30.12.2022, 19:38
(30.12.2022, 14:59)bm_tie schrieb:(30.12.2022, 14:41)Lehrter schrieb: Hey Leute, in einem anderen Beitrag (Robert Enke) klang das schon mal an. Wenn ich von "Material behalten", "Rest kann weg" u.ä. lese, schüttelt es mich ernsthaft.
So redet nicht mal ein Bauer (die echten) über verkrüppelte Ferkel. Schaufel drauf und weg schmeißen (ist strafbar).
Werdet ihr, sofern überhaupt in dem Alter, in der Schule oder Job auch so beurteilt?
Es geht hier um Menschen, die entwicklungsfähig und deren Leistungen durchaus respektabel sind. Mal abgesehen von übler Nachrede.....
Vielleicht sollte der eine oder andere sich mal vor die Mannschaft stellen und seine Ansichten face to face wiederholen. Und dann mal mit dem "Material, was weg kann" aufs Eis gehen...
*Respect*
der Ausdruck "Spielermaterial" ist überall gängig und gab bisher keinen Anlaß zur Diskussion. Ich bin auch relativ empfindlich, wenn Spieler direkt angegangen werden. Aber übertreiben muß man es auch nicht.
Ob der Ausdruck "Spielermaterial" so gängig und gebräuchlich ist, mag ich nicht so positiv zu beurteilen.
Ich erlebe ihn häufig in negativem Zusammenhang.
Insgesamt wäre ein bischen mehr Respekt angebracht; vor manchen dieser hier gemeinten Akteure haben
wir uns letzte Saison noch verbeugt.....
Das gilt auch für den Trainer, den ich aus bekannten Gründen nicht sonderlich mag,
aber er hat sicherlich sein Bestes gegeben, hat diesmal eben nicht gereicht, trotzdem alles Gute.
Da sind wir schon bei der üblichen Problematik:
Die ganze Mannschaft kann man nicht austauschen, also neue Inspiration durch neuen Übungsleiter.
Ich sehe das gar nicht so negativ.
Letzte Saison haben sie doch auch gezeigt, was sie zu leisten imstande sind.
Und das Soccio ein Mentalitätsmonster war, kann mir nun keiner erzählen!

Alteingesessener B1/B2 since 1980