30.01.2013, 17:47
(30.01.2013, 13:15)Boerje schrieb:(30.01.2013, 10:47)andrasch schrieb: 1. Die Eintrittspreise stiegen, weil sie in den letzten Jahren immer gleich blieben. Wir liegen mit 13,50€ auch völlig im Schnitt der Liga.
2. Mit den Getränkepreisen hat die GmbH überhaupt nichts zu tun.
3. Der Turm ist nur so kultig wie ihn die Fans machen. Ohne Stimmung auch kein Kult.
4. Vielleicht eben nicht nur auf die Mannschaft gucken, wenn es im Fanlager schon nicht klappt Stimmung zu schaffen.
5. Die Spielweise ist in meinen Augen nun einmal dem "Profieishockey" geschuldet. In der Oberliga reichte es, wenn es man ein paar gute Spieler hatte. Da durften die anderen einfach mal rumkloppen. Geht halt nicht und ich hatte gehofft, dass die Fans am Turm das mittlerweile gelernt haben...
zu (1) mag sein, aber wenn man es mit Bundesliga-Fußball oder Handball vergleicht, was ja nunmal die regionale Konkurrenz ist, ist ein besuch am Turm nicht günstig.
zu (2) ist ja egal von wem die Erhöhung kam, jedenfalls wurden sie erhöht. Sind halt Mehrkosten für den Stadionbesuch.
zu (3) junge Leute haben probiert mit der Zeit zu gehen, Neues zu probieren und wurden von einem Großteil der Kurve abgelehnt. Das ewig gestrige ist vielleicht eine schöne Erinnerung, aber der Ist-Zusatnd weit enfernt gegenüber dem, womit u.a. geworben wird.
zu (4) es ist ein Geben und Nehmen und auf beiden Seiten besteht Verbesserungsbedarf.
zu (5) was will der Zuschauer sehen, wenn er zum Eishockey geht? Das, was Eishockey ausmacht - Checks, Fights, Tore, schnelles hin und her usw. - aber kein Taktikgeplänkel. Beim Fußball sieht man auch lieber ein 5:4 als ein 1:0.
(6) Unterhaltsam ist ein subjektiver Begriff. Manche finden ein taktisch geprägtes Spiel interessant und unterhaltsam, anderen beziehen das auf Spektakel mit Checks, Fights und Toren.
Aber hier immer und immer wieder zu erwähnen, das halt mehr nicht möglich ist, weil die Kosten gestiegen sind und die Spielweise der Bundesliga ganz anders ist, macht es nicht besser. Wir gewinnen ja mit diesem Defensivgeplänkel auch nicht. Da können sie genauso gut mutig nach vorne spielen. Ob das dann schlechter ist kann man nicht sagen, wenn man es nicht probiert. Aber rede ruhig weiter alles gut, es wird immer diese unterschiedlichen Auffassungen geben und solange wir im sportlichen Bereich so weiter machen wie bisher, wird sich da nicht viel ändern. Nur muss es dann auch keinen wundern, wenn es immer weniger interessiert...
Klasse Beitrag, auch wenn es manche erst verstehen, wenn sie als Letzte das Licht ausmachen können !
Aber hört bitte alle auf, Eishockey mit Fussball zu vergleichen, auch mit Blick auf die Eintrittspreise.
Eishockey ist eine Randsportart, die noch hinter Handball und teilweise sogar hinter Basketball kommt.
Zu 1) Es ist ja richtig, das die Preise in den letzten Jahren kaum erhöht wurden, nur kann ich die Preise nicht erhöhen, wenn ich ein " Produkt " schlechter mache. Ganz im Gegenteil, das Ganze offen kuminizieren und die Preise senken, das wäre mal eine Ansage gewesen. ( vor allem wenn man bedenkt, wie viel die Zuschauereinnahmen ausmachen )
Natürlich kann man teilweise auch mal taktisches Hockey spielen, nur will das auf Dauer keiner sehen.
Eishockey steht für " Tempo, Kampf, Tore " und auch mal " Fights " und nicht für " Pussyhockey ", wo ich 3m vor dem Gegner abdrehe, damit ich blos keinen Check fahren muss.
Solange wir diesen/solche Trainer haben, dazu noch diese Geschäftsleitung ohne Eishockeyverstand ( da hat ja Ole mehr ) wird sich nichts ändern, ausser das die Zuschauerzahlen weiter sinken werden.