21.08.2014, 12:44
(21.08.2014, 12:10)nordstadtapache schrieb:Ich glaube nicht dass er gezwungen wurde. Ich glaube aber auch nicht, dass Herr Cech freiwillig seinen Posten räumt . Denn dann wäre die Kommunikation in der Öffentlichkeit eine andere bzw. es würde von den Gesellschaftern überhaupt eine geben.(21.08.2014, 11:36)Eispickel schrieb: Ein Geschäftsführer der in der Saison 13/14 überhaupt Eishockey am Turm möglich gemacht hat weil er das Geld in die Hand genommen hat und die GmbH gegründet hat, der bis Ende April noch alleiniger Gesellschafter war, der bis vor 4 Wochen noch 37% der Anteile gehalten hat und der noch alleiniger Gesellschafter einer Vermarktungs GmbH ist, von der keiner weiß wozu die da ist.
eben, oder gibt es schon Gerüchte er sei zum Verkauf gezwungen worden?
Zitat:Ja, wenn solch ein Geschäftsführer wechselt, dann ist das schon ein normaler Vorgang……..
Natürlich! Tatsächlich erwarte ich von den Gesellschaftern sogar sich über die optimale Besetzung der Führungspositionen regelmäßig Gedanken zu machen. (was nicht heißen soll, dass ich beurteilen könnte ob WC die Bestbesetzung ist)
So muss man mal wieder der Presse Glauben schenken und wenn ich lese, wer als Nachfolger gehandelt wird, dann frage ich mich ob das die bessere Alternative ist oder wird das nur eine Marionette die aus dem Hintergrund von einem einflussreichen Mann gelenkt wird? Dazu kommt noch der taktisch klug gewählte Zeitpunkt. Zwei Wochen vor dem ersten Testspiel mit einem halbgaren Kader. So ein Sommertheater hat nicht einmal die Nachbarschaft zu Stande gebracht.
Noch einmal zu dem freiwillig, unfreiwillig käme einer Kündigung gleich. Ich da ich nicht glaube, dass der Geschäftsführer keinen Arbeitsvertrag hat, hieße das dann Abfindung. Geld scheint ja aber genug vorhanden zu sein.
Da ich nicht bei Facebook bin und der FB ja hier nichts mehr schreiben kann, was sagt eigentlich das von den Fans gewählte Bindeglied zwischen Fans und GmbH dazu?
Aber warten wir es einfach ab, alles wird gut und es wird eine tolle Saison.