenen und aufgrund des Spielergebnisses frustrierten Indians-Fans angepöbelt wurden, da konnte man von Glück sprechen, dass es nicht zu weiteren Vorfällen kam. Damit möchte ich sie nicht in Schutz nehmen, aber es hätte allgemein auch schlimmer kommen können. Sowohl vor, während und nach des Spiels. Jedem normalen Menschen würde ich empfehlen, für etwas mehr Gelassenheit zu sorgen. Würde weniger dramatisiert und berichtet werden, desto eher entschärft man solche Szenarien meiner Meinung nach...