14.04.2015, 13:40
(14.04.2015, 12:29)Bertl schrieb: Ich wäre für die West/Ost Teilung.Da gehört Langenhagen in den Osten.
Aber auch HH-Farmsen. Während HH-Stellingen (HSV) wiederum in den Westen gehört.
Also wenn man es genau nimmt, wäre der Pferdeturm geografisch am östlichsten von den drei Eisstadien hier in Hannover. Davon mal ab, gehe ich davon aus dass keine Teilung mitten durch die Stadt gezogen wird. Eher packt man dann Hamburg und Hannover in unterschiedliche Ligen, zB. Hannover nach West, Hamburg nach Ost.
Nur zur Übersicht und ein bißchen Spielerei für Reiseindianer

Verein // Entfernung vom Pferdeturm // Kapazität (Anzahl Sitzplätze)
Verbindliche Zusagen (15):
- Hamburger SV // 164 km // 1.500 Plätze
- Wedemark Scorpions // 30,5 km // 3.800 Plätze (400 Sitzplätze)
- Hannover Indians // 0 km // 4.608 Plätze (714 Sitzplätze)
- Harzer Falken // 113 km // 2.548 Plätze (1.273 Sitzplätze)
- ECC Preussen Berlin // 270 km // 1.000 Plätze (700 Sitzplätze)
- Icefighters Leipzig // 259 km // 1.900 Plätze
- MEC Halle // 222 km // 2.200 Plätze
- EHV Schönheide // 395 km // 1.500 Plätze (keine Sitzplätze)
- Herner EV // 237 km // 4.587 Plätze
- Füchse Duisburg // 283 km // 4.840 Plätze (400 Sitzplätze)
- Moskitos Essen // 267 km // 3.800 Plätze (1.500 Sitzplätze)
- Eisadler Dortmund // 227 km // 5.000 Plätze (1.000 Sitzplätze)
- EHC Neuwied // 380 km // 2.300 Plätze
- Friesland Flyers (NL) // 362 km // 3.500 Plätze
- Tilburg Trappers (NL) // 420 km // 2.500 Plätze
noch ausstehend (7):
- Rostock Piranhas // 328 km // 1.800 Plätze
- EHC Timmendorfer Strand // 227 km // 2.000 Plätze
- Crocodiles Hamburg // 166 km // 2.400 Plätze
- FASS Berlin // 282 km // 2.800 Plätze (1.400 Sitzplätze)
- Hannover Scorpions // 18,6 km // 1.450 Plätze
- Black Dragons Erfurt // 215 km // 1.500 Plätze
- Hammer Eisbären // 186 km // 2.000 Plätze (280 Sitzplätze)