Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
ESC Langenhagen Scorpions
(09.12.2016, 17:10)Siss schrieb:
(09.12.2016, 15:55)Kickit20 schrieb:
(09.12.2016, 13:10)Siss schrieb:
(09.12.2016, 12:50)Kickit20 schrieb: Naja, wenn man es ganz genau nimmt, ist ausser Eisstockschießen, dem Training der Scops und Eislaufen da eh nix mehr, denn Eiszeiten für den Nachwuchs gibt es von deren Seiten nicht mehr. Das wird zur Zeit alles vom ECH abgedeckt, sonst hätten die Kids des ENH, gar kein Training mehr. Also so gesehen, glaube ich das es den SCL mit seiner Eissparte eh nicht mehr geben wird nächstes Jahr. Die bieten Ihren Mitgliedern ja nix mehr.

Da spielen aber auch noch die Scorpions 1b, die Celler Oilers und die Sledgeeishockeymannschaft. Ein bischen Betrieb ist da schon noch...

Da magst Du recht haben, aber ich glaube nicht, das diese Mannschaften die Eishalle halten werden können,
mal davon ab das auch diese durch die zur Zeit nur Vermietung der Eiszeiten wenig Trainingsbetrieb haben.

Das glaub ich allerdings auch nicht.

Insofern hat Boerje schon recht, das könnte dann auch am Turm voller werden. Die 1b geht bestimmt mit in die Wedemark, aber die Celler Oilers und die Sledgeeishockeymannschaft werden bei Schliessung in Langenhagen sicherlich nicht den Spielbetrieb einstellen.

Der ECH deckt die Eiszeiten ab? Ich dachte der EHN ist eine Spielgemeinschaft aus Indians und SCL. Übrigens wird die 1B in Langenhagen bleiben, ebenso die Damen. 

Übrigens ganz tolle Einstellung von einigen, dass man einer Eisfläche die Schließung wünscht... es gibt ja ausreichend davon in Deutschland und Nachwuchsspieler im Überschuss. Bravo!  Applaudieren
Zitieren
So sehe ich das auch ! Wenn die Stadt bezuschußt sollte es ja möglich sein die Halle zu halten.
Vielleicht wird ja ein neuer Betreiber gebraucht.....
Also alle Besserwisser ran Zwinkern
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause... Eishockey

Zitieren
(09.12.2016, 17:55)scorpsfan schrieb: Der ECH deckt die Eiszeiten ab? Ich dachte der EHN ist eine Spielgemeinschaft aus Indians und SCL. Übrigens wird die 1B in Langenhagen bleiben, ebenso die Damen. 

Übrigens ganz tolle Einstellung von einigen, dass man einer Eisfläche die Schließung wünscht... es gibt ja ausreichend davon in Deutschland und Nachwuchsspieler im Überschuss. Bravo!  Applaudieren

Wobei sich die frage stellt, wie lange die Damen noch spielen werden
Der alte Indianer jetzt aus Langenhagenlachen
Zitieren
Die Damen? War da nicht was?
hannoverfallen
Zitieren
(09.12.2016, 17:55)scorpsfan schrieb:
(09.12.2016, 17:10)Siss schrieb:
(09.12.2016, 15:55)Kickit20 schrieb:
(09.12.2016, 13:10)Siss schrieb:
(09.12.2016, 12:50)Kickit20 schrieb: Naja, wenn man es ganz genau nimmt, ist ausser Eisstockschießen, dem Training der Scops und Eislaufen da eh nix mehr, denn Eiszeiten für den Nachwuchs gibt es von deren Seiten nicht mehr. Das wird zur Zeit alles vom ECH abgedeckt, sonst hätten die Kids des ENH, gar kein Training mehr. Also so gesehen, glaube ich das es den SCL mit seiner Eissparte eh nicht mehr geben wird nächstes Jahr. Die bieten Ihren Mitgliedern ja nix mehr.

Da spielen aber auch noch die Scorpions 1b, die Celler Oilers und die Sledgeeishockeymannschaft. Ein bischen Betrieb ist da schon noch...

Da magst Du recht haben, aber ich glaube nicht, das diese Mannschaften die Eishalle halten werden können,
mal davon ab das auch diese durch die zur Zeit nur Vermietung der Eiszeiten wenig Trainingsbetrieb haben.

Das glaub ich allerdings auch nicht.

Insofern hat Boerje schon recht, das könnte dann auch am Turm voller werden. Die 1b geht bestimmt mit in die Wedemark, aber die Celler Oilers und die Sledgeeishockeymannschaft werden bei Schliessung in Langenhagen sicherlich nicht den Spielbetrieb einstellen.

Der ECH deckt die Eiszeiten ab? Ich dachte der EHN ist eine Spielgemeinschaft aus Indians und SCL. Übrigens wird die 1B in Langenhagen bleiben, ebenso die Damen. 

Übrigens ganz tolle Einstellung von einigen, dass man einer Eisfläche die Schließung wünscht... es gibt ja ausreichend davon in Deutschland und Nachwuchsspieler im Überschuss. Bravo!  Applaudieren

Niemand wünscht sich die Schließung einer Eisfläche. Aber wer 1 und 1 zusammenrechnen kann...der weiß... wenn die Eishallen- GmbHs selbst mit Profimannschaft regelmäßig kaputtgehen wird es ohne Profimannschaft nicht einfacher. Das ist Mathematik Grundschule
Zitieren
(09.12.2016, 17:55)scorpsfan schrieb: [quote pid='95227' dateline='1481299854']
Der ECH deckt die Eiszeiten ab? Ich dachte der EHN ist eine Spielgemeinschaft aus Indians und SCL. Übrigens wird die 1B in Langenhagen bleiben, ebenso die Damen. 

Übrigens ganz tolle Einstellung von einigen, dass man einer Eisfläche die Schließung wünscht... es gibt ja ausreichend davon in Deutschland und Nachwuchsspieler im Überschuss. Bravo!  Applaudieren

[/quote]

Natürlich ist es der ENH, aber wer meinst Du denn zahlt die Eiszeiten welche am Turm die Kinder zum Training nutzen?
Der SCL bestimmt nicht, die zahlen nämlich zur Zeit gar nix. Was meinst Du warum die Eltern der Kinder da so "super" zufrieden sind.
Die haben keine Trainer und wenn der ECH nicht die Eiszeiten zahlen würde am Turm noch nicht mal Training.
Zitieren
Eine Frage, fällt die Oberliga Startberechtigung der Hannover Scorpions denn auf zum SCL zurück und könnten diese dann eine Oberliga Mannschaft ins Rennen schicken?
Zitieren
Ja, die Langenhagener Oberligamannschaft dürfte dann aber an Playoffs, ... nicht teilnehmen und eine Strafe in Höhe von 15.000€ stünde im Raum.
hannoverfallen
Zitieren
(18.12.2016, 09:29)DaRoss schrieb: Ja, die Langenhagener Oberligamannschaft dürfte dann aber an Playoffs, ... nicht teilnehmen und eine Strafe in Höhe von 15.000€ stünde im Raum.

Danke, aber an den Play Downs dann ja schon oder? überlegen
Zitieren
In dem Sinne schon, es geht da im fast letzten Punkt der DEB Bestimmungen um mögliche Sanktionen.

Und ein damit verbundenes Aufstiegsverbot.
hannoverfallen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 24 Gast/Gäste