25.11.2019, 19:38
(25.11.2019, 19:14)bm_tie schrieb:Klar, die fristlose Kündigung ist die Voraussetzung.(25.11.2019, 18:54)DEG schrieb:Da bin ich mir nicht so sicher - Arbeitsverweigerung kann eine fristlose Kündigung erzeugen - solange die aber nicht ausgesprochen ist, muß die andere Seite den Arbeitsvertrag normalerweise einhalten. Ist natürlich schick für ihn, damit wäre er für nichts raus und genau das scheint der Plan zu sein. Seinerseits normal zu kündigen, ist bei befristeten Arbeitsverhältnissen etwas schwierig, meine ich mich zu erinnern.(25.11.2019, 14:27)Indianer schrieb:Denn wird es wohl stimmen.(25.11.2019, 05:25)Chief-13- schrieb:Das steht in der Hockeynight, die es gestern zu kaufen gab.(24.11.2019, 23:41)Indianer schrieb: Peleikis hat Lenny gesagt, dass er nicht mehr für die Indians spielen wird. Das nenne ich einen ECHten Teamplayer mit einem guten Chatakter!Gegen eine gute Ablöse sollte er ins Dorf ziehen!
Hat er das gesagt oder munkelt man dies?
Wenn ich meinem Argeitgber sage, dass ich nicht mehr für ihn arbeiten werde, bekomme ich bestimmt kein Geld mehr.
Hoffentlich wird hier genau so gehandelt.
Stelle ich meine Arbeitskraft ohne einen trifftigen Grund nicht mehr zu Verfügung gibt es auch keine Kohle mehr.
Aber das sollte wohl die Folge seiner Äußerung sein.