|  | 
| Saison 2019/20 - Druckversion +- :: Das Indianer Forum :: Für alle Indianer und Freunde der EC Hannover Indians (https://www.indianer-forum.de) +-- Forum: Die 1. Mannschaft (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Die Spiele (https://www.indianer-forum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Saison 2019/20 (/showthread.php?tid=2242) | 
| RE: Saison 2019/20 - nordstadtapache - 15.07.2019 Nach dem Aus der Berliner beginnt die Saison nun doch erst am 27. (https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2016-erste-infos-zum-modus-der-oberliga-nord-2019-20) Hoffentlich findet sich für die die Woche davor noch ein tolles Testspiel. Vielleicht könnte man das Herford-Spiel ja auch nochmal verschieben?   RE: Saison 2019/20 - Chief-13- - 22.07.2019 (15.07.2019, 17:42)nordstadtapache schrieb: Nach dem Aus der Berliner beginnt die Saison nun doch erst am 27. (https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2016-erste-infos-zum-modus-der-oberliga-nord-2019-20) Man testet laut Homepage noch zweimal gegen die Füchse Duisburg. Heimspiel am 20. am Pferdeturm. Leider steht auf der Homepage nicht, ob dieses Spiel in der FBDK enthalten ist. RE: Saison 2019/20 - Indianer - 22.07.2019 (22.07.2019, 16:48)Chief-13- schrieb:(15.07.2019, 17:42)nordstadtapache schrieb: Nach dem Aus der Berliner beginnt die Saison nun doch erst am 27. (https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2016-erste-infos-zum-modus-der-oberliga-nord-2019-20) In der FBDK all inclusive sind alle Spiele enthalten! RE: Saison 2019/20 - Chief-13- - 23.07.2019 (22.07.2019, 23:12)Indianer schrieb:(22.07.2019, 16:48)Chief-13- schrieb:(15.07.2019, 17:42)nordstadtapache schrieb: Nach dem Aus der Berliner beginnt die Saison nun doch erst am 27. (https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2016-erste-infos-zum-modus-der-oberliga-nord-2019-20) Bei dem Anschreiben stand mMn "Inklusive drei Vorbereitungsspiele", jetzt sind es vier. Wenn es dabei ist, ists natürlich schon, aber ich erinner mich noch an die eine Saison, wo unter der Woche die Preussen aus Berlin zu Vorbereitung kamen und das Spiel nicht in der FBDK enthalten war. RE: Saison 2019/20 - Indians_88 - 23.07.2019 Das Spiel gegen die Preussen wurde damals als eine Art Benefizspiel für die Jugend gemacht, wenn ich mich richtig erinnere .... RE: Saison 2019/20 - Maroste 88 - 26.07.2019 Am kommenden Montag, 29.07.2019 wird es in der Zeit von 16 bis 18 Uhr im Shop am Eisstadion am Pferdeturm möglich sein, sich Dauerkarten für die kommende Spielzeit in der Oberliga Nord zu sichern. Ausserdem können in dieser Zeit auch die Restzahlungen auf bereits bestellte Dauerkarten geleistet werden. http://hannover-indians.de/2019/dauerkartenverkauf/ RE: Saison 2019/20 - ower 50 - 28.07.2019 Dann antworte ich dir @Nordstadtapache mal hier: Ich bin natürlich von meiner Sitzplatzdauerkarte ausgegangen. Da zahle ich für die all inclusiv Karte 361 Euro und darin sind lt. Schreiben alle Vorbereitungsspiele enthalten, das sind nach neuestem Stand 4, sowie Pre-Play-Off, Play-Off, Play-Down Spiele. Bei den Scorpions kostet ein Platz auf der Westtribüne als Frühbucher 520 Euro ( regulär 550), auf der Nord 370 Euro (regulär 390), darin enthalten 1 Vorbereitungsspiel. Bei den Sitzplätzen finde ich den Unterschied schon enorm. Aber ich weiß: Sitzen ist ....   RE: Saison 2019/20 - Chief-13- - 29.07.2019 (28.07.2019, 19:44)ower 50 schrieb: Dann antworte ich dir @Nordstadtapache mal hier: Ich bin natürlich von meiner Sitzplatzdauerkarte ausgegangen. Da zahle ich für die all inclusiv Karte 361 Euro und darin sind lt. Schreiben alle Vorbereitungsspiele enthalten, das sind nach neuestem Stand 4, sowie Pre-Play-Off, Play-Off, Play-Down Spiele.... fürn Arsch! RE: Saison 2019/20 - Hahn - 01.08.2019 Quelle Eishockey News ——- Auch in der anstehenden Spielzeit gibt es wieder Regeländerungen, die zu offenbar Saisonbeginn 2019/20 greifen. Schiedsrichter Stefan Vogl hat diese vorab via Facebook veröffentlicht. Eine offizielle Bestätigung seitens der DEL steht bis dato noch aus. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS sagte Tobias Müller aus der Redaktion des DEL-Büros, dass Änderungen erst nach den Schiedsrichterlehrgängen in Füssen veröffentlicht werden. Diese Lehrgänge laufen aktuell und dauern in jedem Fall noch bis zum Wochenende in Füssen. Die Frage, wieso ein einzelner Schiedsrichter dann aber schon vorab an die Öffentlichkeit geht, bleibt allerdings ungeklärt. Der erste Punkt betrifft Fälle eines verlorenen Stocks. Bisher durfte ein verloren gegangener Schläger dem stocklosen Spieler von einem Mitspieler nur in einer Hand-zu-Hand-Aktion überbracht werden. Das Zuschieben des Stocks war nicht gestattet und wurde mit einer Zwei-Minuten Strafe-geahndet. Besonders bei einem verloren gegangenen Torhüterstock war diese Regel umstritten. Darauf wurde nun reagiert: Ab sofort darf der Stock wieder dem Mitspieler flach auf dem Eis zugeschoben werden - so lange diese Aktion nicht Richtung des Pucks ausgeführt wird oder das gegnerische Team behindert. Ein zweiter Aspekt dreht sich um das Thema Anspiel (Einwurf). Bislang wurde der Center ausgewechselt, falls dieser oder ein Mitspieler beim Einwurf einen Regelverstoß gegen die Anspielprozedur begeht. Künftig wird eine Verwarnung gegen das fehlbare Team ausgesprochen und der gleiche Center Spieler wiederholt das zweite Anspiel. Die Verwarnung wird durch den Linienrichter signalisiert. Sollte beim gleichen Anspiel wiederholt ein Regelverstoß begangen werden, so wird wie bisher durch den Hauptschiedsrichter eine kleine Bankstrafe ausgesprochen. Des Weiteren ist auch die Regelung in Sachen "Auszeit nach Icing" betroffen. So ist es dem Team, welches ein Icing verursacht, nicht mehr gestattet, in dieser Unterbrechung eine Auszeit zu nehmen. Außerdem wird ein Spieler in Zukunft vorzeitig in die Kabine geschickt, wenn er mit einer Zehn-Minuten-Strafe bestraft wurde und im laufenden Spieldrittel aufgrund seiner Strafen nicht mehr auf das Eis zurückkehren kann. Mit Beginn des nächsten Drittels nimmt dieser Spieler wieder auf der Strafbank Platz und sitzt die Restzeit seiner Strafe ab. Schließlich muss sich ein Spieler, der seinen Helm verloren hat, wie bisher auch auf direktem Weg zur Spielerbank begeben und auswechseln. Der Unterschied ab 2019/20: Von nun an darf er seinen Helm zuvor wieder aufsetzen. Bislang war dies nicht erlaubt. Der Akteur muss sich aber trotzdem wie bisher sofort zur Spielerbank begeben. RE: Saison 2019/20 - scorpsfan - 01.08.2019 Derby gleich am ersten Wochenende bei euch. |