05.01.2022, 21:09
(05.01.2022, 18:54)DerRieseausH schrieb: Ich bin mal ganz mutig und behaupte, dass 95 % der Forennutzer (mich eingeschlossen) nicht die fachliche Qualifikation haben, um zu beurteilen, was ein "guter" und was ein "schlechter" Trainer ist.Ein guter Trainer kriegt es hin, dass in 12 von 20 Jahren die Chemie in der Mannschaft stimmt, ein schlechter nur in 8 Jahren.
Wie erkennt man an der einen oder anderen Saison die gut oder schlecht ist, ob dass auf lange Sicht die Ausnahme oder das normale ist?
Kann man eigentlich nur erkennen, wenn Mannschaften nach dem Fortgang abstürzen/aufsteigen, oder auch beim Zugang.
Z.B. Popiesch, Weisswasser fällt zurück, aber BHV spielt kontinuierlich um die POs. Wolfsburg unter Gross Jahrelang Viertel/Halbfinale, danach die POs erstmal nich mehr geschafft, aber Mannheim die vorher um die POs kämpften, kontinuierlich in HF.
In der OL ist dass dann noch viel schwerer einzuschätzen. Caroll und Joly würd ich als überdurschnittlich einschätzen. Andere kann ich echt nicht einschätzen. Ausser Stolli, den halte ich für unterdurchschnittlich.