04.11.2019, 18:03
Wenn man die Defensive in zwei Teile aufteilt, dann haben wir eine die gegen den Gegner meist gute Arbeit macht und vieles wegfischt oder blockt. Geht es allerdings mit Tempo ins ECH - Drittel, kommen doch einige an ihre Grenzen.
Wenn die Defensive aber in Puckbesitz ist, wird es kribbelig, weil alle sich im Aufbauspiel schwer tun ( unseren Youngster mal ausgenommen ). Und wenn dann ein Gegner noch verstärkt Pressing spielt, wie es Leipzig gemacht hat, passieren die individuellen Fehler, die gestern zu den Gegentoren geführt haben.
Wenn die Defensive aber in Puckbesitz ist, wird es kribbelig, weil alle sich im Aufbauspiel schwer tun ( unseren Youngster mal ausgenommen ). Und wenn dann ein Gegner noch verstärkt Pressing spielt, wie es Leipzig gemacht hat, passieren die individuellen Fehler, die gestern zu den Gegentoren geführt haben.