26.10.2010, 16:03
doch, man kann erwarten das es besser läuft!
wie hast du mathe gelernt? hast du gleich mit 23² angefangen? wohl eher nicht. sondern mit 1+1
und das wurde völligst verpasst!!!
man hätte vom 1. spiel an (vorbereitung) grundlagen schaffen sollen, wie feste reihen bildung z.b. damit sich die spieler finden können (1+1).
stattdessen wurde versucht mit einem riesensystem (23²) punkte zu holen.
man hätte "einfaches" eishockey spielen sollen und im laufe der saison auf das system hinarbeiten. so hat man 10 spiele in meinen augen verschenkt. seitdem wir feste reihen haben und "grundlagen" eishockey spielen, können wir komischerweise mithalten und sogar 2 spiele in folge gewinnen, obwohl beide spiele mit "reiseanstrengungen" verbunden waren.
wir hätten mMn locker 6pkt + mehr haben können. so hat man 10pkt rückstand auf platz 10.
also im prinzip -1pkt pro spieltag auf das saisonziel verloren.
problem ist aktuell aber wirklich unser sturm. wenn man vorne die dinger nicht macht, fängt man sie sich hinten (phrasenschwein - 2€)
wenn wir vorne die dinger schießen würden, würden wir nicht öffnen müssen wie sonntag und könnten in der verteidigung ruhiger aggieren.
desweiteren:
wieso wird ein doyle weggegeben? passt doch wunderbar in das kaminski system. Körperspiel zwar nicht, aber ein wühler vom herren.
1. eingespielte reihe
hughes und leisering - die playdown sieger letztes jahr! jung und aggressiv mit dem zug zum tor
2. eingespielte reihe
jelitto ist nun pech das es so gekommen ist, aber das passiert.
aber da hat man vollkommen in die braune masse gegriffen mit dem weggang der spieler.
wenn man die gehalten hätte plus fox und AMP wären wir wesentlich weiter was die torausbeute betrifft. aber das ist ja nur meine meinung...
edit:
keller befördern? wieso nicht? aber im ernst:
Richardson für Chamberlain der seit der vorbereitung nichts brauchbares aufs eis legt...
wie hast du mathe gelernt? hast du gleich mit 23² angefangen? wohl eher nicht. sondern mit 1+1
und das wurde völligst verpasst!!!
man hätte vom 1. spiel an (vorbereitung) grundlagen schaffen sollen, wie feste reihen bildung z.b. damit sich die spieler finden können (1+1).
stattdessen wurde versucht mit einem riesensystem (23²) punkte zu holen.
man hätte "einfaches" eishockey spielen sollen und im laufe der saison auf das system hinarbeiten. so hat man 10 spiele in meinen augen verschenkt. seitdem wir feste reihen haben und "grundlagen" eishockey spielen, können wir komischerweise mithalten und sogar 2 spiele in folge gewinnen, obwohl beide spiele mit "reiseanstrengungen" verbunden waren.
wir hätten mMn locker 6pkt + mehr haben können. so hat man 10pkt rückstand auf platz 10.
also im prinzip -1pkt pro spieltag auf das saisonziel verloren.
problem ist aktuell aber wirklich unser sturm. wenn man vorne die dinger nicht macht, fängt man sie sich hinten (phrasenschwein - 2€)
wenn wir vorne die dinger schießen würden, würden wir nicht öffnen müssen wie sonntag und könnten in der verteidigung ruhiger aggieren.
desweiteren:
wieso wird ein doyle weggegeben? passt doch wunderbar in das kaminski system. Körperspiel zwar nicht, aber ein wühler vom herren.
1. eingespielte reihe
hughes und leisering - die playdown sieger letztes jahr! jung und aggressiv mit dem zug zum tor
2. eingespielte reihe
jelitto ist nun pech das es so gekommen ist, aber das passiert.
aber da hat man vollkommen in die braune masse gegriffen mit dem weggang der spieler.
wenn man die gehalten hätte plus fox und AMP wären wir wesentlich weiter was die torausbeute betrifft. aber das ist ja nur meine meinung...
edit:
keller befördern? wieso nicht? aber im ernst:
Richardson für Chamberlain der seit der vorbereitung nichts brauchbares aufs eis legt...

