13.03.2014, 20:33
Da ist man kurze Zeit nicht im Forum und dann geht hier so viel ab - Respekt. Wir haben eine lebendige Fankultur
Nach erstem Überfliegen der Beiträge geht es für mich wieder einmal darum, dass zwei für sich gesehen denkbare Schilderungen der Ereignisse gegeneinanderstehen, die von mir und sicherlich auch den meisten anderen nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden können. (Die Lebenserfahrung lässt mich allerdings sicher sein, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt.)
Darum möchte ich mich hier erst gar nicht damit aufhalten. Bei Konflikten gilt ohnehin, dass es meist zu nichts führt, versuchen zu wollen, wer angefangen hat etc.
"Im Blick nach vorn entsteht das Glück" - leider nicht von mir, aber so treffend!
So weit die nüchterne, distanzierte, vielleicht professionelle Sicht auf die Dinge.
Eine Klarstellung kann ich mir aber denn doch nicht verkneifen - ich bin auch nur ein Mensch
Sicher ist es so, dass es mit einer Gegenkandidatur bei der Wahl zum FB schwierig gewesen wäre. Wohl die wenigsten hätten, selbst wenn sie sonst das Zeug dazu hätten, soviel Zeit zur Verfügung oder wären bereit, sich so intensiv um die Dinge zu kümmern wie Bomber das macht. (Damit ist es allerdings noch lange nicht so, dass man keine Kritik äußern kann und dass diese Kritik nicht sehr bereichtigt sein kann.)
Es war aber in der Versammlung, bei der ja wohl niemand ausgeschlossen wurde, so, dass Bomber auch mit "überwältigender Mehrheit" gewählt wurde; von KritikerInnen also kaum eine Spur. Darum sollten die, die jetzt etwas zu kritisieren haben, bitte nicht so tun, als hätte er nicht eine astreine demokratische Legitimation.

Nach erstem Überfliegen der Beiträge geht es für mich wieder einmal darum, dass zwei für sich gesehen denkbare Schilderungen der Ereignisse gegeneinanderstehen, die von mir und sicherlich auch den meisten anderen nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden können. (Die Lebenserfahrung lässt mich allerdings sicher sein, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt.)
Darum möchte ich mich hier erst gar nicht damit aufhalten. Bei Konflikten gilt ohnehin, dass es meist zu nichts führt, versuchen zu wollen, wer angefangen hat etc.
"Im Blick nach vorn entsteht das Glück" - leider nicht von mir, aber so treffend!
So weit die nüchterne, distanzierte, vielleicht professionelle Sicht auf die Dinge.
Eine Klarstellung kann ich mir aber denn doch nicht verkneifen - ich bin auch nur ein Mensch

Sicher ist es so, dass es mit einer Gegenkandidatur bei der Wahl zum FB schwierig gewesen wäre. Wohl die wenigsten hätten, selbst wenn sie sonst das Zeug dazu hätten, soviel Zeit zur Verfügung oder wären bereit, sich so intensiv um die Dinge zu kümmern wie Bomber das macht. (Damit ist es allerdings noch lange nicht so, dass man keine Kritik äußern kann und dass diese Kritik nicht sehr bereichtigt sein kann.)
Es war aber in der Versammlung, bei der ja wohl niemand ausgeschlossen wurde, so, dass Bomber auch mit "überwältigender Mehrheit" gewählt wurde; von KritikerInnen also kaum eine Spur. Darum sollten die, die jetzt etwas zu kritisieren haben, bitte nicht so tun, als hätte er nicht eine astreine demokratische Legitimation.