28.12.2022, 18:52
Zu Punkt 4) Wenn die Freistellung irgendeinen Sinn ergeben soll, dann doch wohl das der Grund dafür war, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreicht hat bzw. sie sein Spielsystem nicht (mehr) umsetzen konnten (oder wollten). Ergo: Die genannten Spieler fühlen sich nicht wohl und werden dann unter gleichen Trainer wohl kaum verlängern. Aufgrund der starken Leistungen dieser Spieler wäre das sehr schade. Im Laufe der Saison wird sich die Trainersituation klären und damit sieht die Basis gut aus, dass auch diese Spieler ihre Entscheidung ohne Unsicherheit treffen können. Das Lenny ein guter Trainer ist, hat er in den letzten 5 1/2 Jahren oft genug bewiesen. Nun hat es einfach nicht mehr sein sollen. Der Erfolg der letzten Playoffs ist zu einem Problem.geworden. Deshalb, ein Grund ihn in der Saison freizustellen, noch dazu mit den finanziellen Auswirkungen, macht nur dann Sinn wenn es größeren Schaden für den ECH abwenden kann (zukünftige Spielersituation, Zuschauerzahlen, Leistungen der Kontis etc.). Ohne starke Kontis hat unser Team durchaus beachtliche Ergebnisse geliefert. Entscheidend aber ist, es gibt keine Unterschiedsspieler, zu denen man aufschauen kann. Der oder die Leader waren nicht da. Es gibt Spiele, die entscheiden die "deutschen Spieler" allein, dann die "deutschen Spieler" mit den Kontis als Team und drittens Spiele, die die Kontis allein entscheiden. Punkt 2 und 3 findet bei uns bisher so gut wie nie statt. Das kann dann mittelfristig nur zu Platz 5-7 reichen. Da stehen wir nun. Lange Zeit hat unser Team das gut aufgefangen, aber es ist nicht immer möglich, und im Laufe der Saison wird diese Schwachstelle immer deutlicher. Deshalb auch diese Schwankungen innerhalb der Saison, oft auch innerhalb der Spiele von Drittel zu Drittel. Auswirkungen auf das Selbstvertrauen etc. sind die Folge.Soccio bleibt für mich ein guter Trainer.