09.12.2022, 11:25
(09.12.2022, 01:14)Candeloro schrieb: (...) Früher ist man neben dem Eishockey schauen zum Pferdeturm gegangen, um sich selbst zu feieren (also nicht sich selbst persönlich sondern die Fans sich selbst). Der Freitag am Pferdeturm war Start der Freitagnacht und des folgenden Wochenendes und wenns Sonntag noch ein Heimspiel gab, war das die Abschlußparty des Wochenendes. (in bestimmten Bereichen ist die Erinnerung garantiert verklärt aber der Perdeturm hat generell "Spaß gemacht")
Früher gab es am Pferdeturm auch mehr Spektakel auf dem Eis zu sehen (mehr Tore, zu Ende gefahrene Checks, mal ne Hauereii, mehr Emotionen hinter der Bande), man hatte mehr Typen die etwas besonders waren, jeder auf seine eigene Art (Bagu, Doyle, Chamberlain, Kondelik, Hisey, Bowles, Hein, Goller, Bove usw.) und es waren auch andere Ansprüche da als heutzutage (kein Podcast, kein Sprade TV, kein gehobenes Saisonziel, Fan-Stammtische und Spieler zum Anfassen damals, "18 gute Spieler" oder die "Raupe")...
Heute hast du immernoch die Partyleute, nur fühlen sie sich nicht mehr abgeholt. Statt spielerisch herausragende Spieler hast du diese Saison vier möglichst gleichstarke Reihen und nicht vorhandene Special-Teams. Statt Offensivspektakel und Checks an der Bande hast du heute eine defensiv ausgerichtete Grundordnung und ein weniger physisches Spiel (auh des Spielplans wegen geschuldet). Statt Kerlen die sich auch mal raufen und fürs Team opfern hast Du heute die strategischen Egoisten, die jedweder konfrontation aus dem Wege gehen. Statt eines emotionsgeladenen Trainers hast Du heute... naja lassen wir das... Früher gab es Bierbecherwürfe nach Torerfolgen in der Kurve und Konfetti, heute ist es verpönt und gefährlich. Früher gab es kein Sprade TV, kein Podcast und man musste ins Stadion, wenn man das Spiel sehen wollte, heute kannste alles von der Couch mitbekommen mit einem Programm, welches besser ist als so manch Fernsehübertragung. Die Zeiten haben sich einfach geändert.
Der Vergleich mit früher hinkt, weil die alte Leier zig Male schon rauf und runter erzählt wurde. Beispiele wurden genannt, aber dass zur Zeit trotz der erfolgreichen Ergebnisse die Stimmung doch "ausbaufähig" ist, ist halt den Umständen geschuldet. Ich persönlich glaube, dass die aktuelle Spielweise und Kaderzusammenstellung nicht die Begeisterung beim (typischen Pfedertedurm-)Publikum auslöst, dazu die zahlreichen Derbyniederlagen - das frustet. Ich persönlich bin auch keine 18 mehr und kann mir meinen damaligen Alkoholkonsum als Familienvater auch nicht mehr leisten, vll fehlt mir persönlich auch etwas der Alkohol, um sich manches schönzusaufen. Kann natürlich auch daran liegen.