30.12.2018, 23:39
(30.12.2018, 22:09)DerRieseausH schrieb: .Diese Spiel war schon harter Tobak - sowohl auf als neben dem Eis. Aber der Reihe nach:
- ...
- ...
- ...
- Nordkurve: zuerst die Klappe halten und als die Niederlage (fast hätte ich Debakel geschrieben) feststeht, verbrüdert man sich mit dem Gegner? Wie sehr kann man sich denn noch erniedrigen? Aus meiner Sicht war das eine selbst gewählte Demütigung. Dass man zuletzt die Crocos in die Kurve gerufen hat, war der Höhepunkt der Lachnummer. Machen wir das jetzt bei jedem Gegner, der uns abschießt? Der Mythos Nordkurve hat seine Strahlkraft verloren.
Aber das gab es frühers öfters mal. Wenn die Niederlage klar war, und man sich mit den Gästefans im Grünen war, dann hat man mit denen gesungen. Wird zwar nie mit den Bauern, oder Herne passieren, oder ähnlichen Konsorten.
Ich kann mich sogar noch daran erinnern, dass man dann bei weiteren Gegentreffern dem Gegner dafür sogar noch Applaus spendiert hat. Hat dann halt was von Galgenhumor. Der war heute bei uns auch vorne in der Drittelpause zu spüren. Wir haben auch nur noch gelacht. Weil was willste da sonst noch machen? Soll ich da jetzt in Tränen ausbrechen, oder wohl möglich noch jemanden anpobeln der am allerwenigsten dafür kann? Und man gut, dass ich es zur Zeit nicht so mit dem Alkohol habe, weil sonst hätte ich mir da heute richtig ein paar Weizen gegönnt. Also auch nüchtern erlebt.