Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Herford - ECH
... und angesichts der von Dir so gut beschriebenen Vorgeschichte auch peinlich - aber das hatten wir schon.
Spannend ist dennoch - und da wird es hier im Forum noch einige Male drum gehen - in wie weit man die wirklich besondere gesundheitliche Situation der Spieler als mildernden Umstand für fast alles anerkennt bzw. in wie weit man dies als "Ausrede" nicht geltend lässt. Da kann man wirklich geteilter Meinung sein, keiner weiß genau, ob er da richtig liegt. Aber deutlich mehr Sachlichkeit und weniger Emotion würde ich von allen hier erwarten. Man kann auch erst mal drüber schlafen, bevor man sich hier äußert...
Zitieren
Nun sollte es auch gut sein,
die Zeit ist im Moment eh beschissen genug.
Zitieren
(05.02.2021, 21:52)DerRieseausH schrieb: Manche haben die Fähigkeit zu differenzieren und dann gibt es die anderen.

(06.02.2021, 00:50)Chief-13- schrieb:
(06.02.2021, 00:35)BKASCHLEIF schrieb: Offizielles Statement der Indians :

Dieses Spiel sollte man am besten direkt mit Verlassen des Eises vergessen. Am Sonntag sind dann die TecArt Black Dragons Erfurt zu Gast am Turm. Eröffnungsbully ist um 17 Uhr und sehen wir es positiv: schlimmer kann es kaum werden.


Na das schreit nach Optimismus

Genau so wie deine Änderung beim Tippspiel  Angst
 Wohl  war
Zitieren
(05.02.2021, 21:44)BKASCHLEIF schrieb:
(05.02.2021, 21:37)Hockeyman schrieb: Die ganze Führungsetage mit Gysau, Schlüter, Roterberg und Soccio sind doch untauglich um die Indians , im sportlichen und auch im wirtschaftlichen, weiter zu bringen .
Der war gut...
Mein Tipp für dich: In der Wedemark werden immer händeringend "fans" gesucht.


Applaudieren Ein passenderer Kommentar fällt mir auch nicht ein.
Zitieren
Ein Trainerwechsel ist zum jetzigem Zeitpunkt nicht sinnvoll.
Wir haben zum letzten Jahr unsere halbe Abwehr verloren.
Und leider den besseren Teil.
Unserer jetzigen Abwehr fehlt es an Erfahrung und/oder an Qualität.
Da sehe keinen der einen vernünftigen 1. Pass spielen kann.
Dazu ein ein eher mittelmäßiges Torwartgespann.
Da kann kein Trainer der Welt im Moment etwas dran ändern.
Die Saison ist eigentlich gelaufen, man muss zusehen das man hier irgendwie durchkommt.
Auch finanziell.
Das Augenmerk muss bereits jetzt auf die neue Saison gelegt werden.
Die Verteidigung muss richtig aufgewertet werden und eine neue Nr. 1 muss her.
Wie wichtig ein guter Torwart ist wissen wir in Hannover doch ganz genau.
Wenn dann auch ein neuer Trainer kommen sollte, gerne.
Trotzdem glaube ich, dass Corona nicht ganz außen vor bleiben sollte.
Wenn man hört, welche Probleme einige noch nach überstandener Infektion haben.
Wir reden hier ja nicht nur von ein paar Spielern sondern von fast der kompletten Mannschaft.
Zitieren
Hab auch gelernt mittlerweile eine Nacht drüber zu schlafen. Trotzdem sind Art und Weise dieser hohen Niederlagen nicht zu akzeptieren. Und da steht auch Soccio mit in der Verantwortung, ebenso aber auch vermeintliche Führungsspieler die entsprechendes Salär bekommen. 

Dabei ist die Virus-Erkrankung völlig unerheblich. Dass man Spiele verlieren kann, das ist doch völlig normal. Nur wer nach dem 1. Drittel 0:6 bei einem Aufsteiger hinten liegt und darüber hinaus bereits mehrere solche 1. Drittel abgeliefert hat, den darf man auch kritisieren. 

Man muss ja nicht gleich alles kurz und klein hauen und ebenso wenig wie alles schlecht ist ist auch nicht alles gut. Ein gutes Mittelmaß würde ich auch in den geäußerten Kommentaren untereinander begrüßen.

Die Mannschaft ist dieses Jahr lange nicht so stabil wie sich das einige gewünscht haben. Prekäre Frage: Ist sie diese Saison eine Mannschaft? Kann ich nicht beurteilen, aber es wirkt nicht so. Dazu sind die gezeigten Leistungen einfach zu schwach teilweise, ohne Willen, ohne Kampf und ohne Emotion - auch hinter der Bande.

Bei einem 3:4 oder 4:6 hätte glaub ich jeder gesagt, dass man dafür auch Verständnis haben kann. Aber so ist es nun einmal diskussionswürdig.

Das Gute an alledem ist, dass viele die Saison schon abgeschrieben haben. Ich ehrlich gesagt nicht und ich hoffe auch die Spieler nicht. Denn die spielen auch um einen Vertrag für die nächste Saison. Und da gibt es für die GF die Möglichkeit, genau hinzuschauen wer motiviert ist, wer was verdient und ob die gezeigten Leistungen kompatibel mit den an sie gestellten Erwartungen sind. Das bezweifle ich bei einigen Akteuren ganz stark. Und da darf auch nicht der Virus als Ausrede gelten, es waren auch schon zuvor nicht akzeptable Leistungen dabei. Gut für die GF, denn die kann ab Sommer entsprechend Handeln.
Zitieren
Also mich macht die Niederlage richtig sauer. 
Und der Grund dafür ist nicht die Niederlage an sich, sondern die Art und Weise des Umgangs mit dem Gegner und offensichtlich die völlige Fehleinschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit durch die Mannschaft höchst selbst.

Natürlich kann man verlieren. Auch hoch. Auch gegen Herford. Wie heißt es so schön: Lieber einmal 0:8, als acht mal 0:1.

ABER: Wer das Interview mit dem Sportskameraden Bovenschen nach dem Spiel am Dienstag gesehen hat, der merkt direkt, um wieviel überlegen er die eigene Truppe im Vergleich zum Gegner sieht. Denn er antwortete sinngemäß, gegen eine solche Truppe wie Herford dürfe es am Ende nicht so spannend werden. Und am Mittwoch hat er diese Sichtweise dann im nächsten Onlinetalk gleich wieder bestätigt. Das ist es, was mich am meisten ärgert. Die Mannschaft überschätzt ihre eigene Leistungsfähigkeit offensichtlich vollkommen. Das ist ein Einstellungsproblem jedes einzelnen Herren! Das regt mich auf.

Ein Zabolotny hat die letzten Jahre bewiesen, dass er ein anständiger Torwart ist. Ein Soccio hat bewiesen, dass er Mannschaften in der Saison formen und Verbessen kann. Und die Virus-Thematik möchte ich auch nicht unter den Tisch kehren. Von daher würde ich die Niederlage auch akzeptieren. 

Aber wenn man die Fresse vorher derart aufreißt, muss man sich nicht wundern, wenn hier hinterher das Forum voll ist!
Zitieren
(06.02.2021, 09:40)DEG schrieb: Ein Trainerwechsel ist zum jetzigem Zeitpunkt nicht sinnvoll.
Wir haben zum letzten Jahr unsere halbe Abwehr verloren.
Und leider den besseren Teil.
Unserer jetzigen Abwehr fehlt es an Erfahrung und/oder an Qualität.
Da sehe keinen der einen vernünftigen 1. Pass spielen kann.
Dazu ein ein eher mittelmäßiges Torwartgespann.
Da kann kein Trainer der Welt im Moment etwas dran ändern.
Die Saison ist eigentlich gelaufen, man muss zusehen das man hier irgendwie durchkommt.
Auch finanziell.
Das Augenmerk muss bereits jetzt auf die neue Saison gelegt werden.
Die Verteidigung muss richtig aufgewertet werden und eine neue Nr. 1 muss her.
Wie wichtig ein guter Torwart ist wissen wir in Hannover doch ganz genau.
Wenn dann auch ein neuer Trainer kommen sollte, gerne.
Trotzdem glaube ich, dass Corona nicht ganz außen vor bleiben sollte.
Wenn man hört, welche Probleme einige noch nach überstandener Infektion haben.
Wir reden hier ja nicht nur von ein paar Spielern sondern von fast der kompletten Mannschaft.
Das kann man auch anders sehen ... unsere Defenses basierten immer auf Kampf, was mit tatkräftiger Unterstütztung defensiv ausgerichteter Stürmer auch meist funktioniert, zumindest soweit, als das man noch gewinnt oder es mindestens knapp ist. Die strukturellen Schwächen zu ignorieren, weil ein Hufsky oder Lehr das kompensiert, kann nicht der Ansatz sein. Andere Defenses sind spielerisch überlegen,  was unmöglich alleine an dem verwendeten Personal liegen kann, denn die kochen qualitätsmässig auch nur mit Wasser.
Mangelnde Torwartquailit ist natürlich immer ein schickes Argument, aber es trifft nicht den Kern. Von Ausnahmen abgesehen, stehen bei den Gegnern auch keine Götter im Kasten.

Unabhängig von solchen Spielen wie gestern und unabhängig von den besonderen Umständen sollte man darüber mal nachdenken, anstatt immer nur den Überflieger in der Kiste zu suchen.
Zitieren
Es gibt eben viel zu wenig Kondelik's auf dieser Welt. Zwinkern
Zitieren
bm_tie: Es muss ja nicht gleich der Überflieger sein, aber man braucht im Tor trotzdem jemanden der Ruhe und Sicherheit ausstrahlt und das war gestern u.a. bei Schaffrath nicht der Fall. Und die schnellen Gegentore haben dann zu weiterer Unsicherheit beigetragen, was ja fast folgerichtig zum dritten Tor führte. Ich würde mir darum wünschen, dass Lenny sich für eine klare Nr.1 entscheidet, weil ich von den ständigen Wechseln kein Freund bin. Zumal Zabolotny es in den beiden Spielen davor ja nicht so schlecht gemacht hat und Schaffrath halt nun schon länger nicht mehr Spielpraxis hatte. Und ich sehe das wie DEG, es fehlt in der Abwehr die Qualität, die dann auch wieder dem Torwart zusätzliche Sicherheit gibt. Jetzt ist auch noch Armin mit seiner langen Erfahrung weg und Raabe fehlt schon seit Wochen. Das kann man dann nicht kompensieren.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste