22.07.2016, 16:08
Seit einigen Wochen ist es schon eigenartig ums Eisstadion herrum.
(EC)Hunters - komische Geschichte. Jetzt auch noch in der Regionalliga. Mindestens ein Gesellschafter der GmbH hängt da mit drinn. DS ist ganz nah dran, mit dabei.
Jetzt ein neuer Partner fürs Eisstadion, aber kein Hauptssponsor für die Indians, GG gleicht erstmal aus (Papenburg, Anschütz, usw. lassen grüßen).
Was geht da ab am Turm?
Was bitte haben die Hunters mit den Indians zu tun? Bitte nicht alles in einen Topf werden, umrühren und fertig......
(EC)Hunters - komische Geschichte. Jetzt auch noch in der Regionalliga. Mindestens ein Gesellschafter der GmbH hängt da mit drinn. DS ist ganz nah dran, mit dabei.
Jetzt ein neuer Partner fürs Eisstadion, aber kein Hauptssponsor für die Indians, GG gleicht erstmal aus (Papenburg, Anschütz, usw. lassen grüßen).
Was geht da ab am Turm?

(22.07.2016, 10:29)Boerje schrieb: Ich persönlich ordne den sportlichen Erfolg dem wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unter, ist für mich halt wichtiger, auch nachhaltig zu wirtschaften als auf Teufel komm raus an Zielen festzuhalten, die nicht realisierbar sind (oder dafür Risiken wie etwaige Verschuldung bis gar Insolvenz in Kauf genommen werden). Da sehe ich bei uns ein relativ großes Fragezeichen (Stichworte Brustsponsor, Hunters, Nachwuchs, Etatvolumen etc.), weil man nichts weiß. In Tilburg und Duisburg weiß man ungefähre Etatgrößen, in der Wedemark weiß man um den finanziellen Hintergund des Mäzen und auch bei Hamburg kann man 1+1 zusammenzählen und sich vorstellen, was der Schubert-Effekt ausmacht.
Was bitte haben die Hunters mit den Indians zu tun? Bitte nicht alles in einen Topf werden, umrühren und fertig......