30.01.2013, 16:29
(30.01.2013, 13:35)nordstadtapache schrieb: [quote='Boerje' pid='39868' dateline='1359548102']
zu (1) mag sein, aber wenn man es mit Bundesliga-Fußball oder Handball vergleicht, was ja nunmal die regionale Konkurrenz ist, ist ein besuch am Turm nicht günstig.
finde ich schon. 96 nimmt für die stark limitierten Stehplätze 14€ (also 50ct mehr), sind die ausverkauft (was ja aktuell schnell geht) geht es je nach Gegner erst wieder bei 24-32€ weiter.
In der Europaleague (keine Stehplätze) scheinen die billigsten Tickets 26€ zu kosten.
Dem kann ich nur zustimmen. Man darf nicht immer nur von den billigsten ev. noch ermäßigten Stehplätzen ausgehen.
Für den Preis eines Sitzplatzes bei 96 kann ich zweimal Eishockey ansehen. Und je nach Gegner (Dortmund; Schalke ) zahlt man auf der Westtribüne über 40 Euro.
In Hamburg ist man sogar teilweise mit 52 Euro dabei (Gegner war 96!) und damals gab es ein grottiges Spiel von 96 mit einer 1:0 Niederlage. Da kann ich mich dann darüber ärgern, das Geld ausgegeben zu haben, aber
wenn sich zu einem Spiel gehe, egal ob Fußball oder Eishockey oder Handball etc. weiß ich auch vorher schon, dass ich mit der Eintrittskarte nicht unbedingt eine Topleistung mitkaufe.