28.03.2020, 16:23
(27.03.2020, 15:28)ower 50 schrieb:(27.03.2020, 15:17)Boerje schrieb:Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Ich ärgere mich auch, wenn Spieler uns gerade dorthin verlassen, aber sie deshalb als charakterlich schwach zu bezeichnen geht gar nicht.(27.03.2020, 15:09)264 schrieb: Jedes Jahr gehen Spieler von uns rüber oder kommen von denen zu uns. Wo ist das Problem?
Wann kommen endlich die ersten Spekulationen über Hannover United und einer längst überfälligen Fusion? Wir haben uns alle doch so lieb. Kräfte bündeln und so...
@ower50: Kommt immer drauf an. Stichwort Peleikis.
@264: Um aber dennoch auf die Frage von 264 einzugehen, das Problem liegt darin, dass in den meisten Fällen Leistungsträger von uns aufs Land wechseln, Gerüchten zur Folge oftmals des Salärs wegen und der Erzirivale sich damit personell verstärkt. Da darf man als emotionaler Fan ruhig mal seine Meinung zu schreiben, auch wenn die nicht immer allen passt. Fakt ist nur, es ändert sich daran nichts und man muss sich damit arrangieren.
Ob da ein Spieler charakterlich schwach ist oder nicht, mal dahin gestellt, aber für mich als Fan gibt es grundlegende Unterschiede zwischen uns und der Wedemark. Und da geht es bei mir oftmals bei der Bewertung eines Wechsels auch um Ideale und s.g. weiche Faktoren, die nicht nur den Geldbeutel betreffen (Atmosphäre, Struktur, Bedingungen etc.). Ich kann die Ansicht verstehen, dass bei vielen nur der Geldbeutel über einen Verbleib entscheidet, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Oberligaspieler so sehr abhängig davon ist, ob er im Monat 50 Euro mehr oder weniger bekommt. Denn wer sich mit dem Verein identifiziert, für den er spielt und damit verbunden auch eigene Ziele erreichen kann, dann gibt es auch Argumente, das vermeintlich höhere Salär abzulehnen. Das möchte ich grundsätzlich bei etwaigen Wechseln zwischen uns und unserem Nachbarn nur mal erwähnt haben.
In 95% der Fälle interessiert es Spieler nicht die Bohne, was für ein Trikot sie gerade tragen und für was für Werte der Verein steht, das ist mir bewusst. Aber ich hege große Sympathie für die 5%, die noch weiter als mit dem Kopf als bis zur Tapete denken können und Vereinsliebe leben. Für mich sind das ehemalige Spieler wie ein Kondelik, ein Todd oder ein Bagu – aus dem aktuellen Kader am ehesten ein Finkel oder Pohl. Vielleicht auch ein Hein, ein Turnwald, die über mehrere Jahre dem Verein treu bleiben, auch wenn es mal nicht so gut läuft und auch wenn sie persönlich Einschnitte hinnehmen müssen. Das müssen nicht die besten Spieler sein, aber für jene hege ich dei größte Sympathie.
Und darüber hinaus ist dies ein Forum, wo jeder seinen Senf dazu geben darf. Auch wenn man nicht mit Beiträgen anderer übereinstimmt, finde ich den Schlusssatz von 264 hat so etwas von Friede, Freude, Eierkuchen mit der Wedemark. Das sehe ich wie einige andere grunsätzlich anders und wenn Scotty und Hartor so denken, bitte. Aber komm nicht mit...
Zitat:ist für mich charakterlich ganz schwach und gehört ausgepfiffen. Das ist nämlich nicht der Turm an dem ich groß/alt geworden bin.
Böse gesagt: Der Turm, an dem DU groß geworden bist, ist tot. Aber das weißte ja selber aus unseren persönlichen Gesprächen
