05.03.2012, 09:14
Man muß da die Fans aber auch ein wenig in Schutz nehmen. Sobald man es geschafft hatte, sich im Drittel der Eislöwen festzusetzen, war die Kulisse da. Dies gelang eben überhaupt erst in den letzten zehn Minuten und da gings dann auch auf den Rängen hoch her. Spiele wie gegen Dresden dienen vielem, nicht aber leidenschaftlich mitgehenden Fans. Die Schach-Bundesliga ist jetzt auch nicht für ihre Fangesänge berühmt. Natürlich hätte das Engagement der Akteure Anfeuerungsrufe en masse verdient gehabt, Fans gehen aber nun mal vor allem bei Torchancen, Auseinandersetzungen oder ähnlichem aus dem Sattel. Dass zudem die Gesänge am Turm im Moment nur noch selten zur Spielsituation passen (singen statt pfeiffen in Unterzahl, schalala in Überzahl, etc.) vereinfacht die Situation nicht.
@ Ontarioboy:
nie - wird das heut in der Presselandschaft nicht groß kommuniziert?
@ Ontarioboy:
nie - wird das heut in der Presselandschaft nicht groß kommuniziert?

Welcome on Planet Ice.