09.02.2025, 10:17
(09.02.2025, 02:58)Havfolk schrieb:(08.02.2025, 15:56)Boerje schrieb: Gmbh bekommt das Geld der Eintrittskarte + je 1 Euro vom Pächter für jeden Zuschauer.
Pächter bekommt die Einnahmen aus Getränke + Essen bzw. Pacht von den Verkaufsständen, sofern sie extern vermietet sind.
Und da sind Verbandsabgaben und Steuern sowas von minimal, dass sie keine Rolle spielen, wenn 4.000 Zuschauer die Stadiontore passieren. Davon rund 3.700 Stehplatzbesucher, 800 Sitzplatzbesucher und etwas mehr als 100 VIP's. Nur um mal einzuordnen, was ungefähr bei so einem Heimspiel an Einnahmen zusammenkommt. Die Behauptung, davon könnten Busreisen und Hotel nicht bezahlt werden, kann ich nicht nachvollziehen. Deshalb bat ich um Quellenangabe.
Die genannten 4.000 Zuschauer verteilst Du also in Summe auf 4.600+x (3.700 Steh +800 Sitz +100 VIP +x)?
Wie hoch sind denn die Einnahmen deiner Meinung nach?
Steuern sind nicht relevant?
Gibt es evtl. weitere Verbandsabgaben für die Play-Off-Runde?
Kosten für Fahrt, Unterkunft und evtl. Training vor Ort? (für uns Fans ca. 200€ p.P., pro Spiel, mit Zug, ohne Training natürlich)
Und nun bin ich gespannt auf Deine Quellen.
Noch kurz zu den Zuschauern:
Auszug aus den Durchführungsbestimmungen des DEB:
In dem Spielbericht ist die absolute Brutto-Zuschauerzahl einzutragen (inkl. verkaufter Dauerkarten, sämtlicher Freikarten und sonstiger Besucher).
Trotz allem bleibt ein deutlicher Unterschied zwischen Einnahmen eines PO Spiels und den Ausgaben eines PO Auswärtsspiels da lege ich mich fest!
Einzige Ausnahme wenn ein weiteres PO Auswärtsspiel dann in einem neuen Monat stattfindet, so das man Spieler länger bezahlen muss als angedacht. In dem Fall wäre ein Minus dann natürlich logisch!
Und mal rein theoretisch müsste man auch nicht unbedingt übernachten. Glaube das wurde in früheren Zeiten auch eher selten gemacht.. aber klar heute macht es fast jeder Club!
Da schließt sich die Frage an.. wie machen das dann Clubs mit 1000 Zuschauern?! Sind die nach einer PO Runde dann quasi Pleite…

Persönlicher Pleite Counter: Nun schon 4