Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
ESC Langenhagen Scorpions
(02.07.2013, 06:54)Otto schrieb: Laut Scorpions-Fan-Forum zahlt man für eine Dauerkarte
für die Saison 2013/14 "Normalpreis": Sitzplatz: 255,-Euro/Stehplatz: 150,-Euro.

OK. Respekt wenn das stimmt dann müssen die Krabbler knapp 200000€ an Sponsoreneinnahmen haben um auf Ihre 500000€ Etat zu kommen die irgendwo mal standen und das auch nur wenn man von 1200 Sitzplätzen in der Halle ausgeht. Was ja nicht hinkommt denn die Halle hat 1200 Plätze komplett, Steh- und Sitzplätze.
Folglich muss das Sponsoring sogar noch höher sein.
Zitieren
Hier der neue Tribünenplan für die Eishalle in Langenhagen:

Klick mich!

830 Sitzplätze und angeblich eine Gesamtkapazität von 1.800 Zuschauern. Naja wenn man rund um die Eisfläche auch noch stehen darf, kommt es wohl ungefähr hin. Angst
*~Stolzer Krieger vom Pferdeturm!~*
Zitieren
Miese Sicht, aber immerhin stehen wir dann direkt zwischen Bierstand und KloProst
Zitieren
Wenn die dann aber weiterhin nur den einen Verkaufsstand haben, na dann Prost! Die Warteschlange war schon beim Regionalliga-Finale für so ein Spiel unzumutbar. Außerdem reicht der Gästeblock für das Spiel gegen uns nicht aus. Würde ja meinen die Stehplätze auf der Tribüne reichen noch nicht einmal für uns Indianer... lachen
Zitieren
(04.07.2013, 09:22)Boerje schrieb: Wenn die dann aber weiterhin nur den einen Verkaufsstand haben, na dann Prost! Die Warteschlange war schon beim Regionalliga-Finale für so ein Spiel unzumutbar. Außerdem reicht der Gästeblock für das Spiel gegen uns nicht aus. Würde ja meinen die Stehplätze auf der Tribüne reichen noch nicht einmal für uns Indianer... lachen

Da kommt mir doch glatt die Erinnerung an das Spiel in Braunschweig hoch lachen
Zitieren
Ich war bei einem Vorbereitungsspiel der "Hannover-Scorpions" in der Halle in Langenhagen.
Punkt 1: Die Lautstärke.
Wir hatten uns Sitzplätze zur Hallenmitte hin, vorletzte Reihe von
oben, ausgesucht. Leider hatten wir nicht damit gerechnet, das
sich die Trommler über uns plazieren. Einer meiner Mitstreiter hatte glücklicherweise ein Tempo-Taschentuch dabei, welches verkleinert wurde und zur "Lautstärkedämmung" im Ohr plaziert wurde. Eine Unterhaltung untereinander während der Drittel war nicht möglich. Die Lautstärke war trotzdem nicht auf Normalmaß
reduziert.
Punkt 2: Gastronomie.
Wie schon zu lesen war, kann ich nur zustimmen, was den Verkauf von Getränken und Essen betrifft. Es gab nur einen "Verkaufs-
stand", wo man genügend Wartezeit mitbringen musste.
Punkt 3: Die Halle.
Die Halle ist zwar komplett geschlossen, aber ansonsten nur einfach in die "Landschaft"gebaut.
Wir hatten Stoffsitzkissen mit, die uns nicht viel genützt haben.
Wenn man in die Halle reinkommt, vor allem bei entsprechenden
Außentemperaturen, meinten wir, wir betreten einen Kühlschrank.
Die Kälte kam einem bei Türöffnung schon entgegen.
Eishockeysport ist zwar Wintersport bei den entsprechenden Temperaturen, nur am Pferdeturm ist das bei Minusgraden gefühlt eine andere Kälte, als in der Halle in Langenhagen. Und das, obwohl die Halle am Pferdeturm nicht komplett geschlossen ist.
Nach dem zweiten Drittel haben wir dann aufgrund der Gegebenheiten den Besuch des Spiels beendet.
Zitieren
(04.07.2013, 10:01)Lutz1 schrieb:
(04.07.2013, 09:22)Boerje schrieb: Wenn die dann aber weiterhin nur den einen Verkaufsstand haben, na dann Prost! Die Warteschlange war schon beim Regionalliga-Finale für so ein Spiel unzumutbar. Außerdem reicht der Gästeblock für das Spiel gegen uns nicht aus. Würde ja meinen die Stehplätze auf der Tribüne reichen noch nicht einmal für uns Indianer... lachen

Da kommt mir doch glatt die Erinnerung an das Spiel in Braunschweig hoch lachen


Braunschweiger Ordner Boxen
Zitieren
(04.07.2013, 10:36)Otto schrieb: Ich war bei einem Vorbereitungsspiel der "Hannover-Scorpions" in der Halle in Langenhagen.
Punkt 1: Die Lautstärke.
(...)
Eine Unterhaltung untereinander während der Drittel war nicht möglich. (...)

Oh je, das ist ja wie früher am Pferdeturm.

(04.07.2013, 10:36)Otto schrieb: Punkt 3: Die Halle.
(...)
Wenn man in die Halle reinkommt, vor allem bei entsprechenden
Außentemperaturen, meinten wir, wir betreten einen Kühlschrank.
Die Kälte kam einem bei Türöffnung schon entgegen.

So ist das bei kleinen geschlossenen Hallen. Ich finde es super.
52° 22′ 20″ N, 9° 46′ 50″ O
Zitieren
(04.07.2013, 10:36)Otto schrieb: Ich war bei einem Vorbereitungsspiel der "Hannover-Scorpions" in der Halle in Langenhagen.
Punkt 3: Die Halle...

Das war letzten "Sommer" in Hamm auch so. Vielleicht ist da die Vorbereitung aber auch ein schlechter Maßstab. Man kommt von 30 Grad draussen in eine kühle Halle - natürlich merkt man den Unterschied dann sehr stark.
Zitieren
(04.07.2013, 11:24)Erni schrieb: Braunschweiger Ordner Boxen

Oja, lachen der kleine war total überfordert und wollte trotzdem in die Masse und Karten kontrollieren, ob ja alle auf den richtigen Plätzen stehen. Ein sehr umsichtiger Mensch ApplaudierenZwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 15 Gast/Gäste