14.03.2014, 10:21
(13.03.2014, 23:43)surehand schrieb:(13.03.2014, 20:11)ernie schrieb: Fragwürdig finde ich mit wie viel Macht ein FB scheinbar ausgestattet ist
was für Macht? Er organisiert Fahrten und Feiern!! Also was für Macht?
Ich habe so den Eindruck, dass alle die, die sowieso nicht zu Auswärtsfahrten mitfahren, hier gut reden haben.
Aber sich noch zu diesem Thema zu äußern, hat hier in diesem Grabenkrieg eh keinen Zweck, es gibt zwei Lager von Fangruppen und die kommen nicht mehr zusammen. Es wird Zeit, dass ein neuer Pächter übernimmt und dann hoffentlich Ruhe ist. Aber wahrscheinlich wird dann das KM-Forum über den neuen Pächter meckern, man hat ja sonst nichts zu tun....wie war das Mal...Maschendrahtzaun
Man kann auch Macht durch Einfluss ersetzen, das ist mir eigentlich egal. Aber normalerweise sollte ein Fanbeauftragter sich für die Fans einsetzen oder das Bindeglied zwischen Verein und Fans darstellen. Hier hat Bomber natürlich immer viel getan für den Verein und die Fans, keine Frage. Aber in solche Angelegenheiten sollte er sich nicht einmischen. Dies ist einzig und allein Sache der Stadionbetreiberin und des Vereins, bzw. der GmbH.
Soweit ich weiß ist Bomber im Fanshop angestellt und nicht mehr als FB, also ist hier somit alles im Lot. Dennoch hat es einen faden Beigeschmack das ein Angestellter des Vereins hier so querschießt (falls das Ganze so stimmen sollte - wobei ich denke das die Wahrheit immer in der Mitte liegt und somit ein bißchen Wahrheit dran ist).
Nochmal zu den FB-Wahlen:
Diese Wahlen sollten normalerweise in der Saison stattfinden, denn sonst kann man nicht die Masse an Fans erreichen. "Problematisch" an der Wahl ist ganz klar Bombers Bekanntheitsgrad. Kaum jemand außerhalb des Forums bekommt etwas von den Problemen mit und somit wird Bomber als das Allheilmittel von vielen angesehen und andere Bewerber hätten smit schon kaum eine Chance.
Der zweite Punkt ist das die Arbeit als FB sicherlich nicht einfach ist, man eine Menge Kontakte innerhalb des Vereins und vor allem Zeit benötigt.
Ich persönlich hätte diese Zeit nicht, da ich ein eigenes Unternehmen leite. Und den Verdienstausfall bekomme ich sicherlich nicht ersetzt.
Der einfachste Weg wäre wenn die Betroffenen Personen über Ihren Schatten springen und sich zusammen reißen würden. Allerdings scheint das Tischtuch zum einen schon so zerrissen zu sein und zum anderen gibt es gerüchteweise bald einen neuen Betreiber.
Man könnte am Turm soviel erreichen, aber unter diesen Voraussetzungen ist hier bald gar nichts mehr möglich. Eishockey ist eh nur noch eine Randsportart welche kaum wahrgenommen wird, wo zum einen die Vereine selbst dran Schuld sind, aber auch die Verbände welche völlig unübersichtliche Ligenbestimmungen treffen wo kein Schwein durchsteigt. Als ich Montag aus dem Urlaub kam habe ich in der S-Bahn eine solche Unterhaltung von Messegästen mitgehört, welche beide rätselten wie sich der Ligenmodus zusammensetzt... Armes Eishockeydeutschland / Hannover.
_________________
Då som nu för alltid!
Då som nu för alltid!