28.03.2024, 09:46
(28.03.2024, 01:52)Havfolk schrieb: @Boerje: (...)
Aber so etwas ist dermaßen anstrengend. Kommt man da mit Reden hinterher? Diese Entwicklung schmälert das (Wohlfühl-)Erlebnis "Nordkurve" für uns schon seit längerem.
Bitte einmal die Augen öffnen, und dann wirst du auch selber sehen, welche Entwicklung durch Leute erfolgt, die als "Gäste kommen" und eben nicht behaupten können, "als Freunde zu gehen". - Welche Belege brauchst du, und wofür?
Guter Beitrag

Zur Entwicklung der Nordkurve möchte ich nur ergänzen, dass sich das Leben und die Erlebnisse in der Nordkurve stets einem Wandel unterziehen, ob es einem passt oder nicht. Aufhalten kann man diese Entwicklung nicht. Wir hatten diese Saison +500 Besucher im Schnitt, gerade auch zu fussballfreien Tagen. Aber trotz aller Anstrengung (ich weiß genau was Du damit meinst) sollte man weiter versuchen, im Dialog die Leute zu überzeugen, was den Pferdeturm ausmacht und warum das Stadionerlebnis am Pferdeturm anders ist als bei vielen anderen Sportveranstaltungen. Was man besser unterlässt und was man auch erwartet von den Besuchern, die etwaig "neu" sind.
Ja, man kann sich darüber auch in irgendwelchen Foren echauffieren. Nur: Wie kann man die gefühlt negative Entwicklung aufhalten bzw. so beeinflussen, dass sich auch "Gäste" an die "Spielregeln" halten? Das geht meiner Meinung nur über den Dialog, so anstrengend er auch sein mag. Offen sein für neues Publikum und dies im persönlichen Austausch mitnehmen finde ich wichtig. Dass da ein gewisser Prozentsatz halt herausfällt lässt sich nicht vermeiden, aber dass dieser geringe Prozentsatz dermaßen Aufmerksamkeit bekommt, das ließe sich vermeiden.
Denn was beim Leser ankommt ist oftmals nur das Negativverhalten Einzelner. Wenn man aber sich die Mühe macht, die ganze Geschichte zu erzählen, dann hat das auch eine ganz andere Wirkung, die durchaus positive Rückschlüsse zulässt. Ein Beispiel:
a) In der Nordkurve prügelten sich 10 Schwarzjacken, sodass die Polizei seit über 30 Jahren erstmals während eines Spiels die Nordkurve betreten musste.
b) In der Nordkurve kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung, die vom Ordnungsdienst und hinzugezogenen Polizeikräften umgehend beendet wurde. Die umstehenden Fans reagierten besonnen und richtig, die Störenfriede wurden des Stadions verwiesen und nach Personalienfeststellung mit einem Hausverbot belegt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt? Was mich diese Saison wunderte und nach gewissen Vorfällen auch nervte waren die doch recht häufigen Notfalleinsätze der Sanitäter. Das gab es meiner Meinung nach früher auch nicht in der Häufigkeit. Die Ursachen sind mir nicht bekannt. Was ist Eure Meinung dazu? Und darüber hinaus würde mich wirklich Eure Meinung zu dem dazugehörigen Einstellen der Stimmung interessieren. Soll man schweigen, bis die Person mehr oder weniger abtransportiert wurde? Soll man weiter Stimmung machen? Wie seht ihr das? Weil dieses Thema war schon häufiger Grundlage so einiger Diskussionen.