14.03.2014, 10:48
Danke ernie, an Deinem Beitrag ist viel wahres dran.
Aber es ist auch irgendwie erstaunlich wie eine Disskusion eine solche Dynamik entwickelt.
Ursprung war eine Nachfrage zus SAP, respektive der Fanveranstaltung am Samstag. Irgendwie haben sich die Themen ja jetzt verschmischt ;-)
Sicherlich war das Nachhaken auf seine Art und Weise auch provokant, aber ja auch (wie man am Ergebniss sieht) auch nicht ganz unbegründet.
Darauf hin wird von Seite A (nachdem sich der ein oder andere schon selber erkundigt hat) eine Version dargelegt, worauf hin Seite B ihre Seite darlegt. Aber nein, das darf Seite B natürlich nicht, was eine Frechheit, oder wie hab ich die Reaktionen zu verstehen?
NOCHMAL: Es ging einzig alleine um dieses Thema. Weder um sonstig geleistete Arbeit beider Parteien, noch um andere Vorfälle.
Und dann geht es schon los das unterstellt wird man wolle ja eh nur Seite A anprangern und (das ist dann der Höhepunkt und nehme ich auch persönlich! Ich kann und darf mir ja wohl immer noch meine eigene Meinung der dargestellten Sachlage machen) wird einem dann noch unterstellt, man würde sich von Seite B politisieren lassen. Und überhaupt, ist doch alles egal....er hat doch so viel Gutes getan.
Warum kommt mir da spontan der Hoeness-Gedanke? Der hat auch vieles getan, trotzdem muss er jetzt für seine Verfehlungen grade stehen. Oder hat da jemand eine andere Meinung? Oder wird doch generell gerne mit zweierlei Mass gemessen?
Ich betone gerne nochmal: Egal wie überflüssig ich persönlich den Posten des FB halte, trotzdem weis ich natürlich was hinter einer solchen (eigentlich ehrenamtlichen, hier etwas günstiger gestaltet ;-)) Arbeit steckt. Sicherlich trifft Bomber bei einigen genau den Punkt den sie sich wünschen. Party, trallala usw. Aber dies betrifft eben NICHT alle Fans. Und in meinen Augen: Wenn schon FB, dann bitte für ALLE und als Bindeglied. Hier ist für mich einfach die Verhältnismässigkeit, zumindest seit ein paar Jahren, nicht mehr gegeben.
Und was mich am meisten stört: Wenn unser FB hier also Politik betreibt, die letztendlich in seiner Konsequenz LEIDER uns ALLE betrifft, dann wird das hingenommen und gut. Wenn dann rauskommt, das eben diese Politik zu Lasten der Fans oder vielleicht? auch GmbH geht, dann heist es auf einmal: Hallo, hat hier alles nichts zu suchen, müssen die Beteiligten untereinander klären, darf keiner mitbekommen.
Aber wenn das alles verschwiegen wird, wie bitte soll sich dann was ändern? Wie ernie bereits erwähnte: Die meisten bekommen das Theater im Stadion gar nicht mit, aber hier kann man doch zumindest mal einen Teil der Leute auf die Problematik aufmerksam machen?
Und eine Frage hab ich noch: Warum dürfen hier Leute der Fraktion A ihre Meinung kundtun, Seite B wird unterstellt man wolle ja nur ärger machen?
Fakt ist doch: Am Turm liegt scheinbar vieles im Argen was die Zukunft des Pferdeturmes massiv gefährden kann. Und als einzig wahre Lösung den eventuellen (der noch nicht offiziell irgendwo sicher ist) Betreiberwechsel anzusetzen, finde ich zu einfach. Wer garantiert uns das im laufe der Zeit nicht das gleiche Problem mit dem neuen Betreiber auf uns zu kommt, weil eben die andere Seite genau so weiter macht? Das ist das, worum ich mir Gedanken mache, um nichts anderes!
Aber es ist auch irgendwie erstaunlich wie eine Disskusion eine solche Dynamik entwickelt.
Ursprung war eine Nachfrage zus SAP, respektive der Fanveranstaltung am Samstag. Irgendwie haben sich die Themen ja jetzt verschmischt ;-)
Sicherlich war das Nachhaken auf seine Art und Weise auch provokant, aber ja auch (wie man am Ergebniss sieht) auch nicht ganz unbegründet.
Darauf hin wird von Seite A (nachdem sich der ein oder andere schon selber erkundigt hat) eine Version dargelegt, worauf hin Seite B ihre Seite darlegt. Aber nein, das darf Seite B natürlich nicht, was eine Frechheit, oder wie hab ich die Reaktionen zu verstehen?
NOCHMAL: Es ging einzig alleine um dieses Thema. Weder um sonstig geleistete Arbeit beider Parteien, noch um andere Vorfälle.
Und dann geht es schon los das unterstellt wird man wolle ja eh nur Seite A anprangern und (das ist dann der Höhepunkt und nehme ich auch persönlich! Ich kann und darf mir ja wohl immer noch meine eigene Meinung der dargestellten Sachlage machen) wird einem dann noch unterstellt, man würde sich von Seite B politisieren lassen. Und überhaupt, ist doch alles egal....er hat doch so viel Gutes getan.
Warum kommt mir da spontan der Hoeness-Gedanke? Der hat auch vieles getan, trotzdem muss er jetzt für seine Verfehlungen grade stehen. Oder hat da jemand eine andere Meinung? Oder wird doch generell gerne mit zweierlei Mass gemessen?
Ich betone gerne nochmal: Egal wie überflüssig ich persönlich den Posten des FB halte, trotzdem weis ich natürlich was hinter einer solchen (eigentlich ehrenamtlichen, hier etwas günstiger gestaltet ;-)) Arbeit steckt. Sicherlich trifft Bomber bei einigen genau den Punkt den sie sich wünschen. Party, trallala usw. Aber dies betrifft eben NICHT alle Fans. Und in meinen Augen: Wenn schon FB, dann bitte für ALLE und als Bindeglied. Hier ist für mich einfach die Verhältnismässigkeit, zumindest seit ein paar Jahren, nicht mehr gegeben.
Und was mich am meisten stört: Wenn unser FB hier also Politik betreibt, die letztendlich in seiner Konsequenz LEIDER uns ALLE betrifft, dann wird das hingenommen und gut. Wenn dann rauskommt, das eben diese Politik zu Lasten der Fans oder vielleicht? auch GmbH geht, dann heist es auf einmal: Hallo, hat hier alles nichts zu suchen, müssen die Beteiligten untereinander klären, darf keiner mitbekommen.
Aber wenn das alles verschwiegen wird, wie bitte soll sich dann was ändern? Wie ernie bereits erwähnte: Die meisten bekommen das Theater im Stadion gar nicht mit, aber hier kann man doch zumindest mal einen Teil der Leute auf die Problematik aufmerksam machen?
Und eine Frage hab ich noch: Warum dürfen hier Leute der Fraktion A ihre Meinung kundtun, Seite B wird unterstellt man wolle ja nur ärger machen?
Fakt ist doch: Am Turm liegt scheinbar vieles im Argen was die Zukunft des Pferdeturmes massiv gefährden kann. Und als einzig wahre Lösung den eventuellen (der noch nicht offiziell irgendwo sicher ist) Betreiberwechsel anzusetzen, finde ich zu einfach. Wer garantiert uns das im laufe der Zeit nicht das gleiche Problem mit dem neuen Betreiber auf uns zu kommt, weil eben die andere Seite genau so weiter macht? Das ist das, worum ich mir Gedanken mache, um nichts anderes!