01.03.2021, 10:01
(01.03.2021, 08:12)Marcel schrieb: Dass Bulmer und Bowles ihre Mitspieler nicht mitnehmen, sehe ich nicht so extrem wie andere hier.naja - wenn du jedes Spiel - heim wie auswärts - siehts, dann erkennst du die Spieler auch ohne Kommentar.
Es fällt einfach mehr auf, wenn die beiden im Zusammenspiel sind, a) weil die Kommentatoren ob heim o. auswärts da mehr drauf eingehen als auf andere Spieler und b) weil es bei den beiden technisch einfach viel besser aussieht als bei den anderen Spielern
Ich denke wir können froh sein, dass wir die beiden haben und hoffe sehr, dass wir die nächste Saison noch live am Turm sehen können!
Zum Spiel gestern:
1:1...Ceglarski, erst Puckverlust und dann nimmt er Zabo auch noch die Sicht...
Ansonsten waren genug Chancen da das Spiel zu gewinnen...
erstmal zu den Böcken ... die macht der Gegner auch häufig genug und wir nutzen die aus - oder im Moment zunehmend nicht. Die gehören dazu, und Niederlagen an individuellen Fehlleistungen festzumachen ... ist nun auch keine Analyse, vor allem, wenn sie falsch gewichtet werden. Wenn Zabo einen in seine Lieblingsecke kriegt, dann ist er ein Blinder - wenn die vorne sechsmal 1: 1 verballern, dann war das "Schade" oder sie hatten Pech oder der Torwart war outstanding. Kann man so sehen, bleibt trotzdem falsch.
Im speziellen ... Bulmer/Bowles ist mittlerweile bei den Gegner angekommen - an Bulmer kleben die Gegner wie UHU-Plus und damit sind sie nur noch zu zweit, was dann unhandlich wird. Weyrauch wird entgegen seiner Fähigkeiten mehr oder weniger auf´s Ackern reduziert und Bowles sucht seinen Mitspieler, der von drei Mann eingeklemmt ist. Das ist der Stand der Dinge, Ausnahmen bestätigen die Regel. Manchmal klappt es ja noch.
Das Scoringpotential so zu konzentrieren und es vor allem besseren Gegner leichter zu machen, nun ja ...