Beiträge: 954
Themen: 86
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
5
(13.03.2014, 16:40)Icefalldoctor schrieb: Wir hatten schon eine weit aus größere Fanbasis Mitte der 90er (DEL). Es gab keinen FB und es hat trotzdem funktioniert…..
…..dafür hat die Stadt aber einen Sozialarbeiter ins Stadion geschickt  , Volker stand immer neben mir am Rande der Kurve.
Beiträge: 143
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
1
(13.03.2014, 16:38)Lutz1 schrieb: Das beste wäre es, wenn ich für mich die Zeit auf 1992 zurückstellen könnte.
Ein Kollege hat mich im Sommer zum Turm geschleppt, ich habe mich da hingestellt wo ich heute noch stehe und habe mich über das Eishockey gefreut. Von nichts ne Ahnung und alles war schön und damals gab es auch schon genügend Zoff hinter den Kulissen.
Ja, das waren noch Zeiten !
Und wie lange du damals ausgehart hast, bis du dann das 1. Eishockeyspiel gesehen hast, wenn du im Sommer schon da warst  
P.S. Der musste sein Lutz
kalt, dreckig, laut - ECH
Beiträge: 954
Themen: 86
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
5
(13.03.2014, 17:00)canadian-hockey schrieb: (13.03.2014, 16:38)Lutz1 schrieb: Das beste wäre es, wenn ich für mich die Zeit auf 1992 zurückstellen könnte.
Ein Kollege hat mich im Sommer zum Turm geschleppt, ich habe mich da hingestellt wo ich heute noch stehe und habe mich über das Eishockey gefreut. Von nichts ne Ahnung und alles war schön und damals gab es auch schon genügend Zoff hinter den Kulissen.
Ja, das waren noch Zeiten !
Und wie lange du damals ausgehart hast, bis du dann das 1. Eishockeyspiel gesehen hast, wenn du im Sommer schon da warst  
P.S. Der musste sein Lutz
Jup, August --> Sommer = Vorbereitungsspiel
Beiträge: 1.140
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
4
(13.03.2014, 15:54)264 schrieb: Das Thema Schlittschuhverleih ist und bleibt für mich ein Zeichen von Schwäche seitens Frau Müllerchen und hat was von dem geklauten Lolli im Kindergarten. Unabhängig von dem was passiert ist, dieses zeigt mir nämlich das keiner gewillt ist einen Schritt auf den anderen zu machen. Es geht nur um ich, ich, ich. Das dabei den Fans und Kindern die Möglichkeit genommen wird, dass was den Turm immer ausgemacht hat zu erleben, dass ist für mich unmöglich.
Ich würde gern nochmal was zum Thema Kindergarten bzw. Mobbing loswerden. Beides kann ich sehr wohl unterscheiden.
Nehmen wir mal an: Kassiererin A und Kassiererin B sitzen im Supermarkt an zwei Kassen nebeneinander. A mobbt B massiv, täglich. Ich komme mit meinen Einkäufen nach Feierabend zu B. Und die sagt mir "Ich kassiere Sie nicht mehr ab. Ich habe nämlich ein Problem mit A. Die hat mir schon den ganzen Tag übel mitgespielt".
Wäre das so? Nein.
Im Geschäftsleben sollte man sich professionell verhalten. B würde meine Einkäufe über den Scanner ziehen und innerlich auf A schimpfen. Und die Sache mit A hinter den Kulissen und nicht vor'm Kunden klären.
Wäre es so, wie ich oben schrieb, dann wäre das von A Mobbing und das von B kindisches Verhalten. Ich als Kunde kann weder etwas für Mobbing, Stress, schlechte Arbeitsbedingungen, mangelhafte Lieferanten oder was weiss ich.
Und da es jetzt heisst, der Schlittschuhverleih bleibt zu, ist das für mich Kindergarten. Ich hätte am Samstag am Turm gerne eine Dienstleistung in Anspruch genommen, die ich jetzt nicht bekommen kann, weil hinter den Kulissen - was für mich als Kunde in erster Linie mal völlig nebensächlich ist - irgendein Grabenkrieg stattfindet, der auch nicht gelöst wird, indem man Kunden vergrault.
So. Und nun könnt ihr alle durchatmen. Ich habe fertig mit dem Thema Schlittschuhe!
In diesem Sinne! Morgen ein Sieg!
VG
Siss
*Edit*
Und bin voll im falschen Thread.... Eifer des Gefechts... sorry...
Beiträge: 343
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Guter Einwand und auch nachvollziehbar. Einziger Unterschied: Der Streit der Kassierer wird durch Kassiererin A nicht schon vorab in die Wochenreklame gebracht und somit für alle offensichtlich. Hier ist eben auch der regelmäßige Gang an die "Öffentlichkeit" ein Problem und dieser Weg wird nicht von KM gegangen, sondern erst mitgegangen, wenn das Unrecht, aus ihrer Sicht jedenfalls scheinbar, zu groß wird. Das dann viell. nicht jede Reaktion super sinnig und nachvollziehbar ist, wie der Schlittschuhverleih, ist schon richtig. Wir wissen aber eben auch nicht, wieviel Entgegenkommen das von ihr abverlangen würde. Irgendwann hat man halt die Schnauze einfach voll und die diversen, aus meiner Sicht berechtigten Gründe wurden ja jetzt mehrfach genannt.
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Lieber 264,
ich wende mich an Dich, weil ich es nun endgültig leid bin, dass Unwahrheiten über mich verbreitet werden. Wann soll eine fehlende Reaktion gewesen sein? Bitte Datum und Namen angeben.
Kathrin Müllerchen
Beiträge: 2.613
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
22
(13.03.2014, 18:38)blackhawk schrieb: Hier ist eben auch der regelmäßige Gang an die "Öffentlichkeit" ein Problem und dieser Weg wird nicht von KM gegangen, sondern erst mitgegangen, wenn das Unrecht, aus ihrer Sicht jedenfalls scheinbar, zu groß wird. Dieser Gang an die Öffentlichkeit wurde doch hier vom User bartling vehement gefordert. Gleich nach Bekanntgabe der Daten zur SAP wurde mit Nachdruck immer wieder nachgefragt: Warum nicht am Turm?
Nachdem man ihm vorgeschlagen hat, doch direkt beim FB nachzufragen, kam nur: Weder hier noch bei Facebook eine Antwort, ich glaube , dass soll "ausgesessen" werden.
Dann kam die Antwort und nun ist es auch wieder falsch, dass man öffentlich eine Antwort gibt. (Und dabei spielt es für mich in dem Zusammenhang jetzt erstmal keine Rolle, wer von Beiden die Dinge jetzt richtig oder falsch oder was auch immer dargestellt hat. Das kann ich nach wie vor nicht beurteilen).
Beiträge: 1.140
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
4
(13.03.2014, 18:38)blackhawk schrieb: Der Streit der Kassierer wird durch Kassiererin A nicht schon vorab in die Wochenreklame gebracht und somit für alle offensichtlich.
Die Reklame hab ich nicht bedacht... da hast Du recht. Wochenreklame kann ich allerdings nicht nachvollziehen, eher vielleicht einzelne Wurfsendungen.
Nur schade, dass das alles dem Kunden die Einkaufsatmosphäre vermiest. Ich kaufe nämlich gern in Kleefeld und möchte nicht den Supermarkt wechseln
(13.03.2014, 18:38)blackhawk schrieb: Irgendwann hat man halt die Schnauze einfach voll und die diversen, aus meiner Sicht berechtigten Gründe wurden ja jetzt mehrfach genannt.
Auch "die Schnauze voll haben" kann ich durchaus nachvollziehen. Obwohl ich mich in diesem Fall natürlich schon Frage, kann man es sich finanziell leisten, die Schnauze voll zu haben und Kunden zu verlieren oder ist der Verkaufsprozess schon soweit durch, dass eh alles egal ist? Wenn es letzteres ist, dann wäre mir am Samstag wahrscheinlich auch völlig Wumpe, ob da Fans kommen oder nicht. Ist halt nur schade, das die unter diesem ganzen Theater zu leiden haben.
Beiträge: 5.363
Themen: 82
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
34
Fragwürdig finde ich mit wie viel Macht ein FB scheinbar ausgestattet ist
_________________
Då som nu för alltid!
Beiträge: 5.431
Themen: 75
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
25
Da ist man kurze Zeit nicht im Forum und dann geht hier so viel ab - Respekt. Wir haben eine lebendige Fankultur
Nach erstem Überfliegen der Beiträge geht es für mich wieder einmal darum, dass zwei für sich gesehen denkbare Schilderungen der Ereignisse gegeneinanderstehen, die von mir und sicherlich auch den meisten anderen nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden können. (Die Lebenserfahrung lässt mich allerdings sicher sein, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt.)
Darum möchte ich mich hier erst gar nicht damit aufhalten. Bei Konflikten gilt ohnehin, dass es meist zu nichts führt, versuchen zu wollen, wer angefangen hat etc.
"Im Blick nach vorn entsteht das Glück" - leider nicht von mir, aber so treffend!
So weit die nüchterne, distanzierte, vielleicht professionelle Sicht auf die Dinge.
Eine Klarstellung kann ich mir aber denn doch nicht verkneifen - ich bin auch nur ein Mensch 
Sicher ist es so, dass es mit einer Gegenkandidatur bei der Wahl zum FB schwierig gewesen wäre. Wohl die wenigsten hätten, selbst wenn sie sonst das Zeug dazu hätten, soviel Zeit zur Verfügung oder wären bereit, sich so intensiv um die Dinge zu kümmern wie Bomber das macht. (Damit ist es allerdings noch lange nicht so, dass man keine Kritik äußern kann und dass diese Kritik nicht sehr bereichtigt sein kann.)
Es war aber in der Versammlung, bei der ja wohl niemand ausgeschlossen wurde, so, dass Bomber auch mit "überwältigender Mehrheit" gewählt wurde; von KritikerInnen also kaum eine Spur. Darum sollten die, die jetzt etwas zu kritisieren haben, bitte nicht so tun, als hätte er nicht eine astreine demokratische Legitimation.
|