Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Ice Vote
Danke für die Stellungnahme, ändert aber leider nichts an den Fakten.
Ich bin selber sauer auf die Cheater und möchte daher meine freizeit nicht aufbringen, mich ins Zeug zu legen und irgendwelche Spinner machen mir meine Mühe zunichte. So wie das Spiel aufgebaut ist, sind der Schummelei Tür und Tor geöffnet. Es ist schade, hatte nämlich viel Spaß, auch wenns ziemlich einfach war, aber was wir gemeinsam vollbracht haben, war schon großartig.

So long!
Zitieren
(24.06.2013, 12:17)Erni schrieb: mich ins Zeug zu legen und irgendwelche Spinner machen mir meine Mühe zunichte.

Was genau machen sie dir zunichte?

Es finden täglich Betrugsstimmenkontrollen statt, so dass ihr täglich ein Ergebnis seht, das genau eure Votestärke wiederspiegelt. Ehrlich erbrachte Votes gehen ja nicht verloren.

Wie geschrieben, dass ihr am 16.6. sauer wart, als ca. 2-3 Wochen keine Betrugsstimmenkontrollen durchgeführt wurden, kann ich absolut verstehen und ich wäre sicherlich ebenso depremiert. Aber nicht, wenn ihr ab sofort jeden Tag wisst, welche ehrlichen Votes ihr vollbracht habt.

Erni schrieb:So wie das Spiel aufgebaut ist, sind der Schummelei Tür und Tor geöffnet.

Das ist wie geschrieben in jedem Online-Spiel so. Es liegt dann an der Spielleitung, wie man dies maßregelt.
Ich nehme an, das du gar keine Browsergames mehr spielst?
Ice-Vote - Das beliebte Eishockey Voting-Spiel im Internet!
Zitieren
Hallo Ice-Vote,
zunächst mal vielen Dank für die Mühe uns hier zu besuchen.

Mir geht es nur darum nicht nachvollziehen zu können, was erlaubt ist und was nicht. Eine eindeutige Aussage dazu finde ich in den Regeln nämlich nicht. Aber das kann natürlich auch an mir liegenZwinkern
Sind Proxys also grundsätzlich verboten (was ich schon etwas erschreckend fände)? Oder vielleicht nur solche die für jeden im Internet verfügbar sind?
Ist das Voten via DSL und UMTS zeitgleich erlaubt? Wie sieht es aus wenn dafür mittels Tethering der gleiche Browser auf dem gleichen Rechner benutzt wird?
Wie sieht es mit virtuellen Maschinen aus, die über eigene IPs verfügen? Ist eine SSH-Sitzung dann schon ein unerlaubtes Hilfsmittel?

Wenn die Aussage die ist, dass jeder Mensch nur einmal pro Stunde voten darf, egal welche Mittel er zur Verfügung hat, ist das ja okay. Nur sollte man es dann eben auch wissen.
Und damit beantworte ich Dir auch gleich die Frage wo ich Willkür sehe. Nämlich genau da wo die Regeln so unscharf gehalten sind, dass in der Anwendung letztlich das Bauchgefühl und die Interpretation einzelner entscheidend ist. Mag ja sein, dass das nicht so ist, aber dann würde etwas mehr Transparenz nicht schaden.

Auf die anderen Spitzen gehe ich jetzt mal nicht ein. Sollten das unter Umständen doch ernstgemeinte Fragen gewesen sein, bitte per PN.
Zitieren
Zitat:Ich nehme an, das du gar keine Browsergames mehr spielst?

ausser Hattrick nichts mehr.

Es beeinflußt mein Bemühen schon sehr, gerade wenn es Kopf an Kopf geht. Man versucht sein Umfeld zu motivieren und gerade diesen Vorsprung wollten wir in der Liga herausarbeiten, weil wir günstige Pokalgegner hatten. Habe meine Familie und Freunde animiert mitzuvoten um dann plötzlich festzustellen, das ein Teil der Votes nicht regelkonform war. Puff wie eine Seifenblase zerplatzt der Vorsprung. Schade.

PS: Ich sehe das nciht so, das du als Spielleiter willkürlich votes abgezogen hast, warum auch, es war wahrscheinlich das engste Duell, was ice-vote bisher erlebt hatte, gibt keinen Grund daran was zu ändern. Es sei den, du bist Leipziger Nase bohren
Zitieren
(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Sind Proxys also grundsätzlich verboten (was ich schon etwas erschreckend fände)?

Nein. Das habe ich so auch nicht geschrieben. Sollten Proxys missbraucht werden, um mit einem Endgerät mehrere Votes pro Stunde abzugeben, ist das schlichtweg Betrug. Damit du mich nicht falsch verstehst, ist dieses eine Beispiel sepparat zu behandeln und ist bei euch der Fall gewesen.

(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Ist das Voten via DSL und UMTS zeitgleich erlaubt?

Natürlich, sofern sie von zwei verschiedenen Endgeräten erbracht wurden. Warum? Weil es für die Webmaster/Spielleiter unmöglich ist, aus den erhobenen Daten herauszufinden, das z.B. du beispielsweise einmal mit "PC + DSL" und einmal auch hinter dem "Handy + UMTS" steckst.

(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Wie sieht es aus wenn dafür mittels Tethering der gleiche Browser auf dem gleichen Rechner benutzt wird?
Wie sieht es mit virtuellen Maschinen aus, die über eigene IPs verfügen? Ist eine SSH-Sitzung dann schon ein unerlaubtes Hilfsmittel?

Das sind Fragen, das für "Otto-Normal-Verbraucher" böhmische Dörfer sind. Ich gehe davon aus, das du zusammen mit deinen wohl guten IT-Kenntnissen einen gesunden Menschenverstand besitzt und weißt, was dahingehend erlaubt ist und was nicht. Das darf man von einem IT-Experten, sofern du einer bist, eher verlangen, als von einem, der in dieser Sache nicht bewandert ist. Du kannst aber auch gern eine Wissenschaft draus machen, doch dann wie geschrieben, empfehle ich dir ernsthaft Browsergames zu meiden, wenn du dich mit den für dich "unscharfen Regeln" aller Browsergames nicht arrangieren kannst.

(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Wenn die Aussage die ist, dass jeder Mensch nur einmal pro Stunde voten darf, egal welche Mittel er zur Verfügung hat, ist das ja okay. Nur sollte man es dann eben auch wissen.
Und damit beantworte ich Dir auch gleich die Frage wo ich Willkür sehe. Nämlich genau da wo die Regeln so unscharf gehalten sind, dass in der Anwendung letztlich das Bauchgefühl und die Interpretation einzelner entscheidend ist. Mag ja sein, dass das nicht so ist, aber dann würde etwas mehr Transparenz nicht schaden.

Wie geschrieben, und das weißt du selbst, gibt es unendlich viele Möglichkeiten unter Betrugsverdacht zu geraten. Allgemein darf man auch als Spielleiter davon ausgehen, welche allgemeine Regeln im Internet erlaubt sind. Sowie aber auch sind aus der Masse heraus gar nicht alle aufzulisten. Denn fange ich in den Regeln mit Tethering und SSH (hier gibt es noch weitaus mehr, was du nicht aufgelistet bzw. erfragt hast), liest nämlich überwiegend die Mehrheit die Regeln gar nicht mehr weiter.

Ich frage mich zudem, warum du mich nicht vor der Nutzung meines Spieles kontaktiert hast und überhaupt begonnen hast zu spielen, wenn die Spielregeln für dich unscharf und intransparent sind?

(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Auf die anderen Spitzen gehe ich jetzt mal nicht ein. Sollten das unter Umständen doch ernstgemeinte Fragen gewesen sein, bitte per PN.

Welche Spitzen? Alle Fragen aus meinem Beitrag sind ernst gemeint und widme ich mich genauso wie deinen Fragen. Über ein Kontakt über PN bin ich nicht interessiert. Ich melde mich hier lediglich, weil es von einigen von euch gewollt ist und zur Aufklärung der Sache.

(24.06.2013, 12:59)Erni schrieb: Es beeinflußt mein Bemühen schon sehr, gerade wenn es Kopf an Kopf geht. Man versucht sein Umfeld zu motivieren und gerade diesen Vorsprung wollten wir in der Liga herausarbeiten, weil wir günstige Pokalgegner hatten. Habe meine Familie und Freunde animiert mitzuvoten um dann plötzlich festzustellen, das ein Teil der Votes nicht regelkonform war. Puff wie eine Seifenblase zerplatzt der Vorsprung. Schade.

Kann ich absolut nachvollziehen und gebe dir in dieser Ausführung absolut recht.

Aber ist es denn nicht auch frustrierend, ohne Hattrick jetzt weiter zu kennen, wenn sich in deiner Liga von 18 Mannschaften befinden und davon 9 Vereine eine Person ist und die Spiele sich untereinander aufteilen?

(24.06.2013, 12:59)Erni schrieb: Es sei den, du bist Leipziger Nase bohren

Wenn du wüsstest, wo meine Heimat ist, wäre das eine Beleidigung. Zwinkern
Allgemein ist der Verein mir völlig egal. Bei CV habe ich sogar schon massig Votes gegen meinen Lieblingsverein abgezogen. Fairness, sofern man es in seinem Möglichkeiten umsetzen kann, geht über alles. Sonst brauch ich solche Spiele nicht starten.

NACHTRAG:

Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass ich in allen Belangen euch sehr gut verstehe. Auch dich nordstadtapache. Mit CV, das ich seit 6 Jahren betreue habe ich genug solcher Fälle, wie euch, durch. Ich hatte ein wenig gehofft, dass die Eishockey-Cracks etwas gelassenere und allgemein schlauer als die Hardcore-Fußball-Fans (ich möchte nicht verallgemeinern, sondern die aus den letzten Jahren davon betroffen waren) sind. Ich scheine mich darin getäuscht zu haben und habe daher heute für die kommende Saison eine wesentliche Änderung getroffen. Zu lesen unten auf der IV-Seite in den IV-News.
Ice-Vote - Das beliebte Eishockey Voting-Spiel im Internet!
Zitieren
Zitat:NACHTRAG:

Ich möchte nur noch mal darauf hinweisen, dass ich in allen Belangen euch sehr gut verstehe. Auch dich nordstadtapache. Mit CV, das ich seit 6 Jahren betreue habe ich genug solcher Fälle, wie euch, durch. Ich hatte ein wenig gehofft, dass die Eishockey-Cracks etwas gelassenere und allgemein schlauer als die Hardcore-Fußball-Fans (ich möchte nicht verallgemeinern, sondern die aus den letzten Jahren davon betroffen waren) sind. Ich scheine mich darin getäuscht zu haben und habe daher heute für die kommende Saison eine wesentliche Änderung getroffen. Zu lesen unten auf der IV-Seite in den IV-News.

Ich denke, da gibt es keinen Unterschied, gelassen bedeutet, ich vote mal, vielleicht auch 5-8 mal und dann freut man sich. Einige von uns hatten schon den Ehrgeiz, Ziele zu erreichen, ich denke, das Sinn des Spiels und auch im Sinne der Spielleitung. Leider haben paar Spackos uns den Spaß an dem Spiel genommen.
Zitieren
(24.06.2013, 13:16)Ice-Vote schrieb:
(24.06.2013, 12:51)nordstadtapache schrieb: Ist das Voten via DSL und UMTS zeitgleich erlaubt?

Natürlich, sofern sie von zwei verschiedenen Endgeräten erbracht wurden. Warum? Weil es für die Webmaster/Spielleiter unmöglich ist, aus den erhobenen Daten herauszufinden, das z.B. du beispielsweise einmal mit "PC + DSL" und einmal auch hinter dem "Handy + UMTS" steckst.

Okay, weil du nicht alle Punkte ganz beantwortet hast leite ich also her: es geht eigentlich um echte Personen, in der Praxis werden Endgeräte (mutmaßlich neben IP/Cookie vornehmlich aus dem Browserfingerprint hergeleitet) diesen aber gleichgesetzt.
Damit muss ich wohl davon ausgehen, dass meine sämtlichen Votes gelöscht wurden, eben weil ich mein Smartphone ungern per Touchscreen bediene und wann immer möglich Verbindung zu einem PC aufbaue. Dumm gelaufen.

Zitat:Das sind Fragen, das für "Otto-Normal-Verbraucher" böhmische Dörfer sind.

da habe ich eine andere Einschätzung
Zitieren
@nordstadtapache:
Ich wollte das gerade noch in meinen Beitrag rein editieren, aber da hattest du schon geantwortet. Daher hier:

Es gibt eine "scharfe Regel" in den Spielregeln, die du offenbar überlesen hast:

"Die Vote-Pause beträgt eine Stunde."

Das bedeutet: Eine reale Person darf innerhalb einer Stunde einen Vote machen!

Das es aber immer wieder Möglichkeiten gibt, diese Regeln zu umgehen, weißt du sicherlich genauso gut wie ich und habe ich selbst mit dem Beispiel "DSL und UMTS" verdeutlicht. Daher wie geschrieben, muss jeder für sich selbst wissen und die Frage stellen: "Spiele ich Online-Spiele, mit dem Wissen, dass es immer zu Betrugsversuchen kommt?" Aber das ist eine grundsätzliche Frage.

Fakt ist, und darum geht es hier, dass die ca. 450 abgezogenen Votes absolut korrekt im Sinne der Spielregeln abgezogen wurden und fernab eures Vorwurfs der Willkür liegt. Sofern du mit deinem Voteverhalten immer nur ein Vote pro Stunde gemacht hast, ist es völlig legitim, auch von sog. missbräuchlichen Internetzugängen zu voten.

@Erni:
Ja, ich stimme dir zu. So war das auch nicht gemeint. Ich verstehe sehr gut, dass der Ehrgeiz einen packt und solche Situationen (Voteabzüge) demotivieren. Hier hatte ich wohl realitätsfremde Vorstellungen, IV als Spiel anfang Dez. 2012 ins Rennen zu schicken.
Ice-Vote - Das beliebte Eishockey Voting-Spiel im Internet!
Zitieren
(24.06.2013, 14:11)Ice-Vote schrieb: "Die Vote-Pause beträgt eine Stunde."

den Satz habe ich gelesen, dass er sich auf reale Personen beziehen könnte und nicht etwa auf IPs, kam mir allerdings nicht in den Sinn. Alleine schon WEIL es eben nicht zu kontrollieren ist. Und wie bereits in einem früheren Post erwähnt, können ja 2 reale Personen auch nicht mit 1 IP voten - also gleichzeitig.

Zitat:Sofern du mit deinem Voteverhalten immer nur ein Vote pro Stunde gemacht hast, ist es völlig legitim, auch von sog. missbräuchlichen Internetzugängen zu voten.

Dann darf ich mir wohl den Schuh anziehen jetzt als Betrüger dazustehen, weil ich mit PC und Handy halt 2 Votes gemacht habe, obwohl in der Praxis sicherlich 90% der Spieler das gleiche machen, nur mit anderen Mitteln.
Zitieren
(24.06.2013, 14:30)nordstadtapache schrieb: den Satz habe ich gelesen, dass er sich auf reale Personen beziehen könnte und nicht etwa auf IPs, kam mir allerdings nicht in den Sinn.

Ich akzeptiere es, wenn du etwas falsch verstanden hast. Aber ...

Du hast den 5217.Vote für Hannover Indians abgegeben!
Du darfst am 24.06.2013, 16:48 Uhr erneut voten!


Bitte entschuldige meine Ironie, aber ist mir neu, dass eine Person "Du" eine IP sein soll. ZwinkernAngst

(24.06.2013, 14:30)nordstadtapache schrieb: [...] obwohl in der Praxis sicherlich 90% der Spieler das gleiche machen [...]

Woher weißt du das?
Aus welcher Quelle entnimmst du das?
Oder ist das nur eine Vermutung?
Ice-Vote - Das beliebte Eishockey Voting-Spiel im Internet!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste