11.11.2015, 10:18
3. Spieltag = Schwimmen (Kartenspiel)
Wann? Mittwoch, 11. November 2015, 19 Uhr
Wo? Wigwam am Pferdeturm
Wann? Mittwoch, 11. November 2015, 19 Uhr
Wo? Wigwam am Pferdeturm
Spiele ohne Grenzen
|
11.11.2015, 10:18
3. Spieltag = Schwimmen (Kartenspiel)
Wann? Mittwoch, 11. November 2015, 19 Uhr Wo? Wigwam am Pferdeturm
21.07.2023, 09:15
Zitat:+++ REVIVAL +++ Bin gespannt, ob das in der heutigen Zeit noch Anklang findet. ![]()
21.07.2023, 20:02
Einige werden sicher über die Termine unter der Woche meckern.
![]()
Stimmung! Erotik! Fischbrötchen! - Seit 1857
07.09.2023, 07:57
Anmeldefrist wurde bis 22.10.2023 verlängert. Fortan 5 statt 4 Wettkämpfe.
11.10.2023, 22:18
Aktueller Stand:
Folgende Teams haben sich bisher für die Spielzeit 2023/24 angemeldet:
Such dir 4-6 Mitstreiter (wenn nötig auch mehr erlaubt), denkt Euch einen Teamnamen aus, melde Dein Team für 20€ an und hab abseits der Wochenenden Spaß mit anderen Fans der Indianerfamilie. Wichtig: Pro Veranstaltung müssen nur 1-4 Mitspieler anwesend sein. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 22. Oktober 2023. Anmeldungen werden entgegengenommen unter der Mailadresse spiele@fanprojekt-am-pferdeturm.de! Benötigt wird ein Teamname, Name + Kontaktdaten des Teamkapitäns sowie die Klarnamen der weiteren Mitstreiter. Spieltermine: November = Shuffleboard (2 Spieler) Dezember = Puckspiel (1 Spieler) Januar = Quiz-Night (3 Spieler) Februar = Würfeln (2-3 Spieler) März = Rallye (3-4 Spieler) Punktesystem pro Veranstaltung (Stand jetzt): 1. Platz = 12 Punkte 2. Platz = 10 Punkte 3. Platz = 8 Punkte 4. Platz = 6 Punkte 5. Platz = 5 Punkte 6. Platz = 4 Punkte 7. Platz = 3 Punkte 8. Platz = 2 Punkte alle weiteren Plätze = 1 Punkt keine Teilnahme = keine Punkte Die genauen Termine und Örtlichkeiten werden nach Anmeldeschluss festgelegt und den Teamkapitänen in einer dafür eingerichteten whattsapp-Gruppe mitgeteilt.
12.02.2024, 18:59
Die Wikinger sind vor dem letzten Spiel in der Pole Position und auf dem Weg zum Gesamtsieg, einzig Sportfreunde Promilla können noch dazwischen grätschen. Die restlichen Teams streiten sich um den 3. Platz. Das nur als Randinfo…
15.03.2024, 08:16
Nach dem Sieg von DKK & Freunde bei der ersten Austragung 2016 wurde "Spiele ohne Grenzen 2.0" zu dieser Saison wieder eingeführt. 6 Teams stritten sich an 5 Spieltagen um Punkte und am gestrigen Donnerstagabend fielen bei einer rund dreistündigen, fußläufigen Rallye mit 96 zu beantwortenden Fragen die letzten Entscheidungen. Der Eishockeyfanclub "Die Wikinger" sicherte sich den Gesamtsieg.
Gesamtwertung: 1. Die Wikinger 30 Pkt. 2. Sportfreunde Promilla 24 Pkt. 3. B1-Block-Fighters 21 Pkt. 4. DKK & Freunde 16 Pkt. 5. Kantplatz Kapitäne 14 Pkt. 6. Paulanerboys 13 Pkt. Zur kommenden Saison werden es dann wieder die Wikinger ausrichten. Wer teilnehmen möchte, der wende sich bitte an Bomber. Spiele ohne Grenzen ist ein Wettbewerb verschiedener Gruppen (5-6 Pers.), wo je nach Spieltag, der meist abends unter der Woche ausgetragen wird, tatsächlich nur 2-3 Pers. vor Ort sein müssen. Die Wettbewerbe in dieser Saison lauteten Shuffleboard, Puckspiel, Quiz-Night, Würfeln und Rallye. Vorwiegend dienen diese Abende zum Klönen und Spaß haben. Egal ob jung oder alt, jeder kann da mitmachen. Das Siegerteam bekommt für eine Saison den Wanderpokal.
24.07.2025, 08:39
Saison 2024/25
Die letzte Spielzeit haben sich erneut 7 Teams gefunden, um sich 1x im Monat in ihrer Freizeit in verschiedensten Wettbewerben zu messen. Die Spieltage fanden allesamt unter Woche statt und es waren stets 2-3 Teilnehmer jedes Teams anwesend. Dabei wurden seitens der Wikinger (Vorjahressieger) folgende Spiele organisiert: Cornhole, Kickern, Kegeln, Kniffeln, Darts, Würfeln 42/18, Jenga, Black Jack. Am Ende triumphierten erstmals in der Historie die Paulanerboys!!! Gesamtwertung 2024/25: 1. Paulanerboys 56 Punkte 2. Wikinger 55 Punkte 3. DKK & Freunde 48 Punkte 4. Buchholzer Indianer 34 Punkte 5. Kantplatz Kapitäne 31 Punkte 6. Sportfreunde Promilla 26 Punkte 7. Amaroks 24 Punkte Saison 2025/26 Änderungen zur Spielzeit 2025/26: Es wurde einheitlich beschlossen, dass in der kommenden Saison jedes Team einen Spieltag zu organisieren hat. Die Spieltage beginnen im September und enden im März, optional im April. Es soll stets die 3. Woche eines jeden Monats sein, die Termine dazu wurden von den Organisatoren den Teams vorgegeben. Wer welchen Spieltag organisiert entscheidet die Vorjahres-Gesamtwertung. D.h., dass die Paulanerboys sich zuerst einen Spieltag aussuchen dürfen, dann die Wikinger usw. Punktesystem 2025/26: Pro Spieltag wird es immer irgendeine Art der Turnierform geben und die Punktevergabe sieht wie folgt aus. Die Punkte der jeweilligen Spieltage werden addiert und in einer Gesamtwertung zusammengefasst. 1. Platz = 10 Punkte 2. Platz = 8 Punkte 3. Platz = 6 Punkte 4. Platz = 4 Punkte 5. Platz = 3 Punkte 6. Platz = 2 Punkte 7. Platz oder schlechter = 1 Punkte Spieltage 2025/26: 1 // SEP // KW 38 // 15.-18.9.2025 2 // OKT // KW 42 // 13.-16.10.2025 3 // NOV // KW 47 // 17.-20.11.2025 4 // DEZ // KW 51 // 15.-18.12.2025 5 // JAN // KW 3 // 12.-15.1.2026 6 // FEB // KW 8 // 16.-19.2.2026 7 // MÄR // KW 12 // 16.-19.3.2026 + optionale Zuagbe bei mehr als 7 Teams 8 // APR // KW 16 // 13.-16.4.2026 Teilnehmebedingungen 2025/26: - Pro Spieltag sollten von jedem Team 2-3 Mitglieder anwesend sein. Bei der Abschlussveranstaltung 4-5 Personen. - Jedes Team benötigt einen Teamnamen. - Die Startgebühr pro Team beträgt 20 Euro (zahlbar am 1. Spieltag). Anmeldungen werden ab sofort unter spiele@fanprojekt-am-pferdeturm.de oder alternativ direkt bei mir (Boerje) oder Bomber entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 24.8.2025! Über neue Teams, es müssen ja keine Fanclubs sein, sondern einfach Freundesgruppen o.Ä., würde man sich sehr freuen. Die Spieltage finden meist unter der Woche (montags bis donnerstags) ab 19 Uhr im Stadtgebiet Hannover statt. Vorgabe zur kommenden Saison ist, dass kein Spieltag länger als 3 Stunden dauern darf. |
|