13.02.2025, 18:59
(13.02.2025, 15:01)Boerje schrieb: Vorschlag: Vergleiche mal die einzelnen Standorte mit dem Status Quo und der Saison 2015/16. Dann sieht man, welche Standorte sich weiterentwickelt haben, wo Stagnation herrscht und wo schlecht gearbeitet wurde.
Du beantwortest es Dir selber. 10 sind etwas entwickelt in einer professionalisierten Liga. 6 sind auf der Strecke geblieben. Dies Jahr sind wir hinter Leipzig und Essen, die letzten Jahre davor. Nächste Saison kann wieder der eine oder andere hinter uns sein. Das ist keine Entwicklung sondern normale Normverteilung, Abweichung.
Entwicklung geht nur, wenn einer Geld bekommt um nen DEL2 Team zu halten, und selbst dann ist der Aufstieg nicht sicher. Wir brauchten einst mehrere Anläufe und genickbrechende Verschuldung um das zu schaffen. Andern ging es ebenso ohne Aufstieg so(Preussen).
Weiter. Aufgrund unserem Zuschauerschnitts sind wir im Norden herausragendes Fünftbestes Team. Hätten wir den Zuschauerschnitt nicht, wären wir mit den Kosten Großstadtmieten, offene Halle, im Fremdbesitz, keine signifikante städtische Unterstützung so auf dem level Bremen oder Hamburg, auch Braunschweig oder anderen Großstädten im Nordverbund.