22.11.2016, 13:26
Alfred und Jutta sieht man immer mal bei irgendeinem Spiel, Kevin und Chantal sogar mit Kindern, vornehmlich Sonntags.
Da heißt es dann, wenn welche außer der Reihe kommen, diese zu identifizieren und auch an die Hand zu nehmen, z.B. als gemeiner Turmgänger denen Wunderkerzen in die Hand zu drücken und auch mal zu fragen, wie oft sie eigentlich schon ein Hockeyspiel gesehen haben.
Dazu gehört mMn auch, sich freundlich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auf Abruf als Regelerklärer anzubieten, falls sie einiges nicht wissen. Die Leute sind dann meistens sehr dankbar.
Genau diese kommen dann auch wieder zum Turm, weil ihnen dann einiges klarer ist mit dem Spiel und die Indianerfans trotz Spott und Häme für den Gegner ok und die Atmosphäre am Turm allgemein magic ist (wie wir alle wissen). Habe damit fast nur gute Erfahrungen gemacht.
Fremdgänger vom Fußball haben im Hinterkopf, dass die Hooliganszene auch beim Eishockey die Keule schwingt. Da waren dann doch einige sehr positiv überrascht, wie der allgemeine Umgang, auch mit dem Gegner und deren Fans (mit wenigen Ausnahmen) ist.
Wir haben (fast) alle zwei Ohren und Augen um die Noch-nicht-Fans dahin zu bringen, welche zu werden. Und zwar ohne, dass man was vom Spiel verpasst und den großen Erklär-Bär raushängen lässt. So kann man eben von unserer Fan-Seite auch Werbung platzieren, denn wenn die Leute positiv beeindruckt sind, wirds weitererzählt und es kommen andere dazu.
MMn hat das für mich als Fan auch was mit Selbstreflexion zu tun. Ständige Maulerei bringt auf Dauer nicht viel, finde ich.
Davon abgesehen ist es wirklich so, dass die Außendarstellung seitens der GF stark verbessungsfähig ist. Da kann ich in das Klagelied voll mit einstimmen.
Da heißt es dann, wenn welche außer der Reihe kommen, diese zu identifizieren und auch an die Hand zu nehmen, z.B. als gemeiner Turmgänger denen Wunderkerzen in die Hand zu drücken und auch mal zu fragen, wie oft sie eigentlich schon ein Hockeyspiel gesehen haben.
Dazu gehört mMn auch, sich freundlich im Rahmen der eigenen Möglichkeiten auf Abruf als Regelerklärer anzubieten, falls sie einiges nicht wissen. Die Leute sind dann meistens sehr dankbar.
Genau diese kommen dann auch wieder zum Turm, weil ihnen dann einiges klarer ist mit dem Spiel und die Indianerfans trotz Spott und Häme für den Gegner ok und die Atmosphäre am Turm allgemein magic ist (wie wir alle wissen). Habe damit fast nur gute Erfahrungen gemacht.
Fremdgänger vom Fußball haben im Hinterkopf, dass die Hooliganszene auch beim Eishockey die Keule schwingt. Da waren dann doch einige sehr positiv überrascht, wie der allgemeine Umgang, auch mit dem Gegner und deren Fans (mit wenigen Ausnahmen) ist.
Wir haben (fast) alle zwei Ohren und Augen um die Noch-nicht-Fans dahin zu bringen, welche zu werden. Und zwar ohne, dass man was vom Spiel verpasst und den großen Erklär-Bär raushängen lässt. So kann man eben von unserer Fan-Seite auch Werbung platzieren, denn wenn die Leute positiv beeindruckt sind, wirds weitererzählt und es kommen andere dazu.
MMn hat das für mich als Fan auch was mit Selbstreflexion zu tun. Ständige Maulerei bringt auf Dauer nicht viel, finde ich.
Davon abgesehen ist es wirklich so, dass die Außendarstellung seitens der GF stark verbessungsfähig ist. Da kann ich in das Klagelied voll mit einstimmen.
