![]() |
Sponsoren und Finanzen - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Off-Ice (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Sponsoren und Finanzen (/showthread.php?tid=979) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
|
RE: ECH vs Rostock - Hatschi-buh - 13.10.2014 (13.10.2014, 21:16)Erni schrieb: @Hatschi-Buh: Ich verstehe Dich Erni, das interessiert hier so einige... Aber so lange immer wieder bestimmte Leute ihre Strippen ziehen, werden wir auch weiterhin für blöd verkauft! Ich komme weil ich die Jungs , wie schon erwähnt, wirklich lebe und liebe, bei dem Rest habe ich mich mit abgefunden, das man nichts dran ändern kann, so lange nicht genug Fans hinterfragen Ansonsten hoffe ich einfach das unsere Jungs sich weiter so bemühen, und uns etwas zurück geben, wenigstens sie versuchen es uns Fans Recht zu machen... RE: ECH vs Rostock - nederland - 13.10.2014 Wir gehen wegen der Jungs ins Stadion, nicht wegen JR oder sonst wen. Wobei ich mich schon frage was JR überhaupt macht, aber das fragen sich ja mittlerweile einige. Überlebt irgendwie immer alles, ward aber gefühlt nie gesehen. das ist für mich schon schwierig zu verstehen. Beim Thema Finanzen halt ich mich raus, darüber habe, zu mindestens ich, zu wenig Hintergrundwissen. Deshalb mag ich mich damit auch nicht beschäftigen, mag aber falsch sein. Ich denke gestern war die Stimmung trotz "nur" 1700 Zuschauern echt gut. Das ist dann aber auch der "harte Kern". Es ist halt auch nicht immer stimmungsvoller wenn 500 Leute mehr in der Nordkurve stehen, die aber dann vielleicht doch nicht so den Bezug zu unserer Mannschaft und unserem Verein haben. Was Zuschauerzahlen und Stimmung angeht jammern wir auch ein bisschen auf hohem Niveau. Wenn wir nach Hause gehen und sagen, ok Stimmung war auch schon besser, dann im Forum des Gegners von einer sensationellen Atmosphäre am Turm liest frage ich mich ob meine Wahrnehmung und Erwartung vielleicht falsch ist. RE: ECH vs Rostock - Boomer - 14.10.2014 (13.10.2014, 21:16)Erni schrieb: Aber mir bleibt es einfach ein Rätsel, wo die ganzen Einnahmen versickern.Das mit dem "versickern" erklär doch bitte 'mal. Meines Wissens haben in den letzten Jahren die Herren Blumenthal und auch Wroblewski ziemlich viel Geld in den Sand gesetzt. Hast Du da andere Infos? RE: ECH vs Rostock - DaRoss - 14.10.2014 Um es für alle beteiligten Vereine durchlässiger und einfacher zu machen, Stichwort weniger Risiko, kommt man um die Gründung einer DEL3 nicht herum. Die dann den Übergang von Amateur- zum Profisport noch etwas aufweicht. Ich erwarte einfach mal, das solche Reformen der Ligen nach und nach kommen werden. Realistisch kann es doch nur ein Ziel geben, für die nächsten Jahre, sich auf dem Geldmarkt sicher aufzustellen, die Topmannschaft der Oberliga Nord zu stellen und im Vergleich zu anderen Oberligateams im oberen Drittel zu stehen. Das ist alles machbar und auch ggü. den Fans und Sponsoren vertretbar, außer man meint tatsächlich in 2 Jahren in der DEL2 zu sein. Komme was wolle und dazu dann auch die Brechstange ansetzt, das wird nämlich nicht funktionieren. RE: ECH vs Rostock - kekse1975 - 14.10.2014 Stimmung war tatsächlich okay für die Zuschaueranzahl. Woran liegt es, dass "lichtanmachen" am Pferdeturm nicht mehr reicht? Natürlich war es ein Sonntagsspiel. Die kosten Erfahrungsgemäß immer Zuschauer. Und natürlich war der Auftritt gegen die Falken und gegen die Scorps nicht überragend, aber wir sind noch am Anfang der Saison Schwierig. Natürlich war noch schönes Wetter für Oktober und natürlich war am Freitag schon ein Spiel in der Nähe und der ein oder andere muss sich dann entscheiden zu welchem Spiel er geht. Erwartungshaltung...Auch schwer aber möglich. Kann man nach tatsächlich nicht mal 10 Spieltagen schon sagen, dass die Zielenicht mehr erfüllt werden können? Perspektivlosigkeit. Kann ich mir auch vorstellen. Was soll denn kommen? Nach oben geht´s im Moment und auf weite sicht nicht. Nach unten geht´s auch nicht. Dafür ist der Kader dann doch zu gut. Dazu mal wieder zuviel drumherum. Neuer Pächter, neuer Geschäftsführer usw. Ich denke man hat am Turm Jahrelang zu wenig im Bereich "neue Fans ranziehen" gemacht und jetzt bleibt allmählich der ein oder andere mal weg. Ist aber auch schwer neue Leute ranzukriegen. Vielleicht gibt sich alles in den nächsten Wochen und die Zuschauer kommen wieder wie gewohnt. Was man aber machen kann, wenn nicht. Weiss ich auch nicht. RE: ECH vs Rostock - DaRoss - 14.10.2014 Sonntags um 19Uhr ist halt eine blöde Zeit. Auch für Gästefans. Da sollte man mal überlegen, ob 17.30Uhr nicht besser wäre. Würde dann aber wieder zu Kosten der öffentlichen Laufzeit gehen. Und ob dann automatisch mehr Leute kommen? RE: ECH vs Rostock - Boerje - 14.10.2014 (14.10.2014, 08:47)DaRoss schrieb: Sonntags um 19Uhr ist halt eine blöde Zeit. Auch für Gästefans. Für Hobbysportler, wie jene der Randgruppe Fußball, die oftmals im Amateurbereich sonntags ranmüssen, wäre 17.30 Uhr denkbar ungünstig, wobei der Sonntag allgemein als ungünstig zu erachten ist. Aber das ist alles meckern auf hohem Niveau. Fakt ist, ein Zuschauerschnitt um die 2.000 Zuschauer sollte möglich sein, erst Recht wenn die Spiele wieder freitags stattfinden. RE: ECH vs Rostock - DaRoss - 14.10.2014 Ist zwar bei mir schon fast graue Vorzeit, aber als ebenfalls ehemaliger Randgruppenfussballer, war Spielzeit auffem Sonntag in der Regel immer Mittags so um 11Uhr. Schwieriger war es dann schon, als es noch einen echten Winter gab, am späten Nachmittag auf einem zugefrorenen Teich zu spielen, damit man nicht Mutti und Kind beim Eislaufen umballert. Wenn man den See/Teich als Spielfläche für den rüden Sport nutzen wollte. Wäre mal Zeit für einen Fan-Cup ![]() RE: ECH vs Rostock - 96Indianer - 14.10.2014 (14.10.2014, 11:08)DaRoss schrieb: Ist zwar bei mir schon fast graue Vorzeit, aber als ebenfalls ehemaliger Randgruppenfussballer, war Spielzeit auffem Sonntag in der Regel immer Mittags so um 11Uhr. Dann warst du aber nie gut ![]() 1.Herren spielt hier eigentlich überall um 15Uhr, und wenn das auswärts ist, wirds schon schwer um 17:30 am Turm zu sein ![]() RE: ECH vs Rostock - Otto - 14.10.2014 Wir haben seit Jahren Sonntagheimspiele. Der Besuch lag selbst, wo wir noch in einer höheren Liga gespielt haben, zwischen ca. 1700 und 2500 Zuschauern. Man ist von der letzten Saison "verwöhnt", wo wir fast nur Freitagabendheimspiele gehabt haben. Außerdem ist das erst das zweite Heimspiel am Anfang der Saison. Nach dem nächsten Spiel, dem ersten Derby gegen die Langenhagener, vor 4608 Zuschauern, steigt der Zuschauerschnitt schon mal auf über 2600. Dann kommen noch die weiteren Derby's, auch gegen Wedemark, das Halloween-Heimspiel gegen die Crocodiles von den Spielen zu den Feiertagen mal ganz abgesehen. Dann sind ja auch Freitagheimspiele dabei. Mit Leistungen wie gegen Rostock oder noch besser mache ich mir um den Zuschauerzuspruch diese Saison keine Sorgen. Manche würden gerne als Beginn am Sonntag 14.30 Uhr sehen, wie auch in der DEL. Andere eine Zeit zwischen 16.30Uhr - 18.00 Uhr. Es wird wohl häufig so sein, das der Sonntagnachmittag der "Familie" gehört oder aber auch andere "Sportveranstaltungen" besucht werden. Am Sonntagabend steht dann der Eishockeybesuch an. Deshalb würde aus meiner Sicht bei einem früheren Beginn der Zuschauerschnitt an einem Sonntag nicht "gewaltig" nach oben gehen. |