29.10.2024, 15:51
(29.10.2024, 15:18)Boerje schrieb: Ein chronologischer Ansatz:
Nach Soccio hat man es mit Naujokat probiert. Dieser schmiss im Dezember 2023 frustriert hin, weil Teile der Mannschaft nicht mitzogen. Man installierte interimsweise Thomson und Bagu, die den Karren versuchten zu stabilisieren, mit überschauberem Erfolg. Dann kam Warriner und defensiv wurde man stabiler, ohne genau zu wissen, wie groß die Handschrift Warriners war oder inwiefern noch Thomson involviert war. Jetzt hat man Joly (zusammen mit Thomson, der auf einen Kader zurückgreifen muss, der zu 60% schon vor seiner Verpflichtung feststand) und schon wieder gibt es Teile innerhalb der Mannschaft, die wohl nicht richtig mitziehen.
Ja, man kann alle halbe Jahre den Trainer wechseln. Oder man geht das Problem an. Die Frage ist nur, auf welcher Ebene das Problem beginnt...
Die Verantwortlichen im Vorstand müssen das Problem mit dem Trainer klären. Es kann ja nicht sein, dass ein Teil der Spieler nicht die Vorgaben des Trainers umsetzt. In den letzten Jahren hatten wir einen ziemlichen Trainerverschleiß, da sollte die Ursache gefunden und gehandelt werden. Wenn Spieler nicht in das System bzw. die Spielwese passen, muss eine Lösung gefunden werden!
Der Trainer schießt keine Tore.
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.

